Süßes
-
Buchteln mit Aprikosenfüllung // ganz einfach und vegan!
Buchteln sind etwas, das mich sehr an Kindheit erinnert. Meine Oma hat die besten Buchteln der Welt gemacht und die Füllung mit frischen Zwetschgen im Spätsommer war immer die allerbeste. Meine Oma ist leider schon lange nicht mehr bei uns, aber diese Kindheitserinnerung, die blieb. Und auch der Wunsch, irgendwann ihre Buchteln nachzumachen. Jetzt muss ich allerdings zugeben, dass das etwas ist, was mir bisher nie, wirklich nie, gelungen ist. Ich backe gern und viel mit Hefe, aber diese Rohrnudeln? Klappten einfach nicht. Zumindest nicht, bis ich beschlossen habe, ich mache meine eigene Interpretation davon. Sie sind also nicht im Ansatz so hoch wie das Original, allerdings mindestens genauso lecker.…
-
Vegane Chocolate Chip Cookies – ganz einfach!
Wenn es ein Rezept gibt, das ich allen empfehlen würde, wenn sich spontan Besuch zum Kaffee ankündigt, dann wären das wohl diese Chocolate Chip Cookies. Denn die sind innerhalb von 10 Minuten geformt und binnen 25 Minuten vom Anruf ab aus dem Ofen. Total schnell, total einfach und so lecker! Dazu sind sie noch vegan und die Zutaten sind denkbar einfach. Das Rezept hat mein Mann ursprünglich vor langer Zeit einmal aus seiner Arbeit mitgebracht. Dort wurden die Cookies wohl bei einem Fest gespendet und kamen so gut an, dass er das Rezept für mich erfragen sollte. Seitdem backe ich die Kekse wirklich zu so gut wie jedem Anlass –…
-
Spekulatiusfudge – ein einfaches Rezept für ein Geschenk aus der Küche
Als ich dieses Rezept in leicht abgewandelter Form bei Laura von TRYTRYTRY gesehen habe, musste ich es unbedingt ausprobieren – und habe es für gut befunden. Spekulatiusfudge ist eine wirklich süße Angelegenheit, die relativ preiswert ist und sich gut verschenken lässt. Und Geschenke aus der Küche sind bekanntermaßen ja eine Spezialität von mir. Außerdem mag ich es, wenn man Dinge aufbrauchen kann und sie keinen Staub ansetzen. Dieses Fudge Rezept hat im Prinzip nur 3 Zutaten und ein „Schmankerl“. Du brauchst nicht mehr als gezuckerte Kondensmilch, weiße Kuvertüre und Spekulatiuskekse. Und ich habe das Ganze noch mit Spekulatiusgewürz verfeinert, weil ich fand, da geht noch ein bisschen mehr. Die Zubereitung…
-
Mein weihnachtliches Grießbrei-Rezept : eignet sich auch als Dessert!
Grießbrei wärmt von innen – und ist absolutes Wohlfühlessen. Deswegen gebe ich dir hier nun mein liebstes weihnachtliches Grießbrei-Rezept an die Hand. Das geht nämlich unheimlich schnell, schmeckt uns hier wirklich allen und eignet sich perfekt als schnelles Dessert für Heiligabend oder die Winterzeit. Und wenn man mag, nimmt man einfach die doppelte Menge und ersetzt eine Hauptmahlzeit damit. Wir sind ja schon groß, wir dürfen das! Nee, ehrlich, Grießbrei steht eigentlich nicht oft hier auf dem Plan. Und wenn, dann ist meist jemand krank oder hat Schluckbeschwerden. Dabei ist dieser Brei eine so leckere Speise, die total unterschätzt wird. Man kann mit Gewürzen variieren, mit verschiedenen Toppings arbeiten und…
-
Winterliche Apfel-Zimtschnecken vom Blech
Wenn es ein Gebäck gibt, das ich uneingeschränkt immer backen darf, dann sind das Zimtschnecken. Die mag hier nämlich wirklich jeder, egal wer. Und deswegen gibt es sie auch ziemlich häufig. Diese winterliche Variante mit Apfel allerdings, die habe ich neu ins „Sortiment“ mit aufgenommen. Diese Variante der Apfel-Zimtschnecken fanden die Kinder nämlich besonders lecker! Ich habe mich übrigens ewig nicht an Hefeteig getraut. Mir wurde nämlich immer gesagt, der sei so kompliziert und könne nur von erfahrenen Bäcker*innen gut gemacht werden. Pustekuchen. Hefeteig ist kinderleicht und dazu noch unheimlich flexibel. Du willst erst am nächsten Tag backen? Dann lass den Teig im Kühlschrank gehen. Du hast keine Zeit? Dann…
-
