-
Einfaches Kartoffelgratin – mein Standardrezept
Ich finde ja, dass Kartoffelgratin ein richtig tolles und oft unterschätztes Gericht ist. Und deswegen darf es hier im Blog auch nicht fehlen. Eigentlich hat es schon viel zu lange gebraucht, bis ich dazu gekommen bin, dieses Rezept, das ich eigentlich ständig koche, zu verbloggen. Schade eigentlich oder? Aber jetzt habe ich es endlich mal geschafft, mitzuschreiben, wie ich unser Kartoffelgratin mache. Und das ist gar nicht so schwer. Für mich ist dieses Gratin ja ein vollwertiges Hauptgericht. Ich brauche da kein Fleisch oder andere Komponente dazu. Höchstens noch ein knackiger Salat, der das Ganze abrundet. Ich kenne es aber auch, dass man dieses leckere Gericht nur als Beilage verwendet.…
-
Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade aus nur 3 Zutaten
Manchmal liebe ich ja die Erfindung des Internets sehr, um mich inspirieren zu lassen, was neue Rezepte, Bastelideen und ähnliches angeht. Das Rezept hier habe ich auf Instagram gesehen und wollte es unbedingt nachmachen. Natürlich habe ich – dank Stilldemenz – vergessen, wer diese köstlichen Blätterteigtaschen mit Marmelade gezaubert hat. Und ich glaube, es war auch Pflaumenmus, aber egal. Ich hab es nachgemacht und es ist ultralecker! Weil ich solche Dinge aber nicht für mich behalten kann und mag, wirst du nun auch in den Genuss dieses Gebäcks kommen. Also, falls du backen magst. Und das tolle daran? Du brauchst wirklich nur 3, ganz vielleicht 4, Zutaten. Den Blätterteig kaufe…
-
Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsoße
Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsoße gehört zu den Klassikern, die es in meiner Kindheit in regelmäßigen Abständen gab. Und auch Manuel, mein Mann, liebt dieses Gericht sehr. Deswegen stehe auch ich ab und an am Herd und koche unsere Erinnerung an unbeschwerte Tage. Ich glaube, hierfür hat jede Familie ihre eigenen Rezepte und Geheimzutaten. Mein Rezept ist wieder ganz schlicht, ohne speziell gekaufte Dinge und den gewissen Pepp liefert der Majoran, der unheimlich gut mit den Champignons harmoniert. Dazu ist es kein „Ich muss ewig am Herd stehen und aufpassen“-Gericht, sondern eines, das ziemlich schnell fertig ist und gerade die Soße köchelt wunderbar von allein vor sich hin. Aber bevor ich hier…
-
Einfache Donuts ohne Donutmaker // große Kringelliebe
Wenn es etwas gibt, was der 2-jährige lieber mag als Schokolade pur, dann sind das Donuts. Wann immer wir unterwegs sind, wünscht er sich beim Bäcker, in der Konditorei oder auch im Supermarkt einen dieser süßen Kringel – und meistens bekommt er ihn auch. Daheim backe ich daher manchmal auch für den kleinen Kerl. Allerdings gibt es hier Donuts ohne Donutmaker, da mir der Platz für ein weiteres Küchengerät schlichtweg fehlt. Ursprünglich dachte ich – naiverweise – übrigens, dass das unheimlich schwer ist. Dabei ist die Herstellung dieser lustigen Kringel gar nicht so kompliziert, wenn man keine Angst vor dem Frittieren am Topf hat. Und dann kann man sie so…
-
Saftiger Erdnussbutterkuchen mit Banane – ein aromatischer Kastenkuchen
Wir sind bekennende Erdnussbutterliebhaber. Deswegen sind hier auch schon einige Rezepte mit dieser Leckerei in den Blog gehüpft. Zum Beispiel mein Kuchen mit Erdnussbutter und Puddinghaube. Den mag ich ja noch immer extrem gern. Oder in der herzhaften Variante mein One-Pot-Reis mit Erdnusssoße. Im Alltag ist Erdnussbutter eigentlich kaum mehr wegzudenken. Wir streichen es beispielsweise auch unheimlich gern unter Marmelade aufs Brot und Manuel löffelt sie sogar ganz gern pur. Da war es klar, dass auch nochmal ein Erdnussbutterkuchen hier rein muss. Dieser Kastenkuchen ist mit freundlicher Unterstützung meiner zweiten Tochter entstanden, die am liebsten von morgens bis abends backen würde. Die Backleidenschaft habe ich wohl ein wenig an sie…
-
Leckerer Erdnussbutter-Bananenkuchen mit Puddinghaube
Ich bin süchtig nach Erdnussbutter. So, jetzt ist es raus! Während normale Erdnüsse so gar nicht meins sind, könnte ich Erdnussbutter ständig irgendwo untermogeln. Wie zum Beispiel bei meinem One-Pot-Reis mit Erdnusssoße oder bei meinem Frühstücksdrink mit Erdnussbutter. Aber ich habe hier auch schon einen genialen Tassenkuchen damit gebacken (Zum Rezept geht es hier entlang). Aber dieser Erdnussbutter-Bananenkuchen mit Puddinghaube, der ist einfach nur Foodporn vom Feinsten! Richtig toll ist es, wenn du alte Bananen hast, die weg müssen. So bekommen sie noch einen Verwendungszweck und gleichzeitig entsteht etwas Wunderbares. Die Kombination aus Erdnussbutter und Banane ist außerdem unschlagbar. Dazu kommt die Nuss-Nougatcreme, die das Ganze ein wenig in Richtung…
-
Frenchtoast aus dem Ofen – schnell, einfach und so lecker!
