-
Kartoffelpfanne mit Zucchini und Veggiehack
Heute gibt es mal wieder was aus der Kategorie „Zusammengeworfen und für gut befunden“. Denn ich glaube, ich muss dir hier keine fancy tollen Rezepte kreieren, sondern zeige dir lieber, was man mit einfachen Zutaten zaubern kann. Und diese Kartoffelpfanne mit Zucchini und Veggiehack gehört definitiv dazu! Wir haben nämlich neulich über Toogoodtogo Gemüse gerettet. Nicht das übliche Zeug, sondern drei Säcke Kartoffeln und Zucchini für nicht einmal 10 Euro. Da muss man sich schon was einfallen lassen, bevor alle Erdäpfel Augen bekommen. Außerdem sind Pellkartoffeln und Wedges zwar lecker, aber auf Dauer auch irgendwie öde. Jedenfalls bekam ich das okay von allen Kindern, dieses Gericht zu verbloggen und dir…
-
Rettichsalat // schnell, einfach & lecker!
Jetzt habe ich diese Bilder schon so lange parat liegen und das Rezept auch und kam nicht dazu, es zu verbloggen. Aber jetzt ist es so weit. Denn ich liebe diesen Salat und wann immer wir Rettich oder Radieschen haben, wird er gemacht. Ich persönlich mag ja roten Rettich total gern. Allein die Farbe macht so Lust auf mehr, finde ich. Und das zurecht. Rettich ist nämlich richtig gesund. Er fördert nicht nur die Verdauung (ich glaube, wir alle kennen die entstehenden Düfte nach Rettich 😀 ), sondern hat auch noch einen hohen Vitamin C Anteil. Dazu ist das Gemüse wirklich kalorienarm, falls du auf deine Ernährung achtest. Hier wird…
-
Winterlicher Gemüseeintopf mit Hack // Das wärmt von innen
Eintopf ist Liebe. Und mein winterlicher Gemüseeintopf mit Hack ist eine wirklich große Liebe für die kalte Jahreszeit. Dabei geht er so herrlich einfach und macht richtig viele Leute satt. Quasi ein Gericht für den schmalen Geldbeutel. Das kann eigentlich nie schaden oder? Im Titel steht zwar, dass der Gemüseeintopf mit Hack ist, allerdings habe ich das Gericht selbst komplett vegan gekocht. Da wir hier ein Kind haben, das aus Tierliebe auf tierische Produkte verzichten möchte, passen wir uns da gern an. Es schmeckt in beiden Variationen. Sowohl mit Fleisch als auch mit der veganen Alternative auf Erbsenbasis. Außerdem mag ich es, wenn man mit einfachsten Zutaten etwas Volles zaubern…
-
Fruchtig knackiger Rotkohlsalat – perfekt für die kalte Jahreszeit (vegan)
Rotkohl, Blaukraut – dabei schimmert dieses Kohlgemüse so schön lila. Und ich finde ja ehrlich, Rotkohl macht so richtig gute Laune auf dem Teller. Die Farbe pimpt jedes langweilige Essen auf und färbt zu Ostern sogar die Eier bunt. Aber in der Küche gibt es eigentlich kaum eine kreative Verwendung dafür. Dabei ist Blaukraut eigentlich so gesund! Und schmeckt als Rotkohlsalat wirklich hervorragend! Außerdem sind viele Gemüsesorten bei uns hier im Haus als Rohkost so viel beliebter als gekocht. Ich könnte also jederzeit bunten Salat und Rohkostteller servieren, aber alles, was warm und unpüriert ist, gleicht einer Kriegserklärung. Zumindest bei einem Teil der Kinder. Dieser Rotkohlsalat hat mal wieder einfachste…
-
Rezept für himmlisch cremige Kartoffelsuppe // das wärmt von innen
Wenn ich meine Kinder frage, was ich kochen soll, kommt ganz oft Kartoffelsuppe zur Sprache. Kartoffelsuppe ist ein Gericht, das uns allen unheimlich gut schmeckt und für das wir nie extra einkaufen müssen. Kein Wunder also, dass dieser Klassiker bei uns so beliebt ist. Bei unserem Familienrezept verzichte ich ganz bewusst auf andere Gemüsesorten, wie zum Beispiel Zwiebeln oder Karotten. Ich mag sie wirklich am liebsten pur. Mit anderen Gemüsesorten zaubere ich dann eher eine Kokos-Gemüsesuppe, wie diese hier. Und manchmal darf es eben auch ganz schlicht sein. Ohne großen Aufwand oder viel Zeit, die man investieren soll. Ja, manchmal sind die schlichten klassischen Rezepte doch das beste, wie das…
