Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Brot & Brötchen,  Frühstück,  Vegan

    Rezept für Topfbrot – so einfach geht Brot backen

    / 0 Kommentare

    Hast du schon einmal Topfbrot gebacken? Also Brot in einem ganz normalen Topf? Nein? Dann wird es Zeit. Ich habe nämlich ewig nach einem passenden Rezept gesucht, das das Brotbacken so erleichtert, dass ich mir keine Sorgen machen muss, es läuft davon, bekommt eine doofe Form oder geht nicht auf. Das Rezept habe ich ursprünglich von Slava, deren Backwerke ich in regelmäßigen Abständen bewundere. Allerdings habe ich ihre Zutaten und Mengenangaben so vereinfacht, dass wir nicht zig verschiedene Mehlpäckchen offen herumstehen haben. Du weißt ja, ich mag es einfach und bequem.   Das Brot hier passt wunderbar zu süßen Aufstrichen, aber auch zu herzhaften Dingen, wie Ziegenfrischkäse oder einfach Butter mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Irisches Buttermilchbrot backen ist gar nicht so schwer. Außerdem ist es ohne Hefe und geht flott. Ein tolles Backrezept zum Frühstück!

    Rezept für irisches Buttermilchbrot ohne Hefe

    10. April 2020
    Schnelle Nutellahörnchen backen aus nur vier Zutaten. Ein easy Rezept für spontane Gäste und leckeren Genuss auf Cappotella, dem Foodblog mit realistischen Rezepten

    Rezept für schnelle Nutellahörnchen mit Blätterteig

    20. April 2020
    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
  • gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf - ein tolles Rezept für alle, die alte Brötchen übrig haben
    Beilagen,  Hauptgericht,  vegetarisch

    Rezept für gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf

    / 0 Kommentare

    Es ist Zeit für gelingsichere Semmelknödel! Hier gehörten diese leckeren runden Dinger vor allem zu Weihnachten dazu. Das war immer die Aufgabe meines Opas, der dann in der Küche stand und sich um die Knödel kümmerte. Das Rezept hier ist eine bunte Mischung aus den klassischen Knödeln, wie er sie immer gemacht hat und aus denen, die hier so üblich sind. Was ich allerdings in meinen Semmelknödeln komplett weglasse, sind Zwiebeln und Speck. Denn erstens habe ich hier Kinder, die Zwiebel total doof finden und zweitens kommt der Hauptgeschmack der Knödel durch die verwendeten Brötchen und im Anschluss durch die Soße. Bacon oder Schinken mag da ein lustiger Effekt sein,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch - ein einfaches Rezept, das vollen Genuss verspricht

    Rezept: Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch

    20. März 2020
    Burger Buns - ein herrlich einfaches Rezept für Burgerbrötchen, das immer gelingt.

    Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen

    22. Juni 2020
    vegetarischer Brotsalat - ein unkompliziertes Rezept zur Resteverwertung!

    Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung

    5. August 2020
  • Vegane Frühstückskekse backen - ein einfaches Rezept, das sich lohnt, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Zuckerfrei und vegan.
    Frühstück,  Granola,Müsli & Cerealien,  Vegan,  zuckerfrei

    Rezept für vegane Frühstückskekse – einfach lecker!

    / 0 Kommentare

    Kekse für alle – vegane Frühstückskekse nämlich! Heute habe ich ein total einfaches Rezept für dich. Eines, das binnen weniger Minuten fertig ist und perfekt in jede Brotzeitdose oder zum ersten Kaffee passt. Diese Kekse habe ich nun schon einige Male gebacken und die Kinder lieben sie. Der Vorteil daran ist, dass du eigentlich alle Zutaten zuhause hast und nicht extra dafür einkaufen musst. Also richtig super, wenn morgens das Brot leer ist, aber du nicht mit leerem Magen das Haus verlassen willst. Banane ist außerdem ein super Energielieferant, der vor allem mit hohen Werten an Magnesium, Phosphor und Kalium punkten kann. Eine Banane deckt etwa 10 % des Tagesbedarfs…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle Nutellahörnchen backen aus nur vier Zutaten. Ein easy Rezept für spontane Gäste und leckeren Genuss auf Cappotella, dem Foodblog mit realistischen Rezepten

    Rezept für schnelle Nutellahörnchen mit Blätterteig

    20. April 2020
    Irisches Buttermilchbrot backen ist gar nicht so schwer. Außerdem ist es ohne Hefe und geht flott. Ein tolles Backrezept zum Frühstück!

    Rezept für irisches Buttermilchbrot ohne Hefe

    10. April 2020
    Dieser Ofenpfannkuchen vereint die Pfannkuchenliebe und Arbeitsersparnis. Schnell, lecker und unkompliziert

    Rezept für Ofenpfannkuchen nach Nadiya Hussain

    21. Mai 2020
  • Dieser Hackbraten im Cheeseburger Style hat es in sich. Saftig, lecker, mit knusprigem Bacon und flüssigem Cheddar ist der falsche Hase ein richtiger Genuss.
    Fleisch & Fisch,  Hauptgericht

    Rezept für Hackbraten im “Cheeseburger Style”

    / 0 Kommentare

    Heute gibt es mal Fleisch. Und zwar so richtig. Ich habe nämlich neulich ein neues Rezept für Hackbraten kreiert, das es in sich hat. Dieser Hackbraten im “Cheeseburger Style” ist nämlich schön saftig, von knusprigem Bacon ummantelt und hat einen flüssigen Käsekern. Foodporn vom Feinsten. Und ich sage euch, der ist verdammt lecker. Die Idee kam mir übrigens vor einiger Zeit, weil ich so Lust auf Cheeseburger hatte, aber nicht großartig Zeit in der Küche verbringen wollte, um Patties und Burgerbrötchen zu formen. Einfach alles in den Ofen, ohne dass man selbst präsent sein muss. Faule Gerichte sind doch das Beste, findest du nicht? Gerade am Wochenende, wenn man Zeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schinkentorte - ein tolles Rezept für ein schnelles und ausgewogenes Essen

    Rezept für kleine Schinkentorte aus der Springform

    3. Mai 2020
    Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch - ein einfaches Rezept, das vollen Genuss verspricht

    Rezept: Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch

    20. März 2020
    Du hast wenig Zeit und willst auf die Schnelle was zaubern? Wie wäre es mit Pasta mit Rahmsoße? Ein absolutes Soulfood ohne Tütchen. Dafür mit vollem Genuss!

