Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ein leckeres und einfaches veganes Rezept für Bärlauchpaste. Bärlauch haltbar machen mit wenigen Zutaten und geringem Zeitaufwand.
    Geschenke aus der Küche,  Kräuter, Dips & Dressings,  Vegan

    Rezept für Bärlauchpaste // Bärlauch haltbar machen

    / 0 Kommentare

    Gerade ab März wächst der Bärlauch in vielen Wäldern und Gärten. Wir haben mittlerweile auch ein paar Halme bei uns hinterm Haus stehen. Damit sich die Ernte aber lohnt, sammeln wir immer bei den Ziehgroßeltern und machen daraus Bärlauchpaste. Das ist nämlich die Grundlage für viele tolle Gerichte mit Bärlauch, die ich hier nach und nach veröffentlichen möchte. Bärlauch ist außerdem ein richtig gesundes Lebensmittel. Wusstest du das? Bärlauch ist nämlich reich an Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und wirkt entzündungshemmend. Dadurch, dass er zu den Lauchgewächsen gehört, hat er sämtliche ähnlich positive Eigenschaften wie der Knoblauch oder die Zwiebel, ist aber besser verdaulich. Dazu hat er eine sehr geringe Kaloriendichte, tut…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    7. Mai 2020
    Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    28. August 2020
    Pommessalz selber machen? Mit diesem Rezept kein Problem. Einfach, schnell und gelingsicher kannst du dir die Gewürzmischung selber mixen, die deine Pommes Frites unverwechselbar machen!

    Rezept für selbstgemachtes Pommessalz – schnell & lecker

    24. September 2020
  • Süße Osterhasen aus Hefeteig. So einfach kannst du dieses leckere Ostergebäck mit meinem Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung nachbacken.
    Hefegebäck,  Ostern,  Rezepte nach Festen,  Süßes

    Süße Osterhasen aus Hefeteig // ein süßes Hefegebäck zu Ostern

    / 0 Kommentare

    Es ostert sehr. Und was ist Ostern ohne Osterhasen aus Hefeteig? Meine Kinder sind jedenfalls begeistert und verlangen schon nach Nachschub. Das ist doch das beste Feedback für ein Rezept oder? Außerdem sehen diese Häschen doch wirklich goldig aus oder? Das Rezept ist mal wieder eine kinderleichte und schnelle Idee mit Hefeteig ohne Gehzeit. Das heißt, du verknetest den Teig, formst die Häschen, backst sie aus und schon sind sie fertig. Hach, ich mag es. Außerdem sind die Osterhasen aus Hefeteig so handlich, dass man sie gut einfach so nehmen kann. Perfekt neben dem Kaffee am Nachmittag oder auch als süßes Osterfrühstück. Und Dinge, die man nicht erst nochmal großartig…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfacher Mohnzopf zum Valentinstag: Backrezept mit Hefeteig

    Rezept für einen herzlichen Mohnzopf zum Valentinstag

    12. Februar 2021
  • Rezept für leckeren Frenchtoast aus dem Ofen. So einfach, so gut!
    Brot & Brötchen,  Frühstück,  vegetarisch

    Frenchtoast aus dem Ofen – schnell, einfach und so lecker!

    / 0 Kommentare

    Manchmal bin ich schon sehr einfach zufrieden zu stellen. Zum Beispiel, wenn sich eines meiner Kinder ein besonderes Frühstück wünscht, das ich zubereiten darf. Und da eines meiner Kinder neulich Geburtstag hatte, gab es anlässlich dafür Frenchtoast – aber aus dem Ofen. Denn wir sind hier ja eh schon mehrere, also insgesamt 7 Leute und ein Bauchbaby. Wenn ich da morgens an der Pfanne stehen würde, wäre ich wahrscheinlich abends noch beschäftigt, Toasts durch Ei zu ziehen und auszubacken. Nein, dieses Rezept für Frenchtoast ist so simpel wie genial. Ich bereite es nämlich am Abend vor, lasse es über Nacht durchziehen und muss es morgens einfach nur in den Backofen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020

    Rezept für Topfbrot – so einfach geht Brot backen

    29. Oktober 2020
    Burger Buns - ein herrlich einfaches Rezept für Burgerbrötchen, das immer gelingt.

    Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen

    22. Juni 2020
  • Vegane türkische Linsensuppe - ein tolles und einfaches Kochrezept für Suppe mit Linsen.
    Hauptgericht,  Suppen & Eintöpfe,  Vegan