-
Geschmorter Lauch mit Kartoffeln aus dem Ofen
Heute gibt es ein einfaches vegetarisches Rezept, das ich sehr liebe. Porree im Allgemeinen ist ein Gemüse, das ich unheimlich mag. Vor allem in meinem cremigen Nudelauflauf. Lauch kennt man ja eigentlich nur schnöde in Suppe oder auch mal im Gemüsereis. Dabei ist er so lecker als geschmorter Lauch aus dem Ofen. Was ich an diesem Kochrezept so unheimlich gern mag? Du hast wieder einfachste Zutaten und kannst diese ganz leicht im Discounter, beim Bauern ums Eck oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Und daraus zaubern wir ein Ofengericht, das einfach nur lecker ist. Dazu ist die Zubereitung himmlisch einfach, sodass du im Endeffekt nur 5 Minuten Arbeit hast, aber dennoch…
-
Rezept für Aioli // Liebe zum Eindippen
Heute gibt es mal wieder ein Rezept der Kategorie „Hätte ich früher gewusst, wie einfach das geht, hätte ich es selbst gemacht“. Es geht um Aioli. Dieser Knoblauchdip ist zum Niederknien, dabei ist er so verdammt einfach, dass fertig kaufen schon fast eine Sünde ist. Aioli habe ich das erste Mal im Urlaub in Italien gegessen, auch wenn der Ursprung in Spanien liegt und dieser Knoblauchdip mittlerweile auch in Frankreich fest verwurzelt ist. Und ich habe es geliebt. Seitdem habe ich es immer mal fertig aus dem Supermarkt mitgenommen, bis ich mir vor einiger Zeit überlegt habe, dass das ja eigentlich auch so gemacht werden kann. Beim Stöbern durchs Internet…
-
Rezept für schnelles Chiabrot ohne Gehzeit
Es wird Zeit für ein neues Brotrezept im Blog. Diesmal habe ich dieses unheimlich saftige Chiabrot ohne Gehzeit im Gepäck. Und das geht wirklich fix und ohne großes Tamtam. Ich liebe es wirklich sehr, weil man vom Knetvorgang bis zum Brot gerade mal eine Stunde braucht. Wusstest du, dass Chiasamen richtig gesund sind? Chiasamen sind nämlich richtige Vitaminbomben. Sie sind zum Beispiel reich an Vitamin E, Eiweiß und Selen, dem eine antioxidative Wirkung nachgesagt wird. Durch den hohen Ballaststoffanteil sind sie auch super für den Stoffwechsel und machen lange satt. Dazu sind sie voll gepackt mit Omega3-Fettsäuren. So voll, dass sie etwa doppelt so viel wie Lachs haben. Also sind…
-
Schneller Rührkuchen mit Zitrone und Himbeeren // saftig, fluffig – Liebe!
Wenn es mir gut geht, backe ich. Und momentan backe ich wieder mehr. Meinen schnellen Rührkuchen mit Zitrone und Himbeeren zum Beispiel. Gleichzeitig versuche ich, nun nach und nach die Reste von Weihnachten und Silvester aufzubrauchen, denn davon haben wir noch massig. Also Käse und Sahne und Schokolade und solche Dinge. Manches hält sich lange, anderes eher weniger und deswegen muss es weg. Die Himbeeren zum Beispiel, die habe ich extra für ein Dessert gekauft, das wir dann doch nicht gemacht haben. Konsequent kann ich also schon mal nicht. Aber offen war die TK-Tüte dann doch. Und dann war da noch Sahne im Kühlschrank, dessen MHD schon ein wenig überschritten…
-
Rezept für Ketchup ohne Kochen – so einfach kannst du Tomatenketchup selber machen
Wer Kinder hat, weiß, in den meisten Fällen gehört Ketchup zu den Grundnahrungsmitteln. Ob auf dem Brot, zu Nudeln oder für Pommes, überall ist Tomatenketchup dabei. Deswegen dachte ich mir, ich stelle dir unser persönliches Notfallrezept für Ketchup ohne Kochen ein, wenn es denn mal leer sein sollte. Denn dieser Allrounder ist wirklich in 5 Minuten auf dem Tisch. Ich mache dieses Ketchup gern, wenn wir Gäste erwarten, denn es ist frei von Industriezucker und kann wunderbar an die Bedürfnisse angepasst werden. Außerdem haben wir die Zutaten immer im Haus. Ich muss also beim Einkauf nicht daran denken. Das hat doch was oder? Wie immer hast du bei mir keine…