Rezept für Hefezopf aus der Kastenform mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme
Man kann nie früh genug anfangen, weihnachtliche Dinge zu backen oder? Gerade die Adventszeit ist geprägt von herrlichem Duft nach Plätzchen, Zimt und Punsch. Da darf ein kinderleichter Hefezopf aus der Kastenform nicht fehlen. Und dieser Zopf mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme passt perfekt in diese magische Zeit. Das Rezept ist wieder so kinderleicht, das schaffst du auch, wenn du noch nicht so geübt im Umgang mit Hefeteig bist. Ich mag es nämlich gern unkompliziert und schnell. Die Zutaten findest du natürlich, wie bei (fast) allen meiner Rezepte im normalen gut sortierten Supermarkt. Du musst also nicht bei Vollmond nackt um einen Stein tanzen, damit du die perfekte Tinktur bekommst. Nee,…
-
Double Chocolate Cake – saftiger Schokokuchen aus der Springform
Kuchen ist Liebe, da sind wir uns einig oder? Weil Liebe eben durch den Magen geht. Und deswegen habe ich hier mal wieder ein richtig geniales Rezept für Schokokuchen dabei: Meinen Double Chocolate Cake. So saftig, so lecker. Ich komme aus dem Schwärmen kaum noch heraus! Dieser Schokoladenkuchen ist wirklich ein Gedicht – und dabei kinderleicht zubereitet. Meine Kinder haben jedenfalls einstimmig beschlossen: Mama, der muss in den Blog! Und was die Kinder sagen, ist quasi Gesetz. Außerdem finde ich, man kann eigentlich nie genug Kuchenrezepte und Inspirationen für Backwerke haben. Oder was meinst du? Und wenn du dich an meine Anleitung hältst, wirst du ein rundes Stück Liebe bekommen.…
-
Easy peasy Zimtschneckenkranz // Zimtschnecken mal anders
Zimtschnecken sind hier ein Dauerbrenner. Egal ob auf Geburtstagen, am Wochenende zum Kaffee oder einfach so. Diese leckeren Hefeschnecken gehen immer. Aber immer das gleiche zu backen wird auf Dauer langweilig. Also habe ich diesmal einen Zimtschneckenkranz gezaubert. Und der sieht nicht nur toll aus und ist kinderleicht! Im Endeffekt machst du hier nix anderes als Zimtschnecken. Richtig leckere Zimtschnecken! Nur in einer neuen Form. Und ich finde, das kann sich richtig gut sehen lassen. Oder was meinst du? Die Kinder jedenfalls sind sehr angetan vom Kranz aus lauter kleinen Röllchen, die man sich herausbrechen kann. Ich würde sie auch direkt gern wieder backen, während ich hier darüber schreibe. Der…
-
Kinderleichtes Applecrumble ohne Mehl – so lecker!
So langsam wird es Herbst, der Spätsommer lässt den Nebel aufziehen und unsere Früchte an den Bäumen werden reif. So auch die Äpfel an unserem Apfelbaum. Bevor uns aber die Äpfel zu den Ohren raus kommen, verbacke ich sie unheimlich gern. Zum Beispiel in diesem Applecrumble ohne Mehl. Und Crumble ist im Allgemeinen ein kleines bisschen Liebe oder? Ich achte hierbei übrigens nicht darauf, ob die Äpfel eher süßlich oder säuerlich sein sollten, denn – nun mal komplett ehrlich – was weg muss, muss weg. Und der Nachhaltigkeitsgedanke steht da im Vordergrund. Bei mir siehst du also jede Menge Fallobst im Crumble und sogar noch Erdbeeren, die ich im Froster…
-
Schnelle Nutellaschnecken aus nur zwei Zutaten – so lecker!
Ich bin ja bekennender Blätterteigfan. In der Regel gehen Rezepte mit Blätterteig einfach auch richtig schnell und ohne Tamtam. Und Nutella (hier als Oberbegriff für alle Nuss-Nougatcremes, die es auf dem Markt gibt) geht doch wirklich immer oder? Jedenfalls habe ich diese beiden Dinge in einem so kinderleichten Rezept vereint, dass es schon fast ein bisschen peinlich ist, das als „Rezept“ zu bezeichnen. Und es schmeckt so gut. Die Kinder lieben es, denn es ist unser „Notfallgebäck“, wenn der Heißhunger kommt. Binnen 25 Minuten sind die Dinger nämlich gemacht und schon aus dem Ofen draußen. Besser geht es doch gar nicht oder? Die Nutellaschnecken eignen sich übrigens auch wunderbar für…