Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Schneller Kartoffelsalat: Ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat, das jedem schmeckt. Einfache Zutaten, fixe Zubereitung, viel Genuss!
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  vegetarisch

    Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend

    / 0 Kommentare

    Kartoffelsalat ist Liebe. Und ein schneller Kartoffelsalat nach meinem Rezept lässt alle Ausreden, warum man ihn fertig und abgepackt kauft, nicht mehr gelten. Denn der Kartoffelsalat hier, der ist binnen 30 Minuten fertig und richtig lecker. Perfekt also für Heiligabend oder auch einfach nur zwischendurch, wenn ein schnelles Abendessen her muss. Ich mag ihn aber auch ganz gern, wenn man im Sommer spontan grillt. Und die Kinder lieben ihn immer. Traditionell mache ich eher den tschechischen Kartoffelsalat, wie du ihn auf Puddingklecks findest, allerdings braucht der eben seine Zeit. Und ehrlich, Zeit wollen wir doch eigentlich immer einsparen. Außerdem macht es keinen Spaß, wenn man ewig in der Küche steht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    vegetarischer Brotsalat - ein unkompliziertes Rezept zur Resteverwertung!

    Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung

    5. August 2020
    Kartoffeln sind Powerknollen! Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept für Hasselback-Kartoffeln, das du ganz einfach selber machen kannst. Einfach nur lecker!

    Rezept für Hasselback-Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Parmesan

    30. März 2020
    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
  • Pommessalz selber machen? Mit diesem Rezept kein Problem. Einfach, schnell und gelingsicher kannst du dir die Gewürzmischung selber mixen, die deine Pommes Frites unverwechselbar machen!
    Geschenke aus der Küche,  Hauptgericht,  Kräuter, Dips & Dressings,  Vegan

    Rezept für selbstgemachtes Pommessalz – schnell & lecker

    / 1 Kommentar

    Nie mehr ohne Pommessalz auf meinen French Fries Es gibt ja so Dinge, die den Alltag wirklich bereichern. Sei es in der Küche oder im Haushalt oder im Beruf. Drucker, Smartphone und Kochblogs zum Beispiel. Und dazu gibt es Gewürze, die eigentlich in keinem Haushalt fehlen dürfen – wie dieses Pommessalz. Weil, klar, Pommes schmecken zwar auch mit herkömmlichem Salz, aber so richtig gut werden sie erst mit der Gewürzmischung, die ich dir hier zeige. Das erste Mal, als ich mit Pommessalz in Berührung kam, war übrigens vor über 20 Jahren auf einem Thunfischsandwich. Man glaubt es kaum, aber es verlieh diesem Thunfisch genau die richtige Würze. Und damals war…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    28. August 2020
    ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    7. Mai 2020
    Ein tolles schnelles Rezept für Nutellalikör aus nur 3 Zutaten. Nutella, Rum & Sahne zaubern einen himmlischen Genuss auf Cappotella, dem Foodblog im XXL-Format

    Schneller Nutellalikör aus nur 3 Zutaten

    18. März 2020
  • Kartoffelpuffer Rezept für Genießer
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  vegetarisch

    Rezept für Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Reiberdatschi

    / 0 Kommentare

    Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Reiberdatschi, Kartoffelplätzchen – gibt es eigentlich ein anderes Gericht, das so viele verschiedene Namen hat, die alle nicht seiner Köstlichkeit gerecht werden? Bis vor einiger Zeit gab es sie bei uns tatsächlich noch fertig gekauft. Was mich allerdings total abschreckt, ist der zugesetzte Zucker. Ehrlich, braucht es wirklich Zucker an Kartoffeln? Bei den Produkten für Kinder ist sogar nochmal ne Spur mehr drin. Das wollte ich so nicht stehen lassen und habe mich vor ein paar Monaten durch Rezepte gewühlt. Dabei habe ich festgestellt, dass Kartoffelpuffer gar nicht so schwer selbst zu machen sind. Vor allem, wenn man eine Küchenmaschine hat, die das Raspeln übernimmt. Sicher ist es…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
    gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf - ein tolles Rezept für alle, die alte Brötchen übrig haben

    Rezept für gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf

    24. Oktober 2020
    Vegetarischer Schupfnudelsalat - ein tolles sommerliches Gericht, das gut als Hauptspeise, zu Grillfleisch oder einfach so schmeckt. Nachkochen und genießen!