    Türkische Linsensuppe – vegan lecker

    / 0 Kommentare

    Manchmal hat man so Rezepte, die sieht man, macht man nach und liebt sie. Dieses Rezept für türkische Linsensuppe zum Beispiel. Das hat schon einige Jahre auf dem Buckel und jedes Mal, wenn ich es wieder hervorkrame, bekomme ich richtig Vorfreude auf den Genuss. Im Allgemeinen mag ich ja Gerichte aus allen möglichen Ländern. Sie sollten nur möglichst einfach sein und mir nicht schon beim Zubereiten Schweißperlen auf die Stirn zaubern. Denn dann kann man zwar im Anschluss stolz darauf sein, wenn es geklappt hat, aaaaaber gelingsichere Dinge sind mir einfach lieber. Linsen sind ja, wie ich finde, noch immer absolut unterschätzte Dinger. Dabei sind sie so reich an Eiweiß…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das beste Rezept für schnelle Tomatensoße. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für rundum gelungene Pasta mit Tomatensoße.

    Rezept für Pasta mit Tomatensoße – einfach, schnell, lecker!

    10. Februar 2021
    Ein einfaches und gelingsicheres Grundrezept für Pizzateig. So easy kannst du Pizza selber backen ohne Fertigteig. Einfach lecker!

    Grundrezept für Pizzateig // mit oder ohne Gehzeit

    29. März 2021
    Schinkentorte - ein tolles Rezept für ein schnelles und ausgewogenes Essen

    Rezept für kleine Schinkentorte aus der Springform

    3. Mai 2020
  • Das beste Rezept für schnelle Tomatensoße. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für rundum gelungene Pasta mit Tomatensoße.
    Hauptgericht,  Pasta,  vegetarisch

    Rezept für Pasta mit Tomatensoße – einfach, schnell, lecker!

    / 0 Kommentare

    Wir alle lieben Pasta mit Tomatensoße – ein herrlich einfacher Klassiker Habe ich schon einmal erwähnt, wie sehr ich Pasta liebe? Egal ob im Auflauf, nur in Knoblauchöl, mit Champignonrahmsoße (wie hier für dich im Rezept) oder als herrlich einfacher Nudelsalat (den du hier nachmachen kannst) – Pasta geht wirklich immer. Und weil ich hier einen Foodblog betreibe, der für schlichten Genuss steht, darf dieser leckere Klassiker natürlich nicht fehlen.  In vielen Rezepten findest du geschälte Tomaten aus der Dose, frische Tomaten, getrocknete Tomaten oder eine wilde Kombination aus allem. Ich wollte hier ein Rezept, das Lust auf mehr macht und gleichzeitig einfach und schnell geht. Eines, bei dem man…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieser Hackbraten im Cheeseburger Style hat es in sich. Saftig, lecker, mit knusprigem Bacon und flüssigem Cheddar ist der falsche Hase ein richtiger Genuss.

    Rezept für Hackbraten im “Cheeseburger Style”

    14. Oktober 2020
    Dieses sommerliche Tomatengratin mit Feta ist unkompliziert, lecker und optisch ein Hingucker. Bei diesem vegetarischen Gericht vermisst man kein Fleisch!

    Rezept für schnelles Tomatengratin mit Feta

    27. Juli 2020
    Rosmarinkartoffeln sind nicht nur unheimlich lecker, sie sind auch ein einfaches Wohlfühlrezept. Ich erkläre dir, wie du schnell zu diesem Genuss kommst!

