-
Buchteln mit Aprikosenfüllung // ganz einfach und vegan!
Buchteln sind etwas, das mich sehr an Kindheit erinnert. Meine Oma hat die besten Buchteln der Welt gemacht und die Füllung mit frischen Zwetschgen im Spätsommer war immer die allerbeste. Meine Oma ist leider schon lange nicht mehr bei uns, aber diese Kindheitserinnerung, die blieb. Und auch der Wunsch, irgendwann ihre Buchteln nachzumachen. Jetzt muss ich allerdings zugeben, dass das etwas ist, was mir bisher nie, wirklich nie, gelungen ist. Ich backe gern und viel mit Hefe, aber diese Rohrnudeln? Klappten einfach nicht. Zumindest nicht, bis ich beschlossen habe, ich mache meine eigene Interpretation davon. Sie sind also nicht im Ansatz so hoch wie das Original, allerdings mindestens genauso lecker.…
-
Winterliche Apfel-Zimtschnecken vom Blech
Wenn es ein Gebäck gibt, das ich uneingeschränkt immer backen darf, dann sind das Zimtschnecken. Die mag hier nämlich wirklich jeder, egal wer. Und deswegen gibt es sie auch ziemlich häufig. Diese winterliche Variante mit Apfel allerdings, die habe ich neu ins „Sortiment“ mit aufgenommen. Diese Variante der Apfel-Zimtschnecken fanden die Kinder nämlich besonders lecker! Ich habe mich übrigens ewig nicht an Hefeteig getraut. Mir wurde nämlich immer gesagt, der sei so kompliziert und könne nur von erfahrenen Bäcker*innen gut gemacht werden. Pustekuchen. Hefeteig ist kinderleicht und dazu noch unheimlich flexibel. Du willst erst am nächsten Tag backen? Dann lass den Teig im Kühlschrank gehen. Du hast keine Zeit? Dann…
-
Rezept für Hefezopf aus der Kastenform mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme
Man kann nie früh genug anfangen, weihnachtliche Dinge zu backen oder? Gerade die Adventszeit ist geprägt von herrlichem Duft nach Plätzchen, Zimt und Punsch. Da darf ein kinderleichter Hefezopf aus der Kastenform nicht fehlen. Und dieser Zopf mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme passt perfekt in diese magische Zeit. Das Rezept ist wieder so kinderleicht, das schaffst du auch, wenn du noch nicht so geübt im Umgang mit Hefeteig bist. Ich mag es nämlich gern unkompliziert und schnell. Die Zutaten findest du natürlich, wie bei (fast) allen meiner Rezepte im normalen gut sortierten Supermarkt. Du musst also nicht bei Vollmond nackt um einen Stein tanzen, damit du die perfekte Tinktur bekommst. Nee,…
-
Easy peasy Zimtschneckenkranz // Zimtschnecken mal anders
Zimtschnecken sind hier ein Dauerbrenner. Egal ob auf Geburtstagen, am Wochenende zum Kaffee oder einfach so. Diese leckeren Hefeschnecken gehen immer. Aber immer das gleiche zu backen wird auf Dauer langweilig. Also habe ich diesmal einen Zimtschneckenkranz gezaubert. Und der sieht nicht nur toll aus und ist kinderleicht! Im Endeffekt machst du hier nix anderes als Zimtschnecken. Richtig leckere Zimtschnecken! Nur in einer neuen Form. Und ich finde, das kann sich richtig gut sehen lassen. Oder was meinst du? Die Kinder jedenfalls sind sehr angetan vom Kranz aus lauter kleinen Röllchen, die man sich herausbrechen kann. Ich würde sie auch direkt gern wieder backen, während ich hier darüber schreibe. Der…
-
Grundrezept für Langosch selber machen – so lecker, wie vom Jahrmarkt!