Manchmal bin ich schon sehr einfach zufrieden zu stellen. Zum Beispiel, wenn sich eines meiner Kinder ein besonderes Frühstück wünscht, das ich zubereiten darf. Und da eines meiner Kinder neulich Geburtstag hatte, gab es anlässlich dafür Frenchtoast – aber aus dem Ofen. Denn wir sind hier ja eh schon mehrere, also insgesamt 7 Leute und ein Bauchbaby. Wenn ich da morgens an der Pfanne stehen würde, wäre ich wahrscheinlich abends noch beschäftigt, Toasts durch Ei zu ziehen und auszubacken. Nein, dieses Rezept für Frenchtoast ist so simpel wie genial. Ich bereite es nämlich am Abend vor, lasse es über Nacht durchziehen und muss es morgens einfach nur in den Backofen…
-
Rezept für Pasta mit Tomatensoße – einfach, schnell, lecker!
Wir alle lieben Pasta mit Tomatensoße – ein herrlich einfacher Klassiker Habe ich schon einmal erwähnt, wie sehr ich Pasta liebe? Egal ob im Auflauf, nur in Knoblauchöl, mit Champignonrahmsoße (wie hier für dich im Rezept) oder als herrlich einfacher Nudelsalat (den du hier nachmachen kannst) – Pasta geht wirklich immer. Und weil ich hier einen Foodblog betreibe, der für schlichten Genuss steht, darf dieser leckere Klassiker natürlich nicht fehlen. In vielen Rezepten findest du geschälte Tomaten aus der Dose, frische Tomaten, getrocknete Tomaten oder eine wilde Kombination aus allem. Ich wollte hier ein Rezept, das Lust auf mehr macht und gleichzeitig einfach und schnell geht. Eines, bei dem man…
-
Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen
Jetzt komme ich doch mal dazu, diese genialen Burger Buns zu verbloggen. Hier ist nämlich eigentlich komplett Land unter. Das heißt nicht, dass wir hier nicht lecker essen, sondern dass für anderes außer dem üblichen Alltag gerade kaum bis keine Luft bleibt. Umso schöner, dass wir vor kurzem wieder Burger machen konnten und ich so diese tollen Burgerbrötchen machen durfte. Und sie sind – wie immer – perfekt geworden. So lecker, dass meine Kinder wissen wollten, ob diese Burger Buns denn überhaupt schon verbloggt wurden. Nee, wurden sie nicht. Also allerhöchste Zeit, dass du auch in den Genuss kommst. Hier steht und fällt wirklich alles mit dem Vorteig. Ist der…
-
Rezept für Ofenpfannkuchen nach Nadiya Hussain
Manchmal bin ich ziemlich leicht zu beeinflussen. Bei Kochshows zum Beispiel. Und wenn die Rezepte dann noch so simpel und lecker klingen wie der Ofenpfannkuchen nach Nadiya Hussain*, dann muss ich das unbedingt ausprobieren. Also gab es neulich den erwähnten Ofenpfannkuchen zum Frühstück. Allerdings habe ich ihn ein kleines bisschen abgewandelt, denn – und das ist wahrscheinlich eine Seltenheit in der heutigen Zeit – ich besitze keine Mikrowelle.Außerdem klang die Angabe an Zucker für mich einfach zu hoch und so habe ich da einfach ein wenig mit den Zutaten gespielt und es auf uns angepasst. Heraus kam eine wirklich unkomplizierte und leckere Frühstücksidee. Ein Frühstück, das alle Kinder sehr glücklich…