Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rezept für Rosenkohl aus dem Ofen - ein veganes Rezept
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  Vegan

    Rezept für Rosenkohl aus dem Ofen

    / 0 Kommentare

    Rosenkohl – entweder man hasst ihn oder man liebt ihn. Ich für meinen Teil mag ihn unheimlich gern und möchte deswegen heute mein Rezept für Rosenkohl aus dem Ofen mit dir teilen. So herrlich unkompliziert zubereitet schmeckt er nämlich richtig toll. Rosenkohl ist außerdem ein echtes Powergemüse für den Winter. Neben angenehm wenigen Kalorien (nämlich etwa 36 auf 100 Gramm) hat der Brüsseler Kohl, wie er auch genannt wird, einiges zu bieten. Wusstest du, dass der Rosenkohl durch seine Ballaststoffe gut für die Verdauung ist und gleichzeitig lange satt macht? Außerdem bildet dein Körper nach dem Essen Diindolylmethan, das antioxidativ wirkt. Jungmacher also inklusive. Die in ihm enthaltenen Senföle wirken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schneller Kartoffelsalat: Ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat, das jedem schmeckt. Einfache Zutaten, fixe Zubereitung, viel Genuss!

    Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend

    22. Dezember 2020
    Kohlrabi-Pommes, Kohlrabipommes, Pommes Frites, French Fries, vegan, Rezept

    Rezept für Kohlrabi-Pommes aus dem Ofen

    7. Oktober 2020
    Dieses sommerliche Tomatengratin mit Feta ist unkompliziert, lecker und optisch ein Hingucker. Bei diesem vegetarischen Gericht vermisst man kein Fleisch!

    Rezept für schnelles Tomatengratin mit Feta

    27. Juli 2020
  • Brot & Brötchen,  Frühstück,  Vegan

    Rezept für Topfbrot – so einfach geht Brot backen

    / 0 Kommentare

    Hast du schon einmal Topfbrot gebacken? Also Brot in einem ganz normalen Topf? Nein? Dann wird es Zeit. Ich habe nämlich ewig nach einem passenden Rezept gesucht, das das Brotbacken so erleichtert, dass ich mir keine Sorgen machen muss, es läuft davon, bekommt eine doofe Form oder geht nicht auf. Das Rezept habe ich ursprünglich von Slava, deren Backwerke ich in regelmäßigen Abständen bewundere. Allerdings habe ich ihre Zutaten und Mengenangaben so vereinfacht, dass wir nicht zig verschiedene Mehlpäckchen offen herumstehen haben. Du weißt ja, ich mag es einfach und bequem.   Das Brot hier passt wunderbar zu süßen Aufstrichen, aber auch zu herzhaften Dingen, wie Ziegenfrischkäse oder einfach Butter mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Irisches Buttermilchbrot backen ist gar nicht so schwer. Außerdem ist es ohne Hefe und geht flott. Ein tolles Backrezept zum Frühstück!

    Rezept für irisches Buttermilchbrot ohne Hefe

    10. April 2020
    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
    Burger Buns - ein herrlich einfaches Rezept für Burgerbrötchen, das immer gelingt.

    Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen

    22. Juni 2020
  • Vegane Frühstückskekse backen - ein einfaches Rezept, das sich lohnt, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Zuckerfrei und vegan.
    Frühstück,  Granola,Müsli & Cerealien,  Vegan,  zuckerfrei

    Rezept für vegane Frühstückskekse – einfach lecker!

    / 0 Kommentare

    Kekse für alle – vegane Frühstückskekse nämlich! Heute habe ich ein total einfaches Rezept für dich. Eines, das binnen weniger Minuten fertig ist und perfekt in jede Brotzeitdose oder zum ersten Kaffee passt. Diese Kekse habe ich nun schon einige Male gebacken und die Kinder lieben sie. Der Vorteil daran ist, dass du eigentlich alle Zutaten zuhause hast und nicht extra dafür einkaufen musst. Also richtig super, wenn morgens das Brot leer ist, aber du nicht mit leerem Magen das Haus verlassen willst. Banane ist außerdem ein super Energielieferant, der vor allem mit hohen Werten an Magnesium, Phosphor und Kalium punkten kann. Eine Banane deckt etwa 10 % des Tagesbedarfs…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chiamarmelade mit Himbeeren selber machen: Eine tolle Alternative zur herkömmlichen Marmelade, nur ohne zugesetzten Zucker. Ein Rezept nach den clean eating Prinzipien und vegan.

    Chiamarmelade mit Himbeeren & Vanille

    28. April 2020
    Apfelpfannkuchen aus dem Ofen. Saftig, lecker und schnell! Ein tolles Rezept für die ganze Familie

    Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

    4. November 2020
    Baked Oatmeal Banana Split - der perfekte Start in den Tag mit meinem Porridge aus dem Ofen. Haferbrei mit Banane, Schokostreuseln und Chiasamen. Lecker und gesund!

    Rezept für baked Oatmeal “Banana Split” – leckeres Bananen-Porridge aus dem Ofen!

