Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.
    alkoholfrei,  Drinks,  Geschenke aus der Küche,  Vegan

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    / 0 Kommentare

    Gerade blüht der Rosmarin so schön und mittlerweile ist unser Rosmarinstrauch einfach nur voluminös. Nebenbei ist der Sommerflieder auch schon dabei, hier alles in sanftes Lila und Weiß zu hauchen. Höchste Zeit also für ein Rezept, der diese beiden tollen Pflanzen miteinander kombiniert: Rosmarinsirup mit Fliedernote. Eins vorab: Flieder an sich ist nicht giftig. Allerdings kann er in der Natur bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Gekocht können die Bitterstoffe im Flieder jedoch positiv fiebersenkend und anregend auf die Verdauung wirken. Nach 20 Minuten Kochzeit sind die Nebenwirkungen von Farnesol, Anisaldehyden, Syringin und Alpha-Pinenen unterbunden. Rosmarin wirkt sich beruhigend auf die Nerven aus, unterstützt Galle und Leber und wirkt hustenmildernd.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    28. August 2020
    Du suchst ein sommerlich erfrischendes Getränk? Wie wäre es mit Melonen-Lassi? Ein einfaches veganes Rezept für einen leckeren Joghurtdrink.

    Rezept für veganen Melonen-Lassi // ein sommerlich erfrischender Drink

    9. Juni 2021
    Rezept für vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter: Ein rundum gesundes Frühstück für alle, die morgens nicht gern essen.

    Vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter // Powerfrühstück

    26. Februar 2021

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
    • Suppen & Eintöpfe
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Partysnacks
  • Rezepte nach Festen
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Süßes
    • Blätterteig
    • Cookies & Plätzchen
    • Cremes & Desserts
    • Hefegebäck
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch
  • Zu Gast bei

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Blechkuchen Brot Butter Champignons Erdnussbutter Fleisch Geschenkidee Haferflocken Hefe Hefeteig Honig Kartoffeln Kekse Knoblauch kochen Kochrezept Kuchen Käse Milch Muskatnuss Nudeln ohne Ei Olivenöl Ostern Pudding Quark Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Sonnenblumenöl Tomate Vanille vegan vegetarisch Walnüsse weiße Schokolade Zimt Zitrone Zwiebeln
2022 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.