Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schneller Kartoffelsalat: Ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat, das jedem schmeckt. Einfache Zutaten, fixe Zubereitung, viel Genuss!
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  vegetarisch

    Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend

    / 0 Kommentare

    Kartoffelsalat ist Liebe. Und ein schneller Kartoffelsalat nach meinem Rezept lässt alle Ausreden, warum man ihn fertig und abgepackt kauft, nicht mehr gelten. Denn der Kartoffelsalat hier, der ist binnen 30 Minuten fertig und richtig lecker. Perfekt also für Heiligabend oder auch einfach nur zwischendurch, wenn ein schnelles Abendessen her muss. Ich mag ihn aber auch ganz gern, wenn man im Sommer spontan grillt. Und die Kinder lieben ihn immer. Traditionell mache ich eher den tschechischen Kartoffelsalat, wie du ihn auf Puddingklecks findest, allerdings braucht der eben seine Zeit. Und ehrlich, Zeit wollen wir doch eigentlich immer einsparen. Außerdem macht es keinen Spaß, wenn man ewig in der Küche steht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kartoffeln sind Powerknollen! Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept für Hasselback-Kartoffeln, das du ganz einfach selber machen kannst. Einfach nur lecker!

    Rezept für Hasselback-Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Parmesan

    30. März 2020
    Burger Buns - ein herrlich einfaches Rezept für Burgerbrötchen, das immer gelingt.

    Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen

    22. Juni 2020
    Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch - ein einfaches Rezept, das vollen Genuss verspricht

    Rezept: Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch

    20. März 2020
  • Rezept für grobe Bratwurst in Senf-Sahnesoße mit Basmatireis - ein Wohlfühlgericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist. Perfekt für den schnellen Hunger
    Fleisch & Fisch,  Hauptgericht

    Rezept für grobe Bratwurst in Senf-Sahnesoße mit Basmatireis

    / 0 Kommentare

    Heute wird es herrlich einfach und lecker! Das Rezept für grobe Bratwurst ist ein richtig herzhaftes Rezept, das ohne jeglichen Schnörkel auskommt. Ich mag ja so bodenständige Gerichte unheimlich gern. Vor allem, weil man dafür nicht extra losgehen und einkaufen muss.  Ein bisschen erinnert das Ganze an Rindsrouladen, denn die Essiggurken, die bei uns in die Soße gehören, finden hier auch Verwendung. Und ein bisschen erinnert es an die vegetarische Schmorgurke auf Puddingklecks. Aber durch die Würstchen und die einfachen Gewürze ist es dann doch ein komplett eigenständiges Gericht, dass sowohl meinen Kindern als auch mir richtig gut geschmeckt hat.  Da das Gericht außerdem in unter einer halben Stunde zubereitet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch - ein einfaches Rezept, das vollen Genuss verspricht

    Rezept: Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch

    20. März 2020
    Dieser Hackbraten im Cheeseburger Style hat es in sich. Saftig, lecker, mit knusprigem Bacon und flüssigem Cheddar ist der falsche Hase ein richtiger Genuss.

    Rezept für Hackbraten im “Cheeseburger Style”

    14. Oktober 2020
    Knutschis Rezept - mit Kindern kochen auf Cappotella

    Rezept für Knutschis in Sahne mit Käsekruste

    16. März 2020
  • Flammkuchen mit Birne und Cambozola - ein herbstlich würziges Rezept für vegetarischen Genuss
    Flammkuchen, Pizza & Quiche,  Hauptgericht,  vegetarisch

    Rezept für Flammkuchen mit Birne und Cambozola

    / 0 Kommentare

    Himmlisch lecker, würzig & aromatisch – Flammkuchen mit Birne und Cambozola Manchmal gibt es Gerichte, die sind einfach nur Soulfood. Dieser Flammkuchen gehört definitiv dazu.  Neulich sah ich am Käsestand Cambozola in der Auslage und hatte kurz zuvor Birnen gekauft. Eigentlich wollte ich den Blauschimmelkäse einfach nur so zum Abendbrot genießen, dachte mir aber, dass das diesem Käse wirklich nicht gerecht wird und doch irgendwie lecker mit dem Obst kombiniert werden kann. Und was passt besser zu Birne und Cambozola als Walnüsse? Den gewissen Pepp verleiht dann zusätzlich noch der Thymian. Und ehrlich: Thymian macht so ziemlich alles mit Käse besser. Dabei kam mir dann Flammkuchen in den Sinn. Flammkuchen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schinkentorte - ein tolles Rezept für ein schnelles und ausgewogenes Essen