    Rezept: Pasta mit Rahmsoße und Parmesan

    25. März 2020
  • Kohlrabi-Pommes, Kohlrabipommes, Pommes Frites, French Fries, vegan, Rezept
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  Vegan

    Rezept für Kohlrabi-Pommes aus dem Ofen

    / 0 Kommentare

    Habe ich schon einmal erwähnt, wie gern ich Pommes esse? Am liebsten ohne Schnörkel und mit Mayo. Diese Kohlrabi-Pommes allerdings, die können locker mit den klassischen mithalten. Eigentlich mag ich sie sogar lieber. Ein kleines bisschen zumindest. Und mal ehrlich: Klassische Pommes gibt es so oft – ein wenig Abwechslung schadet nicht. Ich habe dazu einfach einen schnellen Kräuterquark angerührt, weil ich finde, das passt dann doch besser als Mayonnaise oder Ketchup. Dazu gab es ganz einfach Speisequark mit Salz, Knoblauch und Kräutern meiner Wahl, den ich mit etwas Mineralwasser mit Kohlensäure cremig gerührt habe. Also absolut kein Hexenwerk. Das besondere an diesen Kohlrabi-Pommes ist, dass sie nicht einfach mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Burger Buns - ein herrlich einfaches Rezept für Burgerbrötchen, das immer gelingt.

    Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen

    22. Juni 2020
    Kartoffeln sind Powerknollen! Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept für Hasselback-Kartoffeln, das du ganz einfach selber machen kannst. Einfach nur lecker!

    Rezept für Hasselback-Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Parmesan

    30. März 2020
    Dieses sommerliche Tomatengratin mit Feta ist unkompliziert, lecker und optisch ein Hingucker. Bei diesem vegetarischen Gericht vermisst man kein Fleisch!

    Rezept für schnelles Tomatengratin mit Feta

    27. Juli 2020
  • Dieses Rezept für Streuselkuchen muss man lieben. Eine tolle und schnelle Alternative zum Zwetschgendatschi, denn dieser Kuchen hat einen Rührteig als Boden.
    Kuchen,  Süßes,  vegetarisch

    Rezept für Streuselkuchen “Zwetschgendatschi Style”

    / 0 Kommentare

    Große Liebe für Streuselkuchen im “Zwetschgendatschi Style” Ich liebe Streuselkuchen. Und ich liebe Zwetschgendatschi. Allerdings ist mir der Hefeboden oft einfach zu mächtig, braucht zu lange und eigentlich will ich nicht den ganzen Tag für ein Stück Kuchen “arbeiten”. Dann lieber alles mit dem Rührgerät verrühren, ab in den Ofen und die Stunde Vorfreude genießen. Dieser Streuselkuchen hier, der geht auch wirklich fix – anderweitig hätte ich auch gar keine Lust darauf, ihn zu backen. Ein Hoch auf Rührteig ohne Hefe! Und mit den Zwetschgen und dem Zimt vermittelt er ein wohliges Gefühl vom Altweibersommer und Herbst.  Du kannst die Zwetschgen natürlich auch durch anderes Obst ersetzen oder das Zimt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Käsekuchen mit Mohn und Apfel ist ein genial einfacher Kastenkuchen, den man probiert haben muss. Optisch ein Highlight ist der versunkene Apfel in der Mitte

    Rezept: Käsekuchen mit Mohn und Apfel

    16. März 2020
    Rezept für Apfelstrudel aus Blätterteig mit Vanillesoße - ein leckeres Gericht mit Wohlfühlfaktor

    Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße

    2. September 2020
    Schokoladenkuchen vom Blech ist eine Sünde wert. Schnell, gelingsicher und einfach lecker ist dieses Rezept auf Cappotella

    Rezept: saftiger Schokoladenkuchen vom Blech

    16. März 2020

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Neueste Beiträge

  • Rezept für Zitronenkuchen // einfacher Rührkuchen in Kastenform
  • Rezept für Butterkuchen aus Siebenbürgen // Klotsch
  • Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend
  • Rezept für grobe Bratwurst in Senf-Sahnesoße mit Basmatireis
  • Rezept für Gnocchi in Tomaten-Mascarponesoße // ein One-Pot-Gericht

Neueste Kommentare

  • Andre bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Melanie bei Rezept für Pasta mit Champignonrahmsoße
  • Anja S. bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Julie bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen
  • Susanne bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Beeren Beilage Blechkuchen Brot Butter Champignons Chia Chiasamen Geschenkidee Gurke Haferflocken Heidelbeeren Honig Kartoffeln Kastenkuchen Kekse Knödel kochen Kuchen Käse Käsekuchen Muffins Nudeln Nutella ohne Ei Olivenöl Ostern Parmesan Quark Rahmsoße Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Thymian Tomate vegan vegetarisch Zimt Zwiebeln
2021 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.