Kräuter, Dips & Dressings
Rosmarinsalz – mit Rosmarinblüten ein tolles Gewürzsalz zaubern!
Viele Menschen glauben ja, Rosmarin könne man während und nach der Blüte nicht mehr essen, weil er giftig würde. Das zumindest haben mir nun schon einige Leute berichtet. Dabei stimmt das gar nicht und aus den Blüten kann man sogar wunderbare Dinge wie Rosmarinsalz selber machen. Und der Rosmarin selbst ändert während der Blüte nicht seinen Geschmack! Natürlich kannst du diese wunderbaren fliederfarbenen Blüten auch anderweitig verwenden, zum Beispiel im Salat oder zur Herstellung eines aromatischen Öls. Aber das Gewürzsalz mit Rosmarin ist hier mein absoluter Favorit, weil es optisch und geschmacklich einfach toll ist. Die Blüten schmecken etwas sanfter als die Rosmarinnadeln, haben dafür aber eben auch den Farbklecks.…
Bärlauchöl selber machen – so einfach, so gut!
Noch ist Bärlauchsaison, weswegen ich unbedingt dieses tolle Rezept einbringen möchte. Denn wir haben wieder Unmengen an frischem Bärlauch von den Ziehgroßeltern bekommen, den ich nach und nach haltbar machen möchte. Nachdem wir sonst eigentlich immer Bärlauchpaste machen (hier kommst du zum Rezept), wollte ich dieses Jahr etwas Neues ausprobieren und bin auf ein Rezept gestoßen, wie man Bärlauchöl selber machen kann. Hierfür brauchst du nur zwei Zutaten und ein bisschen Geduld. Also kein großer Aufwand, aber eben ein wenig Zeit und du hast ein aromatisches Öl, das sämtliche Speisen aufwertet. Oder du verschenkst es einfach zum nächsten Anlass. Denn selbstgemachte Dinge kommen eigentlich immer gut an oder? Ich freue…
Zitronenzucker selber machen – so einfach!
Zitronenzucker ist etwas, das ich unheimlich gern verwende. Zum Kuchenbacken oder in Desserts für eine besondere Note – oder einfach über Erdbeeren. Ja, auch Erdbeeren kann man noch süßer gestalten. 🙂 Aber Zitronenzucker lässt sich auch unheimlich gut zubereiten und verschenken. Um den Zitronenzucker selber machen zu können brauchst du nämlich nicht mehr als zwei Zutaten. Wenn du zum Beispiel meinen Rührkuchen mit Zitrone und Himbeeren backst oder meine veggie Mayo zubereitest, bleibt in der Regel die Schale übrig. Und genau die brauchen wir zusammen mit handelsüblichem Rübenzucker. Dazu braucht es noch ein bisschen Geduld. Ich frage mich wirklich, warum ich das nicht schon eher gemacht habe. Denn als ich…
Schnelle vegane Mayo // Mayonnaise ohne Ei
Wir alle lieben sie. Na gut, fast alle. Aber die, die Mayo nicht mögen, sind mir eh suspekt. Normalerweise mache ich sie mit Tahin. Aber dieses Rezept für Mayonnaise ohne Ei ist wirklich ein Gamechanger, wenn man kein Sesammus zuhause hat. Und es geht wirklich schnell. Pommes mit Mayo sind Liebe. Das möchte ich ein für alle Mal klarstellen! In den Rezepten, die ich im Netz gefunden habe, war meistens Sojamilch bei den Zutaten. Die hatte ich aber nicht zur Hand und und habe kurzerhand die Erbsenmilch, die mein Mann geschenkt bekommen hat, dafür verwendet. In Kaffee schmeckt die nämlich – mit Verlaub . wirklich furchtbar. In der Mayo kommt…
Grillgewürz selber machen – ein einfaches Geschenk aus der Küche
Ja, wir haben erst Februar, aber ich dachte mir, es kann nie schaden, früh genug damit anzufangen. Außerdem gibt es ja auch Menschen, die in der kalten Jahreszeit den Grill anschmeißen oder? Und genau für diese Menschen – und alle anderen – ist das hier gedacht. Grillgewürz selber machen ist nämlich richtig einfach und zaubert in Windeseile ein tolles Geschenk aus der Küche. Ich habe hier wirklich günstige Zutaten verwendet, die du in jedem gut sortierten Discounter oder Supermarkt findest. Du musst also nicht extra verschiedene Läden anfahren oder beim Gewürzfachhändler im Orient ordern. Ja, ich formuliere gern mal überspitzt. Wenn du damit Fleisch oder Gemüse marinieren möchtest, vermenge einfach…
Vegane Mayonnaise aus Tahin (Sesammus) – ganz einfach!