    9. September 2020
  • Kohlrabi-Pommes, Kohlrabipommes, Pommes Frites, French Fries, vegan, Rezept
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  Vegan

    Rezept für Kohlrabi-Pommes aus dem Ofen

    / 0 Kommentare

    Habe ich schon einmal erwähnt, wie gern ich Pommes esse? Am liebsten ohne Schnörkel und mit Mayo. Diese Kohlrabi-Pommes allerdings, die können locker mit den klassischen mithalten. Eigentlich mag ich sie sogar lieber. Ein kleines bisschen zumindest. Und mal ehrlich: Klassische Pommes gibt es so oft – ein wenig Abwechslung schadet nicht. Ich habe dazu einfach einen schnellen Kräuterquark angerührt, weil ich finde, das passt dann doch besser als Mayonnaise oder Ketchup. Dazu gab es ganz einfach Speisequark mit Salz, Knoblauch und Kräutern meiner Wahl, den ich mit etwas Mineralwasser mit Kohlensäure cremig gerührt habe. Also absolut kein Hexenwerk. Das besondere an diesen Kohlrabi-Pommes ist, dass sie nicht einfach mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    vegetarischer Brotsalat - ein unkompliziertes Rezept zur Resteverwertung!

    Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung

    5. August 2020
    Schneller Kartoffelsalat: Ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat, das jedem schmeckt. Einfache Zutaten, fixe Zubereitung, viel Genuss!

    Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend

    22. Dezember 2020
    Kartoffeln sind Powerknollen! Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept für Hasselback-Kartoffeln, das du ganz einfach selber machen kannst. Einfach nur lecker!

    Rezept für Hasselback-Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Parmesan

    30. März 2020
  • Pommessalz selber machen? Mit diesem Rezept kein Problem. Einfach, schnell und gelingsicher kannst du dir die Gewürzmischung selber mixen, die deine Pommes Frites unverwechselbar machen!
    Geschenke aus der Küche,  Hauptgericht,  Kräuter, Dips & Dressings,  Vegan

    Rezept für selbstgemachtes Pommessalz – schnell & lecker

    / 1 Kommentar

    Nie mehr ohne Pommessalz auf meinen French Fries Es gibt ja so Dinge, die den Alltag wirklich bereichern. Sei es in der Küche oder im Haushalt oder im Beruf. Drucker, Smartphone und Kochblogs zum Beispiel. Und dazu gibt es Gewürze, die eigentlich in keinem Haushalt fehlen dürfen – wie dieses Pommessalz. Weil, klar, Pommes schmecken zwar auch mit herkömmlichem Salz, aber so richtig gut werden sie erst mit der Gewürzmischung, die ich dir hier zeige. Das erste Mal, als ich mit Pommessalz in Berührung kam, war übrigens vor über 20 Jahren auf einem Thunfischsandwich. Man glaubt es kaum, aber es verlieh diesem Thunfisch genau die richtige Würze. Und damals war…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    7. Mai 2020
    Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    28. August 2020
    Rezept: eingelegter Knoblauch in Olivenöl mit Thymian, Rosmarin und Chili - ein tolles Geschenk aus der Küche

    Rezept: leckerer eingelegter Knoblauch in Öl

    18. September 2020
  • Rezept: eingelegter Knoblauch in Olivenöl mit Thymian, Rosmarin und Chili - ein tolles Geschenk aus der Küche
    Eingekocht und konserviert,  Geschenke aus der Küche,  Hauptgericht,  Vegan

    Rezept: leckerer eingelegter Knoblauch in Öl

    / 0 Kommentare

    Eingelegter Knoblauch auf Butterbrot – wenig macht mich seliger Hier gibt es kaum ein herzhaftes Rezept ohne Knoblauch. Irgendwie gehört der zum Alltag fast so dazu wie der Kaffee am Morgen. Ehrlich, Knoblauch ist einfach nur toll. Und eingelegt hält er um einiges länger als wenn man ihn einfach nur im Kühlschrank oder neben dem Obstkorb aufbewahrt. Mich ärgert es nämlich schon ziemlich, wenn die Knollen, die ich gekauft habe, nach einer Woche so ausgetrieben sind, dass ich mir einen Namen für den Nachwuchs überlegen soll. Aber weil Knoblauch eben auch überaus gesund ist, sollte er in keinem Haushalt fehlen. Knoblauch wirkt nämlich zum Beispiel wie ein natürliches Antibiotikum, das…

    weiterlesen
  • Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!
    alkoholfrei,  Drinks,  Geschenke aus der Küche,  Vegan

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    / 0 Kommentare

    Es wird langsam herbstlich, die Temperaturen fallen und die Blätter färben sich bunt. Was passt da besser als heißer Kakao aus selbstgemachtem Kakaopulver auf dem Sofa unter einer warmen Kuscheldecke und passendem Buch? Und was verschenkt sich besser in dieser Jahreszeit als liebevolle Geschenke aus der Küche, die von innen wärmen? Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich liebe es sehr, eine heiße Tasse Kakao in meinen Händen zu halten, aus dem Fenster zu starren und einfach auf den sich lichtenden Nebel über den Feldern zu blicken. Wunderschön! Nachdem meine ethische Überzeugung allerdings dem führenden Kakaohersteller mit dem accent aigu über dem e absolut widersprechen, wollte ich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    7. Mai 2020
  • Mokka Cookies nach einem original amerikanischen Cookierezept. Diese Kekse muss man lieben!
    Cookies & Plätzchen,  Süßes,  Vegan