    Rezept für kinderleichte Rosmarinkartoffeln

    18. März 2020
  • Schneller Rührkuchen mit Quark und Mandarinen, saftig & lecker. Ein tolles und einfaches Backrezept ohne Butter für den Kuchenhunger.
    Kuchen,  Süßes,  vegetarisch

    Schneller Rührkuchen mit Quark und Mandarinen

    / 0 Kommentare

    Freitag ist eigentlich Putztag. Und was mache ich am liebsten, um mich davon abzulenken? Ganz klar, backen! Deswegen kommst du nun in den Genuss dieses tollen Backrezepts. Mein schneller Rührkuchen mit Quark geht nicht nur ratzfatz, er braucht auch keine Butter. Richtig toll also, wenn der Heißhunger nach Kuchen kommt und du wenig Zeit investieren möchtest. Denn trotz der fehlenden Butter ist er saftig und frisch und macht schon beim Zubereiten Freude. Dazu habe ich darauf geachtet, dass wieder nur einfache Zutaten ins Spiel kommen und du dich nicht verkopfen musst. Einfache Zutaten und wenige Arbeitsschritte. Ein backsicherer Kuchen also. Was will man mehr? Ach ja, Obst. Eine fruchtige Komponente…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein easy Rezept für saftigen Birnenkuchen mit Grieß. Nachbacken und genießen!

    Rezept: saftiger Birnenkuchen mit Grieß

    13. April 2020
    Dieses Rezept für Streuselkuchen muss man lieben. Eine tolle und schnelle Alternative zum Zwetschgendatschi, denn dieser Kuchen hat einen Rührteig als Boden.

    Rezept für Streuselkuchen “Zwetschgendatschi Style”

    1. Oktober 2020
    Rezept für Apfelstrudel aus Blätterteig mit Vanillesoße - ein leckeres Gericht mit Wohlfühlfaktor

    Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße

    2. September 2020
  • Leckerer Kartoffelauflauf, unkompliziert, kinderleicht und schmackhaft ist dieses vegetarische Kochrezept
    Aufläufe & Gratins,  Hauptgericht,  vegetarisch

    Schneller Kartoffelauflauf mit Lauch – vegetarisch lecker

    / 0 Kommentare

    Heute geht es herzhaft zu. Ich präsentiere dir voller Stolz (Trommelwirbel bitte) ein Gericht aus meiner Kindheit: Schneller Kartoffelauflauf ohne Tamtam. Gekocht habe ich ihn eigentlich nur, weil meine Mama mir das zum Verwerten vom übrigen Lauch vorgeschlagen hatte. Kartoffelauflauf hatte ich wirklich gar nicht mehr auf dem Schirm, so lange ist es her, dass ich ihn gegessen habe. Dabei ist er herrlich einfach, das perfekte Winteressen und schmeckt – wie viele andere Dinge auch – aufgewärmt sogar noch ein bisschen besser. Die Zutaten sind wie immer richtig einfach gehalten. Du hast hier eigentlich nur Lebensmittel, die du wahrscheinlich eh schon im Haus hast. Kartoffeln, Käse und Eier gehören irgendwie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieses sommerliche Tomatengratin mit Feta ist unkompliziert, lecker und optisch ein Hingucker. Bei diesem vegetarischen Gericht vermisst man kein Fleisch!

    Rezept für schnelles Tomatengratin mit Feta

    27. Juli 2020
  • Rezept für Klotsch - Butterkuchen vom Blech aus Siebenbürgen: einfach schnell und lecker backen
    Kuchen,  Süßes

    Rezept für Butterkuchen aus Siebenbürgen // Klotsch

    / 0 Kommentare

    Ich mag ja einfache Rezepte. Solche Rezepte, die von der Hand gehen und nicht eeeewig brauchen. So wie dieser Butterkuchen bzw. Klotsch. Als ich das in einem Forum gesehen habe, musste ich es einfach ausprobieren. Klar, man hat ja an Silvester nichts anderes zu tun als zu backen oder? Jedenfalls waren die Kinder und Manuel so begeistert, dass dieser Blechkuchen binnen – ungelogen – 10 Minuten weg war. Direkt aus dem Ofen. Etwas schade fand ich es jedoch, dass der Butterkuchen so flach war. Also habe ich heute kurzerhand die doppelte Menge gemacht. Und siehe da: ein fluffiger leckerer Kuchen aus süßem Hefeteig, der perfekt aufgegangen ist. Wer mich kennt,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein easy Rezept für saftigen Birnenkuchen mit Grieß. Nachbacken und genießen!

    Rezept: saftiger Birnenkuchen mit Grieß

    13. April 2020
    Rezept für Apfelstrudel aus Blätterteig mit Vanillesoße - ein leckeres Gericht mit Wohlfühlfaktor

    Rezept für schnellen Apfelstrudel aus Blätterteig und Vanillesoße

    2. September 2020
    Schokoladenkuchen im Glas - ein easy Backrezept für ein Geschenk aus der Küche mit Erdnussbutter und Nuss-Nougatcreme. Einfach lecker backen.

    Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas – auch als Tassenkuchen möglich

    19. Februar 2021
  • Schneller Kartoffelsalat: Ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat, das jedem schmeckt. Einfache Zutaten, fixe Zubereitung, viel Genuss!
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  vegetarisch

    Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend

    / 0 Kommentare

    Kartoffelsalat ist Liebe. Und ein schneller Kartoffelsalat nach meinem Rezept lässt alle Ausreden, warum man ihn fertig und abgepackt kauft, nicht mehr gelten. Denn der Kartoffelsalat hier, der ist binnen 30 Minuten fertig und richtig lecker. Perfekt also für Heiligabend oder auch einfach nur zwischendurch, wenn ein schnelles Abendessen her muss. Ich mag ihn aber auch ganz gern, wenn man im Sommer spontan grillt. Und die Kinder lieben ihn immer. Traditionell mache ich eher den tschechischen Kartoffelsalat, wie du ihn auf Puddingklecks findest, allerdings braucht der eben seine Zeit. Und ehrlich, Zeit wollen wir doch eigentlich immer einsparen. Außerdem macht es keinen Spaß, wenn man ewig in der Küche steht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Burger Buns - ein herrlich einfaches Rezept für Burgerbrötchen, das immer gelingt.

    Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen

    22. Juni 2020
    Kartoffelpuffer Rezept für Genießer

    Rezept für Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Reiberdatschi

    19. August 2020
    Vegetarischer Schupfnudelsalat - ein tolles sommerliches Gericht, das gut als Hauptspeise, zu Grillfleisch oder einfach so schmeckt. Nachkochen und genießen!

    Rezept für Schupfnudelsalat in der sommerlichen Variante

    29. Juni 2020
  • gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf - ein tolles Rezept für alle, die alte Brötchen übrig haben
    Beilagen,  Hauptgericht,  vegetarisch

    Rezept für gelingsichere Semmelknödel aus dem Gugelhupf

    / 0 Kommentare

    Es ist Zeit für gelingsichere Semmelknödel! Hier gehörten diese leckeren runden Dinger vor allem zu Weihnachten dazu. Das war immer die Aufgabe meines Opas, der dann in der Küche stand und sich um die Knödel kümmerte. Das Rezept hier ist eine bunte Mischung aus den klassischen Knödeln, wie er sie immer gemacht hat und aus denen, die hier so üblich sind. Was ich allerdings in meinen Semmelknödeln komplett weglasse, sind Zwiebeln und Speck. Denn erstens habe ich hier Kinder, die Zwiebel total doof finden und zweitens kommt der Hauptgeschmack der Knödel durch die verwendeten Brötchen und im Anschluss durch die Soße. Bacon oder Schinken mag da ein lustiger Effekt sein,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kartoffelpuffer Rezept für Genießer

    Rezept für Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Reiberdatschi

    19. August 2020
    Schneller Kartoffelsalat: Ein einfaches Rezept für Kartoffelsalat, das jedem schmeckt. Einfache Zutaten, fixe Zubereitung, viel Genuss!

    Rezept: schneller Kartoffelsalat – perfekt für Heiligabend

    22. Dezember 2020
    vegetarischer Brotsalat - ein unkompliziertes Rezept zur Resteverwertung!

    Rezept: vegetarischer Brotsalat – Resteverwertung

    5. August 2020
 Ältere Beiträge

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
    • Suppen & Eintöpfe
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
    • Valentinstag
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Hefegebäck
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
    • Suppen & Eintöpfe
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Rezepte nach Festen
    • Ostern
    • Valentinstag
  • Süßes
    • Cookies & Plätzchen
    • Hefegebäck
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Banane Beilage Brot Butter Champignons Chia Chiasamen Erdnussbutter Feta Geschenkidee Gurke Haferflocken Hefe Heidelbeeren Honig Kartoffeln Kastenkuchen Kekse Knoblauch kochen Kuchen Käse Milch Muffins Nudeln Nutella ohne Ei Olivenöl Ostern Quark Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Thymian Tomate vegan vegetarisch Zimt Zwiebeln
2021 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.