    Rezept für kleine Schinkentorte aus der Springform

    3. Mai 2020
  • Kartoffelpuffer Rezept für Genießer
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  vegetarisch

    Rezept für Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Reiberdatschi

    / 0 Kommentare

    Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Reiberdatschi, Kartoffelplätzchen – gibt es eigentlich ein anderes Gericht, das so viele verschiedene Namen hat, die alle nicht seiner Köstlichkeit gerecht werden? Bis vor einiger Zeit gab es sie bei uns tatsächlich noch fertig gekauft. Was mich allerdings total abschreckt, ist der zugesetzte Zucker. Ehrlich, braucht es wirklich Zucker an Kartoffeln? Bei den Produkten für Kinder ist sogar nochmal ne Spur mehr drin. Das wollte ich so nicht stehen lassen und habe mich vor ein paar Monaten durch Rezepte gewühlt. Dabei habe ich festgestellt, dass Kartoffelpuffer gar nicht so schwer selbst zu machen sind. Vor allem, wenn man eine Küchenmaschine hat, die das Raspeln übernimmt. Sicher ist es…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schneller Kartoffelsalat: Ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat, das jedem schmeckt. Einfache Zutaten, fixe Zubereitung, viel Genuss!

    Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend

    22. Dezember 2020
    Rosmarinkartoffeln sind nicht nur unheimlich lecker, sie sind auch ein einfaches Wohlfühlrezept. Ich erkläre dir, wie du schnell zu diesem Genuss kommst!

    Rezept für kinderleichte Rosmarinkartoffeln

    18. März 2020
    Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch - ein einfaches Rezept, das vollen Genuss verspricht

    Rezept: Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch

    20. März 2020
  • Ein tolles Rezept für Pasta mit Champignonrahmsoße - einfach lecker! Dieses Kochrezept wirst du lieben!
    Hauptgericht,  Pasta,  Soßen,  vegetarisch

    Rezept für Pasta mit Champignonrahmsoße

    / 1 Kommentar

    Heute komme ich mal mit einem Klassiker um die Ecke: Pasta mit Champignonrahmsoße. Ehrlich, ich liebe Champignons. Da liegt es nahe, dass ich hier doch mal meine Soße präsentiere, die ich so gern koche. Auch, weil man sie super noch kochend in heiß ausgespülte Schraubgläser abfüllen kann und so öfter was davon hat. Bei mir siehst du die Champignonrahmsoße übrigens in pürierter Variante, denn so kann ich sie meiner Familie untermogeln, obwohl sie eigentlich keine Pilze mögen. Gewusst wie. 😀  Champignons sind nebenbei richtig tolle Pilze. Sie sind kalorienarm und unterstützen so eine gesunde Ernährung. Außerdem haben sie einen hohen Vitamin B3-Gehalt, welcher die Muskeln und Nerven stärkt. Der hohe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept: eingelegter Knoblauch in Olivenöl mit Thymian, Rosmarin und Chili - ein tolles Geschenk aus der Küche

    Rezept: leckerer eingelegter Knoblauch in Öl

    18. September 2020
    Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch - ein einfaches Rezept, das vollen Genuss verspricht

    Rezept: Sommerlicher Nudelsalat mit Thunfisch

    20. März 2020
    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
  • Veganes Curry selber kochen - eine einfache Variante mit viel Gemüse und für wenig Zeit
    Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  Vegan

