Rezept für Bärlauchpaste // Bärlauch haltbar machen
Gerade ab März wächst der Bärlauch in vielen Wäldern und Gärten. Wir haben mittlerweile auch ein paar Halme bei uns hinterm Haus stehen. Damit sich die Ernte aber lohnt, sammeln wir immer bei den Ziehgroßeltern und machen daraus Bärlauchpaste. Das ist nämlich die Grundlage für viele tolle Gerichte mit Bärlauch, die ich hier nach und nach veröffentlichen möchte. Bärlauch ist außerdem ein richtig gesundes Lebensmittel. Wusstest du das? Bärlauch ist nämlich reich an Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und wirkt entzündungshemmend. Dadurch, dass er zu den Lauchgewächsen gehört, hat er sämtliche ähnlich positive Eigenschaften wie der Knoblauch oder die Zwiebel, ist aber besser verdaulich. Dazu hat er eine sehr geringe Kaloriendichte, tut…
Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas – auch als Tassenkuchen möglich
Es ist Kuchenzeit – ja auch in der Fastenzeit. Deswegen gibt es jetzt hier die volle Dröhnung Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas. Wie, im Glas? Na, in einem schlichten Schraub- oder Einweckglas. Hierbei musst du nur schauen, dass der Hals nicht schmäler als der Bauch des Glases ist. Denn so kann der Schokoladenkuchen ganz bequem heraus flutschen, wenn du Kuchenhunger hast. Außerdem finde ich, wir verzichten schon genug, da müssen wir uns nicht auch noch in der Fastenzeit geißeln. Findest du nicht? Ein bisschen Genuss, ein wenig Lebensfreude. Da dürfen wir einfach mal egoistisch sein. Der Vorteil an diesem Kuchen im Glas ist, dass du wirklich in 25 Minuten fertig bist. Vom…
Rezept für selbstgemachtes Pommessalz – schnell & lecker
Nie mehr ohne Pommessalz auf meinen French Fries Es gibt ja so Dinge, die den Alltag wirklich bereichern. Sei es in der Küche oder im Haushalt oder im Beruf. Drucker, Smartphone und Kochblogs zum Beispiel. Und dazu gibt es Gewürze, die eigentlich in keinem Haushalt fehlen dürfen – wie dieses Pommessalz. Weil, klar, Pommes schmecken zwar auch mit herkömmlichem Salz, aber so richtig gut werden sie erst mit der Gewürzmischung, die ich dir hier zeige. Das erste Mal, als ich mit Pommessalz in Berührung kam, war übrigens vor über 20 Jahren auf einem Thunfischsandwich. Man glaubt es kaum, aber es verlieh diesem Thunfisch genau die richtige Würze. Und damals war…
Rezept: leckerer eingelegter Knoblauch in Öl
Eingelegter Knoblauch auf Butterbrot – wenig macht mich seliger Hier gibt es kaum ein herzhaftes Rezept ohne Knoblauch. Irgendwie gehört der zum Alltag fast so dazu wie der Kaffee am Morgen. Ehrlich, Knoblauch ist einfach nur toll. Und eingelegt hält er um einiges länger als wenn man ihn einfach nur im Kühlschrank oder neben dem Obstkorb aufbewahrt. Mich ärgert es nämlich schon ziemlich, wenn die Knollen, die ich gekauft habe, nach einer Woche so ausgetrieben sind, dass ich mir einen Namen für den Nachwuchs überlegen soll. Aber weil Knoblauch eben auch überaus gesund ist, sollte er in keinem Haushalt fehlen. Knoblauch wirkt nämlich zum Beispiel wie ein natürliches Antibiotikum, das…
Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver
Es wird langsam herbstlich, die Temperaturen fallen und die Blätter färben sich bunt. Was passt da besser als heißer Kakao aus selbstgemachtem Kakaopulver auf dem Sofa unter einer warmen Kuscheldecke und passendem Buch? Und was verschenkt sich besser in dieser Jahreszeit als liebevolle Geschenke aus der Küche, die von innen wärmen? Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich liebe es sehr, eine heiße Tasse Kakao in meinen Händen zu halten, aus dem Fenster zu starren und einfach auf den sich lichtenden Nebel über den Feldern zu blicken. Wunderschön! Nachdem meine ethische Überzeugung allerdings dem führenden Kakaohersteller mit dem accent aigu über dem e absolut widersprechen, wollte ich…
Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote
Gerade blüht der Rosmarin so schön und mittlerweile ist unser Rosmarinstrauch einfach nur voluminös. Nebenbei ist der Sommerflieder auch schon dabei, hier alles in sanftes Lila und Weiß zu hauchen. Höchste Zeit also für ein Rezept, der diese beiden tollen Pflanzen miteinander kombiniert: Rosmarinsirup mit Fliedernote. Eins vorab: Flieder an sich ist nicht giftig. Allerdings kann er in der Natur bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Gekocht können die Bitterstoffe im Flieder jedoch positiv fiebersenkend und anregend auf die Verdauung wirken. Nach 20 Minuten Kochzeit sind die Nebenwirkungen von Farnesol, Anisaldehyden, Syringin und Alpha-Pinenen unterbunden. Rosmarin wirkt sich beruhigend auf die Nerven aus, unterstützt Galle und Leber und wirkt hustenmildernd.…
Schneller Nutellalikör aus nur 3 Zutaten
Ich liebe dieses Rezept für Nutellalikör! Naja, Rezept kann man es nicht wirklich nennen. Jedenfalls ist dieser Likör das perfekte Last Minute Geschenk, falls dir ein Geburtstag durch die Lappen gegangen ist. Oder wenn du spontan eingeladen wirst. Nicht einmal 5 Minuten braucht dieser Drink und du hast ihn verschenkfertig abgefüllt. Also, vorausgesetzt, du hast eine hübsche Flasche übrig oder verwendest einfach gut ausgewaschene Schraubflaschen, die ursprünglich anderweitig verwendet wurden. Für Grillsoßen zum Beispiel. (Da solltest du aber direkt zuvor nochmals ausspülen, denn der Geruch hält sich hartnäckig.) Natürlich kannst du dir den Nutellalikör auch einfach für dich selbst machen und genießen. Aber wenn du das machst – ich warne…