Rezepte nach Festen
-
Spekulatiusfudge – ein einfaches Rezept für ein Geschenk aus der Küche
Als ich dieses Rezept in leicht abgewandelter Form bei Laura von TRYTRYTRY gesehen habe, musste ich es unbedingt ausprobieren – und habe es für gut befunden. Spekulatiusfudge ist eine wirklich süße Angelegenheit, die relativ preiswert ist und sich gut verschenken lässt. Und Geschenke aus der Küche sind bekanntermaßen ja eine Spezialität von mir. Außerdem mag ich es, wenn man Dinge aufbrauchen kann und sie keinen Staub ansetzen. Dieses Fudge Rezept hat im Prinzip nur 3 Zutaten und ein „Schmankerl“. Du brauchst nicht mehr als gezuckerte Kondensmilch, weiße Kuvertüre und Spekulatiuskekse. Und ich habe das Ganze noch mit Spekulatiusgewürz verfeinert, weil ich fand, da geht noch ein bisschen mehr. Die Zubereitung…
-
Mein weihnachtliches Grießbrei-Rezept : eignet sich auch als Dessert!
Grießbrei wärmt von innen – und ist absolutes Wohlfühlessen. Deswegen gebe ich dir hier nun mein liebstes weihnachtliches Grießbrei-Rezept an die Hand. Das geht nämlich unheimlich schnell, schmeckt uns hier wirklich allen und eignet sich perfekt als schnelles Dessert für Heiligabend oder die Winterzeit. Und wenn man mag, nimmt man einfach die doppelte Menge und ersetzt eine Hauptmahlzeit damit. Wir sind ja schon groß, wir dürfen das! Nee, ehrlich, Grießbrei steht eigentlich nicht oft hier auf dem Plan. Und wenn, dann ist meist jemand krank oder hat Schluckbeschwerden. Dabei ist dieser Brei eine so leckere Speise, die total unterschätzt wird. Man kann mit Gewürzen variieren, mit verschiedenen Toppings arbeiten und…
-
Weihnachtliche Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin
Heute gibt es mal wieder ein Rezept, das mich letztes Jahr komplett umgehauen hat. Diese Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin nämlich gab es letztes Jahr zum Weihnachtsfrühstück und ich war ehrlich gesagt komplett hin und weg. Normalerweise sind weihnachtliche Rezepte ja eher süßer Natur. Hier findest du übrigens meine Rezeptsammlung für diese wunderschöne Zeit. Manchmal darf es allerdings auch etwas Herzhaftes sein. Bei dieser Butter habe ich mich von Marry Kotter inspirieren lassen, die – nebenbei bemerkt – wirklich immer wieder tolle und einfache Rezepte veröffentlicht. Und so entstand die Idee zu diesem Brotaufstrich, der einfach nur herrlich auf frischen Teigwaren schmeckt. Wer diese Leckerei verschenken möchte, sollte sicherstellen, dass…
-
Rezept für Hefezopf aus der Kastenform mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme
Man kann nie früh genug anfangen, weihnachtliche Dinge zu backen oder? Gerade die Adventszeit ist geprägt von herrlichem Duft nach Plätzchen, Zimt und Punsch. Da darf ein kinderleichter Hefezopf aus der Kastenform nicht fehlen. Und dieser Zopf mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme passt perfekt in diese magische Zeit. Das Rezept ist wieder so kinderleicht, das schaffst du auch, wenn du noch nicht so geübt im Umgang mit Hefeteig bist. Ich mag es nämlich gern unkompliziert und schnell. Die Zutaten findest du natürlich, wie bei (fast) allen meiner Rezepte im normalen gut sortierten Supermarkt. Du musst also nicht bei Vollmond nackt um einen Stein tanzen, damit du die perfekte Tinktur bekommst. Nee,…
-
Weihnachtszucker selber machen – ein einfaches Geschenk aus der Küche
Es geht in großen Schritten auf Weihnachten zu. Und dementsprechend suche ich immer nach schönen und schnellen Ideen für tolle Weihnachtsgeschenke aus der Küche. Dabei bin ich über Weihnachtszucker gestoßen und dachte mir, das probiere ich mal aus. Denn mal ehrlich: Weihnachten ist süß und duftet so herrlich nach Gewürzen. Da ist es doch genial, wenn man ein Duft- und Geschmackserlebnis verschenken kann oder? Dieser Zucker hat wieder sehr einfache Zutaten, die du wahrscheinlich in der Vorweihnachtszeit eh im Haus hast. Und gleichzeitig kannst du ihn, wenn du magst, mit Rezepten verschenken. Zum Beispiel für Plätzchen, wie Spekulatius (Hier findest du das beste Rezept dafür!). Aber auch im Kaffee oder…
