Rezept für Topfbrot – so einfach geht Brot backen
Hast du schon einmal Topfbrot gebacken? Also Brot in einem ganz normalen Topf? Nein? Dann wird es Zeit. Ich habe nämlich ewig nach einem passenden Rezept gesucht, das das Brotbacken so erleichtert, dass ich mir keine Sorgen machen muss, es läuft davon, bekommt eine doofe Form oder geht nicht auf. Das Rezept habe ich ursprünglich von Slava, deren Backwerke ich in regelmäßigen Abständen bewundere. Allerdings habe ich ihre Zutaten und Mengenangaben so vereinfacht, dass wir nicht zig verschiedene Mehlpäckchen offen herumstehen haben. Du weißt ja, ich mag es einfach und bequem. Das Brot hier passt wunderbar zu süßen Aufstrichen, aber auch zu herzhaften Dingen, wie Ziegenfrischkäse oder einfach Butter mit…
Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung
Wie oft passiert es, dass das Brot hart wird, obwohl man sich vorgenommen hat, es diesmal zu essen? Wenn sich hier mal wieder einiges angesammelt hat, mache ich gern Brotsalat draus. Und mein vegetarischer Brotsalat geht wirklich schnell und unkompliziert. Klar kannst du auch frisches Brot dafür verwenden, aber das Brot, das trocken wird, eignet sich mindestens genauso gut und landet so nicht einfach im Müll. Dazu werden jetzt gerade überall die ersten Tomaten reif und auch die Gurken sind für die Ernte bereit. Perfekt also, falls du nicht weißt, was du mit deinem Ertrag anstellen sollst oder wenn du ein tolles Rezept für den nächsten lauen Sommerabend suchst, das…
Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit
Wie genial schmeckt denn bitte warmes Pestobrot aus dem Ofen zu einem richtig tollen Steak oder zu Ofenkäse? Ich wusste es jedenfalls nicht, bis ich dieses Pestobrot gemacht habe. Und es ist wirklich himmlich. Auch mit meiner Schnittlauchbutter, die ich hier vorgestellt habe, ist es ein absoluter Genuss. Der Vorteil bei diesem Rezept ist, dass du das Brot nicht ewiglich ruhen lassen musst, sondern es direkt weiter verarbeiten kannst. Die Gehzeit fällt damit weg und es lässt sich relativ spontan backen. Außerdem macht das Grillbrot wirklich einiges her oder? Dabei ist es wie immer herrlich leicht. Denn der Genuss steht hier ganz klar im Vordergrund. Und Genuss benötigt wirklich nicht…
Rezept für irisches Buttermilchbrot ohne Hefe
Buttermilchbrot ist so ziemlich das tollste Rezept, das ich jemals in den Händen hielt, wenn es um Brot geht. Vor langer Zeit habe ich auf Twitter herum gefragt, welches Rezept unter meinen Followern am liebsten gebacken wurde und Denise von BloggerMumof3Boys hat mir dieses Rezept für Buttermilchbrot (ursprünglich heißt es Soda-Bread) empfohlen. Seitdem habe ich ungelogen immer eine Buttermilch im Haus, falls ich es backen möchte. Das ist wieder eine der Geschichten, die unheimlich entspannt und schnell von der Hand gehen, ohne dass man sich verkopfen muss. Genau deswegen möchte ich dir das Rezept auch an die Hand geben. Denn das Brot schmeckt nicht nur morgens, sondern auch zum Abendbrot.…