    Rezept für veganes Curry mit Reis // ein One-Pot-Gericht

    / 0 Kommentare

    Ich mag schnelle Gerichte. Und vor allem, wenn sie unkompliziert gehen. Genauso wie mein veganes Curry, das in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. Und es duftet nicht nur himmlisch, es schmeckt auch wunderbar. Außerdem ist es das perfekte Resteessen. Du hast noch Gemüse übrig? Rein damit. Du weißt nicht, wohin mit dem übrigen Reis? Den kannst du hier einfach unterrühren. Und das Beste ist, dass du wirklich keine exotischen Zutaten brauchst und es gelingsicher ist. Mein persönliches Kryptonit ist Ingwer, deswegen wirst du es auch in dieser Rezeptrichtung nicht vorfinden. Was ich an meiner Gemüsekonstellation total gern mag, ist die Farbe. Du hast so viele tolle und bunte Farben…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rosmarinkartoffeln sind nicht nur unheimlich lecker, sie sind auch ein einfaches Wohlfühlrezept. Ich erkläre dir, wie du schnell zu diesem Genuss kommst!

    Rezept für kinderleichte Rosmarinkartoffeln

    18. März 2020
    vegetarischer Brotsalat - ein unkompliziertes Rezept zur Resteverwertung!

    Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung

    5. August 2020
    Knutschis Rezept - mit Kindern kochen auf Cappotella

    Rezept für Knutschis in Sahne mit Käsekruste

    16. März 2020
  • Ein frisches Rezept für Traubensalat mit Feta. Die Kombination aus süßen Weintrauben mit würzigem Schafskäse und Nüssen ist unschlagbar lecker!
    Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  vegetarisch

    Rezept für Traubensalat mit Feta und Nüssen

    / 0 Kommentare

    Traubensalat mit Feta ist gesund und lecker in einem. Noch dazu geht er herrlich schnell und schmeckt perfekt bei den warmen Temperaturen, wenn man etwas schnelles und leichtes zaubern möchte. Weintrauben haben nämlich viele Vorteile für den Körper.Gerade dunkle Trauben (die ich hierfür leider nicht bekommen habe) enthalten viele Antioxidantien und wirken sich somit positiv auf die Zellalterung aus. Die in ihnen enthaltenen oligomere Procyanidine kurbelt die Aufnahme für die Vitamine C und E an und hilft gemeinsam mit dem Inhaltsstoff Resveratrol, den Cholesterinspiegel günstig zu beeinflussen. (Quelle: eatsmarter) Und wusstest du, dass Feta aus Schafsmilch unheimlich gesund ist? Er hat einen hohen Anteil an Vitamin B13, welches das Immunsystem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du hast wenig Zeit und willst auf die Schnelle was zaubern? Wie wäre es mit Pasta mit Rahmsoße? Ein absolutes Soulfood ohne Tütchen. Dafür mit vollem Genuss!

    Rezept: Pasta mit Rahmsoße und Parmesan

    25. März 2020
    vegetarischer Brotsalat - ein unkompliziertes Rezept zur Resteverwertung!

    Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung

    5. August 2020
    Kartoffeln sind Powerknollen! Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept für Hasselback-Kartoffeln, das du ganz einfach selber machen kannst. Einfach nur lecker!

    Rezept für Hasselback-Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Parmesan

    30. März 2020

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Neueste Beiträge

  • Rezept für Zitronenkuchen // einfacher Rührkuchen in Kastenform
  • Rezept für Butterkuchen aus Siebenbürgen // Klotsch
  • Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend
  • Rezept für grobe Bratwurst in Senf-Sahnesoße mit Basmatireis
  • Rezept für Gnocchi in Tomaten-Mascarponesoße // ein One-Pot-Gericht

Neueste Kommentare

  • Andre bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Melanie bei Rezept für Pasta mit Champignonrahmsoße
  • Anja S. bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Julie bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen
  • Susanne bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Beeren Beilage Blechkuchen Brot Butter Champignons Chia Chiasamen Geschenkidee Gurke Haferflocken Heidelbeeren Honig Kartoffeln Kastenkuchen Kekse Knödel kochen Kuchen Käse Käsekuchen Muffins Nudeln Nutella ohne Ei Olivenöl Ostern Parmesan Quark Rahmsoße Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Thymian Tomate vegan vegetarisch Zimt Zwiebeln
2021 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.