    Rezept für Schupfnudelsalat in der sommerlichen Variante

    29. Juni 2020
  • Kartoffeln sind Powerknollen! Hier zeige ich dir ein einfaches Rezept für Hasselback-Kartoffeln, das du ganz einfach selber machen kannst. Einfach nur lecker!
    Beilagen,  Hauptgericht,  vegetarisch

    Rezept für Hasselback-Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Parmesan

    / 2 Kommentare

    Kartoffeln sind gar keine ollen Knollen. Kartoffeln sind eigentlich richtig genial wandelbar und verdammt gesund. Als Hasselback-Kartoffeln (Fächerkartoffeln) zum Beispiel. Aber auch als Bratkartoffeln, Kartoffelbrei, Schupfnudeln, Quarkkeulchen, Gratin, … Ach, da sind die Möglichkeiten eigentlich fast unbegrenzt. Wusstest du, dass Kartoffeln auf 100 g etwa 12 mg Vitamin C haben? Das ist etwa so viel, wie ein Apfel. Durch die sekundären Pflanzenstoffe wirkt sie sich außerdem positiv auf den Blutzuckerspiegel aus und sättigt lange. Das in Kombination mit den wenigen Kalorien – nämlich etwa 70 auf 100 g Kartoffel – ist ein richtiges Schlankmachergeheimnis. Also falls man darauf achtet. 🙂 Wenn du Kartoffeln richtig kombinierst, hast du quasi ein volles…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rosmarinkartoffeln sind nicht nur unheimlich lecker, sie sind auch ein einfaches Wohlfühlrezept. Ich erkläre dir, wie du schnell zu diesem Genuss kommst!

    Rezept für kinderleichte Rosmarinkartoffeln

    18. März 2020
    Dieses sommerliche Tomatengratin mit Feta ist unkompliziert, lecker und optisch ein Hingucker. Bei diesem vegetarischen Gericht vermisst man kein Fleisch!

    Rezept für schnelles Tomatengratin mit Feta

    27. Juli 2020
    gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf - ein tolles Rezept für alle, die alte Brötchen übrig haben

    Rezept für gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf

    24. Oktober 2020
  • Rosmarinkartoffeln sind nicht nur unheimlich lecker, sie sind auch ein einfaches Wohlfühlrezept. Ich erkläre dir, wie du schnell zu diesem Genuss kommst!
    Beilagen,  Hauptgericht,  Vegan,  vegetarisch

    Rezept für kinderleichte Rosmarinkartoffeln

    / 0 Kommentare

    Hier steht so ziemlich jeden Tag ein kleiner Mensch an der Terrassentür und reicht mit abgezupfte Rosmarinnadeln, weil er unbedingt wieder seine heißgeliebten Rosmarinkartoffeln essen möchte. Ja, mein 4jähriger liebt Rosmarin wirklich. Und ich mag ihn auch sehr. Rosmarin ist nebenbei bemerkt, ein richtig tolles Rundumpaket. Der Lippenblütler, der zwischen März und Mai blüht, wird seit vielen Jahrhunderten in der Medizin eingesetzt. Die ätherischen Öle, die in den Nadeln vorhanden sind, regen die Durchblutung an und sollen den Kreislauf in Schwung bringen. Am besten schmeckt natürlich frischer Rosmarin aus dem Garten. Aber auch getrockneter ist vollkommen in Ordnung – hat jedoch weit weniger Wirkung auf den Körper. Aber auch Kartoffeln…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieses sommerliche Tomatengratin mit Feta ist unkompliziert, lecker und optisch ein Hingucker. Bei diesem vegetarischen Gericht vermisst man kein Fleisch!

    Rezept für schnelles Tomatengratin mit Feta

    27. Juli 2020
    Kohlrabi-Pommes, Kohlrabipommes, Pommes Frites, French Fries, vegan, Rezept

    Rezept für Kohlrabi-Pommes aus dem Ofen

    7. Oktober 2020
    Kartoffelpuffer Rezept für Genießer

    Rezept für Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Reiberdatschi

    19. August 2020

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Neueste Beiträge

  • Rezept für Zitronenkuchen // einfacher Rührkuchen in Kastenform
  • Rezept für Butterkuchen aus Siebenbürgen // Klotsch
  • Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend
  • Rezept für grobe Bratwurst in Senf-Sahnesoße mit Basmatireis
  • Rezept für Gnocchi in Tomaten-Mascarponesoße // ein One-Pot-Gericht

Neueste Kommentare

  • Andre bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Melanie bei Rezept für Pasta mit Champignonrahmsoße
  • Anja S. bei Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße
  • Julie bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen
  • Susanne bei Rezept für saftigen Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Beeren Beilage Blechkuchen Brot Butter Champignons Chia Chiasamen Geschenkidee Gurke Haferflocken Heidelbeeren Honig Kartoffeln Kastenkuchen Kekse Knödel kochen Kuchen Käse Käsekuchen Muffins Nudeln Nutella ohne Ei Olivenöl Ostern Parmesan Quark Rahmsoße Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Thymian Tomate vegan vegetarisch Zimt Zwiebeln
2021 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.