-
Petersiliensuppe mit Kartoffeln – perfekt als Vorspeise für Weihnachten
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber wenn ich an Weihnachten und das Essen denke, denke ich an erster Stelle an völlige Eskalation. Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch, Wein, zwischendurch Plätzchen und Lebkuchen. Dabei kann es auch leicht, schnell und lecker sein. Und da Suppen eigentlich perfekt in diese Jahreszeit passen, gibt es heute das Rezept für Petersiliensuppe mit Kartoffeln. Das tolle hierbei ist wirklich, dass die Zutaten bodenständig und in jedem Discounter zu erwerben sind. Du musst nichts großartig online bestellen oder importieren lassen. Und gleichzeitig kannst du diese Suppe wunderbar schon am Tag zuvor vorbereiten oder am Morgen, wenn ihr am Abend essen wollt. Denn aufgewärmt entfalten die…
-
Rosa Knusper-Schokoladenherzen // ein Last Minute Geschenk zum Muttertag
Bald schon ist Muttertag und ich dachte mir, ich gebe dir mal wieder ein ultraschnelles und kinderleichtes Rezept für Knusper-Schokoladenherzen an die Hand. Diese kleinen Happen sind nämlich nicht nur in Windeseile gemacht, sondern schmecken auch richtig gut. Perfekt also zum Verschenken. Wie du sicher weißt, wenn du öfter hier vorbei schaust, achte ich darauf, dass meine Rezepte und Ideen aus der Küche einfach gehalten sind. Und so verhält es sich hier auch. Dafür machen diese Schokoherzen einiges her, findest du nicht? Du musst die Schokoladenherzen übrigens nicht einfärben. Du kannst sie auch ganz weiß lassen oder mit dunkler Schokolade marmorieren. Das habe ich auch schon gemacht und kam bei…
-
Herzhafte Osterhasen-Brötchen mit Käse
Ostern kommt in großen Schritten auf uns zu und ich dachte mir, ich kann das Jahr nicht ohne einfache Rezepte für diese Zeit verstreichen lassen. Deswegen gibt es jetzt hier dieses kinderleichte Rezept für herzhafte Osterhasen-Brötchen mit Käse. Und das beste am Rezept? Diese Brötchen sind ohne Gehzeit. Das heißt, du machst den Teig, formst die Häschen, schiebst sie in den Ofen und hast schon 20 Minuten später richtig tolle Semmeln für den Osterbrunch oder zum Abendessen auf dem Tisch. Außerdem sind sie noch warm aus dem Ofen doch am besten oder? Jedenfalls kannst du mit wenigen Zutaten ein richtig tolles Ergebnis zaubern. Und nachdem die meisten Osterrezepte süß sind,…
-
Bruchschokolade mit Blütenblättern – ein Geschenk aus der Küche
Ich glaube, der Trend ist an keinem von uns vorbei gegangen oder? Deswegen möchte ich, dass dieser Klassiker hier im Blog auch nicht fehlt, denn Bruchschokolade mit Blütenblättern ist ein wundervolles Geschenk zu Weihnachten. Aber auch zum Geburtstag oder Muttertag. Dieser Trend ist so einfach und dabei zaubert man wirklich binnen Minuten ein wunderbares Geschenk aus der Küche, das – nebenbei bemerkt – auch noch relativ günstig ist. Und ich finde, die Blüten peppen das Ganze noch einmal auf – fernab von Brezeln und Zuckerstreuseln oder? Bei der Schokolade kannst du übrigens herrlich variieren. Ich habe jeweils zwei Tafeln helle, zwei Tafeln Vollmilch- und zwei Tafeln Zartbitterschokolade genommen, weil ich…
-
Schneller Rührkuchen mit Zitrone und Himbeeren // saftig, fluffig – Liebe!
Wenn es mir gut geht, backe ich. Und momentan backe ich wieder mehr. Meinen schnellen Rührkuchen mit Zitrone und Himbeeren zum Beispiel. Gleichzeitig versuche ich, nun nach und nach die Reste von Weihnachten und Silvester aufzubrauchen, denn davon haben wir noch massig. Also Käse und Sahne und Schokolade und solche Dinge. Manches hält sich lange, anderes eher weniger und deswegen muss es weg. Die Himbeeren zum Beispiel, die habe ich extra für ein Dessert gekauft, das wir dann doch nicht gemacht haben. Konsequent kann ich also schon mal nicht. Aber offen war die TK-Tüte dann doch. Und dann war da noch Sahne im Kühlschrank, dessen MHD schon ein wenig überschritten…