Wenn healthy Food so lecker schmeckt, wie diese Bananen Pancakes, will ich nie wieder etwas anderes!
Manchmal braucht es nur ein paar simple Zutaten und die Welt fühlt sich direkt ein bisschen freundlicher an – so wie bei diesen veganen Bananen Pancakes. Ohne Schnickschnack, ohne komplizierte Ersatzprodukte und trotzdem herrlich weich, saftig und natürlich süß. Perfekt für einen gemütlichen Start in den Tag, als kleine Belohnung zwischendurch oder einfach, wenn das Leben dringend nach Pancakes verlangt.
Also ran an den Herd und zaubere dir dieses leckere Frühstück. Weil gutes Essen auch ein bisschen Selbstliebe ist!
Das kommt in die Pancakes:
Bananen
Bananen sind nicht nur der natürliche Süßmacher in den Pancakes, sondern sorgen auch für eine schön saftige Konsistenz. Außerdem ersetzen sie Ei – perfekt für fluffige, vegane Pfannkuchen mit ganz viel Herz. Und mal ehrlich: Wer kann diesem dezenten Bananenduft widerstehen?
Hafermilch
Hafermilch bringt eine angenehme, leicht süßliche Note und macht den Teig schön geschmeidig. Sie ist perfekt, um die trockenen Zutaten zu verbinden, ohne dabei schwer zu wirken. Pluspunkt: Sie harmoniert wunderbar mit dem milden Bananengeschmack.
Dinkelmehl
Dinkelmehl sorgt für eine etwas nussigere Note und eine tolle, weiche Textur der Pancakes. Es ist bekömmlicher als Weizenmehl und gibt dem Ganzen ein leicht herzhaftes Fundament. Perfekt also für Pancakes, die sättigen, aber trotzdem locker bleiben.
Backpulver
Backpulver ist der Aufplustermagier in diesem Rezept – es bringt die Pancakes zum schönen Aufgehen. Ohne tierische Zutaten zaubert es diese kleinen Luftkammern, die die Pfannkuchen so herrlich fluffig machen. Ganz ehrlich: Ein Pancake ohne Backpulver ist einfach nur ein trauriger Fladen.
Tipps für die perfekte Pancake-Session
- Experimentiere mit Toppings: Frische Beeren, geschnittene Banane oder gehackte Nüsse machen die Pancakes noch abwechslungsreicher.
- Pfanne richtig vorheizen: Eine moderate Hitze ist entscheidend, damit die Pancakes außen goldbraun und innen durchgebacken sind.
- Konsistenz des Teigs anpassen: Wenn der Teig zu dickflüssig ist, einfach einen Schluck mehr Pflanzenmilch hinzufügen. Bei zu flüssigem Teig etwas Mehl einrühren.
So kannst du diese Leckerbissen toppen:
Damit deine Pancakes zum echten Highlight werden, kannst du sie nach Lust und Laune toppen. Frische Beeren, Bananenscheiben oder Apfelkompott bringen fruchtige Frische auf den Teller.
Für ein bisschen mehr Süße passen Ahornsirup, Agavendicksaft oder eine Prise Zimt grandios dazu.
Und wenn’s mal richtig dekadent sein darf: ein Klecks pflanzlicher Joghurt, Nussmus oder ein paar gehackte Nüsse machen deine Pancakes zur absoluten Comfort-Food-Oase.
Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte für dich zuzubereiten.*
Für etwa 12-15 Bananen Pancakes brauchst du:
- 2 sehr reife Bananen
- 200 g Dinkelmehl
- 200 ml Haferdrink
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Backpulver
- Kokosöl oder anderes Öl für die Pfanne
Schäle die Bananen und zerstampfe sie am besten mit einem Schneebesen in deiner Rührschüssel.
Dann gibst du die anderen Zutaten dazu und verrührst alles zu einem relativ zähen Teig.
Erhitze das Öl in der Pfanne und gieße mit einem Suppenlöffel Kleckse mit ausreichend Abstand hinein.
Ist der Rand „trocken“, kannst du die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden und von der zweiten Seite backen.
Am besten noch warm genießen.
Guten Appetit!
*****
Bananen Pancakes
Zutaten
- 2 sehr reife Bananen
- 200 g Dinkelmehl anderes geht auch
- 200 ml Haferdrink oder andere Milchalternative
- 1 Prise Salz
- ½ TL Backpulver
- Kokosöl oder anderes Öl zum Ausbacken
Anleitungen
- Schäle die Bananen und zerstampfe sie am besten mit einem Schneebesen in deiner Rührschüssel.
- Dann gibst du die anderen Zutaten dazu und verrührst alles zu einem relativ zähen Teig.
- Erhitze das Öl in der Pfanne und gieße mit einem Suppenlöffel Kleckse mit ausreichend Abstand hinein.
- Ist der Rand „trocken“, kannst du die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden und von der zweiten Seite backen.
Lass es dir schmecken!
♥-lichst, die Julie
Weitere Frühstücksideen findest du hier. Schau dich gern um. Oder magst du gern backen? Dann habe ich hier vielleicht das richtige Rezept für dich.
Folgst du mir eigentlich schon auf Instagram, Facebook oder Pinterest? Lass mir gern ein Like da!
*Werbelink: Mit einer Bestellung deinerseits erhalte ich eine geringe Provision. Für dich fallen keinerlei Extrakosten an! Vielen Dank für deine Unterstützung!