Ich werde in letzter Zeit immer wieder gefragt, ob wir vegan leben. Die Antwort ist: Nein. Wir versuchen in vielen Bereichen, auf tierische Produkte zu verzichten, aber immer gelingt uns das nicht. Da scheitert es dann an adäquaten Alternativen, dem Geldbeutel oder auch dem Wunsch der Kinder. Aber manchmal gibt es auch ganz tolle Ideen, die die tierische Komponenten unnötig machen. Diese vegane Mayonnaise aus Tahin zum Beispiel. Ich habe eigentlich nur durch Zufall ein Rezept für Mayo ohne Ei gefunden, das allerdings mit weißem Mandelmus und Kokosblütensirup war. Beides habe ich selten im Haus, weil ich Nüsse lieber so esse und Kokosblütensirup mir schlichtweg zu teuer ist. Das Rezept…
Bärlauchsalz selber machen – so geht es!
Heute haue ich noch schnell ein Frühlingsrezept raus, bevor die Bärlauchsaison vorbei ist. Das Bärlauchsalz geht nicht nur wirklich einfach, es macht sich auch unheimlich gut als Geschenk aus der Küche. Zudem wertet dieses Gewürzsalz sämtliche einfache Gerichte, wie Rührei oder Käsebrötchen auf und verleiht eine knoblauchige Note. Bisher habe ich dir schon ein Rezept gezeigt, in dem du Bärlauch haltbar machen kannst. Die Bärlauchpaste ist auch super, wenn du zum Beispiel Spätzle eine neue Note geben möchtest. (Hier kommst du übrigens zu meinem Grundrezept für Spätzle.) Knoblauch gehört übrigens zu den Lauchgewächsen und hat damit sämtliche positive Eigenschaften des Knoblauchs oder der Zwiebel, ist aber viel besser bekömmlich. Du…
Rezept für Auberginenaufstrich mit Oliven und Feta
Ich war bisher der felsenfesten Überzeugung, Aubergine schmeckt nicht. Aubergine und ich – das waren bisher unzählige Versuche und unzählige Enttäuschungen, denn bisher hatte ich kein Rezept, bei dem ich dieses Nachtschattengewächs mich durch den Eigengeschmack nicht überrumpelt. Der Auberginenaufstrich hat das geschafft. Dabei ist die Aubergine richtig gesund. Wusstest du das? Die zahlreichen in der – österreichisch genannten – Melanzani Antioxidantien sollen Krebs vorbeugen (Quelle) und durch die Ballaststoffe das Risiko für eine Diabeteserkrankungen senken. Außerdem sorgen die Ballaststoffe für eine langanhaltende Sättigung. Na, wenn das mal kein Grund ist, weiter nach einem passenden Rezept zu suchen. Und ich muss ehrlich zugeben, ich war positiv überrascht. In dem Auberginenaufstrich…
Kinderleichte Guacamole – perfekt als Dip für Chips oder zum Grillen
Kennst du Guacamole? Sicher kennst du das oder? Dieser himmlisch leckere Dip zu Chips, Taccos oder für Grillgut ist einfach nur toll! Gerade meine Kinder, die kein Ketchup mögen – ja, sowas gibt es wirklich – greifen gern auf den Avocadoaufstrich zurück und nutzen ihn für alles, was sonst mit Ketchup kontaminiert wird. Ich habe sogar noch ein bisschen unnützes Wissen für dich. Wusstest du, dass Avocado auf das Nahuatl-Wort für Hoden zurück geht? Wieder was gelernt! Außerdem ist Avocado kein Gemüse, sondern gehört zu den Lorbeergewächsen und zählt daher zu den Früchten. Genauer gesagt, ist die Avocado eine Beere. Eine ziemlich große Beere. Und eine Powerfrucht ist die Hauptzutat…
Rezept für Aioli // Liebe zum Eindippen
Heute gibt es mal wieder ein Rezept der Kategorie „Hätte ich früher gewusst, wie einfach das geht, hätte ich es selbst gemacht“. Es geht um Aioli. Dieser Knoblauchdip ist zum Niederknien, dabei ist er so verdammt einfach, dass fertig kaufen schon fast eine Sünde ist. Aioli habe ich das erste Mal im Urlaub in Italien gegessen, auch wenn der Ursprung in Spanien liegt und dieser Knoblauchdip mittlerweile auch in Frankreich fest verwurzelt ist. Und ich habe es geliebt. Seitdem habe ich es immer mal fertig aus dem Supermarkt mitgenommen, bis ich mir vor einiger Zeit überlegt habe, dass das ja eigentlich auch so gemacht werden kann. Beim Stöbern durchs Internet…