Manchmal muss es einfach und schlicht sein, wie bei diesem Rezept für Langosch. Langosch ist für mich ein kleines bisschen Liebe. Denn mich erinnert es an Jahrmärkte, Mittelaltermärkte und eine Zeit vor der Pandemie. Mit Langos, das ist wohl die andere Schreibweise, hole ich mir zumindest ab und an zurück auf den Teller. Dieses leckere – in Fett ausgebackene – Hefegebäck stammt ursprünglich aus Ungarn und ist vor allem in Tschechien, Polen, der Slowakei oder Österreich bekannt. Bei uns ist das Pendant dazu wohl das „Küchle“ oder die „Ausgezogenen“. Wir selbst essen Langosch gern herzhaft mit Kräuterquark und Käse. Es schmeckt aber auch mit Salat, frischen Tomaten und etwas Essig…
-
Einfaches Grillbrot – saftiges Brot direkt vom Grill
Jetzt war es hier längere Zeit still, weil ich einfach viel privat um die Ohren hatte (und habe). Aber dieses Grillbrot, das habe ich auf Instagram in den Stories gezeigt und wurde direkt nach dem Rezept gefragt. Also kommt hier dieses wirklich simple Rezept mit etwas Verspätung in den Blog, so dass du es dir ausdrucken und ganz einfach nachmachen kannst. Und so frisches Brot vom Grill ist halt auch einfach was Besonderes. Es duftet herrlich, liefert eine sättigende Beilage und man kann damit sämtliche Soßen vom Teller aufwischen. Ich liebe es sehr. Dabei ist es wirklich absolut unkompliziert zu machen. Du hast simple Zutaten, die du in jedem Supermarkt…
-
Knusprige Brötchen über Nacht // Brötchen mit Übernachtgare
Heute falle ich gleich mit der Tür ins Haus und muss dir sagen: Diese Brötchen über Nacht sind einfach nur himmlisch lecker. Neulich habe ich sie das erste Mal ausprobiert und war direkt hin und weg. Normalerweise brauche ich nämlich ein paar Anläufe, bis die Rezepte so passen, dass ich sie auf die Allgemeinheit loslasse. Hier haben aber auch die Kinder einstimmig beschlossen, dass ich euch diese tollen Semmeln nicht vorenthalten darf. Und so sitze ich hier und tippe ab, was ich mir mit Kugelschreiber auf einem alten Block notiert habe. So entstehen hier übrigens die meisten Rezepte. Ich schütte zusammen, schreibe mit und passe gegebenenfalls nochmals an. Diese Brötchen…
-
Saftiger Hefezopf mit Heidelbeeren, Frischkäse und weißem Schokoladenguss
Ich will ja nicht angeben, aber dieser Hefezopf mit Heidelbeeren, Frischkäse und weißem Schokoladenguss ist Foodporn vom Feinsten. Und dabei ist er ziemlich spontan und ohne Plan entstanden. Nachdem die Kinder den Zopf probiert hatten und ihn binnen ungelogen 10 Minuten komplett vernichtet haben, war das ein sicheres Indiz dafür, dass das Rezept hier auf den Blog muss. Oder in den Blog? Das Blog? Egal! Bei diesem Zopf hatte ich so sehr Lust auf Beeren und weiße Schokolade und wollte das natürlich kombinieren, was richtig gut gelungen ist. Durch den Frischkäse und die Beeren wird der Hefezopf herrlich saftig und die Schokolade macht aus einem Standardzopf einen Genussmoment. Meinen Zopf…
-
Kinderleichte Zimtschnecken-Schmetterlinge mit Frischkäse // der Frühling ruft
Heute habe ich ein richtig frühlingshaftes Rezept für dich dabei. Eines, das sowohl richtig toll auf dem Ostertisch wirkt als auch bei (Kinder-)Geburtstagen ankommt. Diese Zimtschnecken-Schmetterlinge sind nämlich nicht nur einfach zu machen. Sie schmecken auch wirklich himmlisch! Wenn du schon ein wenig mit Hefeteig gearbeitet hast, dann dürfte dieses Rezept für dich tatsächlich wirklich kaum ein Problem darstellen, denn der Teig ist ein gut formbarer, der nicht klebt, wir haben wenig Gehzeit und dafür vollen Geschmack. Besser geht es doch kaum oder? Ich möchte nicht weiter um den heißen Brei herumreden, sondern gebe dir hier einfach das Rezept an die Hand. Wenn du nämlich Zimtschnecken magst, wirst du diese…
-
Herzhafte Osterhasen-Brötchen mit Käse
Ostern kommt in großen Schritten auf uns zu und ich dachte mir, ich kann das Jahr nicht ohne einfache Rezepte für diese Zeit verstreichen lassen. Deswegen gibt es jetzt hier dieses kinderleichte Rezept für herzhafte Osterhasen-Brötchen mit Käse. Und das beste am Rezept? Diese Brötchen sind ohne Gehzeit. Das heißt, du machst den Teig, formst die Häschen, schiebst sie in den Ofen und hast schon 20 Minuten später richtig tolle Semmeln für den Osterbrunch oder zum Abendessen auf dem Tisch. Außerdem sind sie noch warm aus dem Ofen doch am besten oder? Jedenfalls kannst du mit wenigen Zutaten ein richtig tolles Ergebnis zaubern. Und nachdem die meisten Osterrezepte süß sind,…