    Rezept für vegane Mokka Cookies mit Mandelsplittern

    / 0 Kommentare

    Heute habe ich Mokka Cookies gemacht. Cookies mit frisch gerösteten Kaffeebohnen aus einer kleinen Rösterei 25 Kilometer von hier. Und ich sag’s mal so: Wie geil schmeckt das denn bitte? Das Rezept für diese Cookies haben wir eigentlich schon seit Jahren und ich wandle es immer wieder für uns passend ab. Und auch, wenn ich schon viele andere Rezepte für diese Dinger probiert habe, ist mir dieses – übrigens original amerikanische – Rezept noch immer das liebste. Vor allem geht es herrlich schnell und unkomliziert – was ja hier auch das Motto des Blogs ist oder? Die Kaffeebohnen, die die Kekse zu Mokka Cookies machen, schmeckt man gut heraus. Aber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herrlich leckere Rosenkekse backen? Mit diesem Rezept kein Problem. Das Tolle daran: Die Kekse kommen ohne Rosenwasser aus!

    Rezept für leckere Rosenkekse ohne Rosenwasser

    10. Juli 2020
    Roher Keksteig ist Soulfood. Ich habe hier ein Rezept ohne Ei für dich, das du unbedingt testen musst. So einfach geht Cookie Dough selber machen!

    Rezept: roher Keksteig für Naschkatzen // Cookie Dough

    24. März 2020
  • Veganes Curry selber kochen - eine einfache Variante mit viel Gemüse und für wenig Zeit
    Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  Vegan

    Rezept für veganes Curry mit Reis // ein One-Pot-Gericht

    / 0 Kommentare

    Ich mag schnelle Gerichte. Und vor allem, wenn sie unkompliziert gehen. Genauso wie mein veganes Curry, das in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. Und es duftet nicht nur himmlisch, es schmeckt auch wunderbar. Außerdem ist es das perfekte Resteessen. Du hast noch Gemüse übrig? Rein damit. Du weißt nicht, wohin mit dem übrigen Reis? Den kannst du hier einfach unterrühren. Und das Beste ist, dass du wirklich keine exotischen Zutaten brauchst und es gelingsicher ist. Mein persönliches Kryptonit ist Ingwer, deswegen wirst du es auch in dieser Rezeptrichtung nicht vorfinden. Was ich an meiner Gemüsekonstellation total gern mag, ist die Farbe. Du hast so viele tolle und bunte Farben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
    vegetarischer Brotsalat - ein unkompliziertes Rezept zur Resteverwertung!

    Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung

    5. August 2020
    Schinkentorte - ein tolles Rezept für ein schnelles und ausgewogenes Essen

    Rezept für kleine Schinkentorte aus der Springform

    3. Mai 2020
  • ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.
    alkoholfrei,  Drinks,  Geschenke aus der Küche,  Vegan

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    / 0 Kommentare

    Gerade blüht der Rosmarin so schön und mittlerweile ist unser Rosmarinstrauch einfach nur voluminös. Nebenbei ist der Sommerflieder auch schon dabei, hier alles in sanftes Lila und Weiß zu hauchen. Höchste Zeit also für ein Rezept, der diese beiden tollen Pflanzen miteinander kombiniert: Rosmarinsirup mit Fliedernote. Eins vorab: Flieder an sich ist nicht giftig. Allerdings kann er in der Natur bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Gekocht können die Bitterstoffe im Flieder jedoch positiv fiebersenkend und anregend auf die Verdauung wirken. Nach 20 Minuten Kochzeit sind die Nebenwirkungen von Farnesol, Anisaldehyden, Syringin und Alpha-Pinenen unterbunden. Rosmarin wirkt sich beruhigend auf die Nerven aus, unterstützt Galle und Leber und wirkt hustenmildernd.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    28. August 2020
 Ältere Beiträge

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Neueste Beiträge

  • Rezept für Zitronenkuchen // einfacher Rührkuchen in Kastenform
  • Rezept für Butterkuchen aus Siebenbürgen // Klotsch
  • Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend
  • Rezept für grobe Bratwurst in Senf-Sahnesoße mit Basmatireis
  • Rezept für Gnocchi in Tomaten-Mascarponesoße // ein One-Pot-Gericht

Neueste Kommentare

  • Andre bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Melanie bei Rezept für Pasta mit Champignonrahmsoße
  • Anja S. bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Julie bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen
  • Susanne bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Beeren Beilage Blechkuchen Brot Butter Champignons Chia Chiasamen Geschenkidee Gurke Haferflocken Heidelbeeren Honig Kartoffeln Kastenkuchen Kekse Knödel kochen Kuchen Käse Käsekuchen Muffins Nudeln Nutella ohne Ei Olivenöl Ostern Parmesan Quark Rahmsoße Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Thymian Tomate vegan vegetarisch Zimt Zwiebeln
2021 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.