Ein einfaches Rezept für saftiges Topfbrot mit einer knackigen Kruste. Perfekt für jede Brotzeit.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Gehzeit1 StundeStd.
Servings: 1Laib
Zutaten
½WürfelFrischhefe
450mllauwarmes Wasser
100gSahnejoghurt
650gWeizenmehl Typ 405evtl. etwas mehr
200gRoggenvollkornmehl
1ELSalz
1ELZucker
1ELBalsamicoessig
Fettzum Einfetten des Topfes
Anleitungen
Löse die Hefe am besten in der Schüssel, die du im Anschluss zum Kneten verwendest, in lauwarmem Wasser auf.
Schütte direkt die anderen Zutaten dazu und lasse alles mit den Knethaken des Rührgeräts oder der Küchenmaschine verkneten. Löst er sich gar nicht vom Rand, gib vorsichtig nach und nach etwas Mehl dazu. Der Teig darf minimal klebrig sein.
Decke den Brotteig mit einem sauberen Küchentuch ab und lass ihn für etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Die ideale Temperatur dabei liegt bei etwa 30 Grad.
In der Zeit kannst du den Topf ausfetten und den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
Hat der Brotteig sein Volumen etwa verdoppelt, löse ihn am besten mit bemehlten Händen vorsichtig aus der Schüssel und gib ihn auf eine bemehlte Arbeitsplatte.
Jetzt faltest du den Teig etwa 8-10mal, indem du ihn mit den Händen etwas platt drückst und dann halb zusammen klappst.
Forme daraus eine Kugel und setze sie in den ausgefetteten Topf setzen und oben einschneiden.
Setze den Deckel drauf und backe das Brot für etwa 50 Minuten.
Dann nimm den Deckel ab und backe es für weitere 10 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.
Abkühlen lassen und genießen.
Notizen
Du kannst den Sahnejoghurt auch durch vegane Varianten ersetzen.