vegetarisch
-
Indisches Naan-Brot ohne Hefe // schnell, einfach & lecker
Vor einiger Zeit habe ich Naan-Brot, also indisches Fladenbrot, für mich entdeckt und seither lieben wir es. Egal, ob zum Grillen oder als Beilage zu Salat oder einfach so mit etwas Knoblauch eingerieben und mit etwas Olivenöl. Naan ist ein absoluter Allrounder. Und mein Naan-Brot ohne Hefe ist dazu noch kinderleicht und lässt sich unheimlich gut variieren, was ich persönlich ja super finde. Ein Rezept, viele Möglichkeiten. Dazu ist dieses Rezept wirklich richtig einfach. Du hast ganz wenige Zutaten und zauberst daraus – ungelogen – binnen 10 Minuten ein richtig tolles Brot, das herzhaft fluffig und am besten noch warm ist. Also auch perfekt als Abendessen, wenn sich spontan Gäste…
-
Geschmorter Lauch mit Kartoffeln aus dem Ofen
Heute gibt es ein einfaches vegetarisches Rezept, das ich sehr liebe. Porree im Allgemeinen ist ein Gemüse, das ich unheimlich mag. Vor allem in meinem cremigen Nudelauflauf. Lauch kennt man ja eigentlich nur schnöde in Suppe oder auch mal im Gemüsereis. Dabei ist er so lecker als geschmorter Lauch aus dem Ofen. Was ich an diesem Kochrezept so unheimlich gern mag? Du hast wieder einfachste Zutaten und kannst diese ganz leicht im Discounter, beim Bauern ums Eck oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Und daraus zaubern wir ein Ofengericht, das einfach nur lecker ist. Dazu ist die Zubereitung himmlisch einfach, sodass du im Endeffekt nur 5 Minuten Arbeit hast, aber dennoch…
-
Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade aus nur 3 Zutaten
Manchmal liebe ich ja die Erfindung des Internets sehr, um mich inspirieren zu lassen, was neue Rezepte, Bastelideen und ähnliches angeht. Das Rezept hier habe ich auf Instagram gesehen und wollte es unbedingt nachmachen. Natürlich habe ich – dank Stilldemenz – vergessen, wer diese köstlichen Blätterteigtaschen mit Marmelade gezaubert hat. Und ich glaube, es war auch Pflaumenmus, aber egal. Ich hab es nachgemacht und es ist ultralecker! Weil ich solche Dinge aber nicht für mich behalten kann und mag, wirst du nun auch in den Genuss dieses Gebäcks kommen. Also, falls du backen magst. Und das tolle daran? Du brauchst wirklich nur 3, ganz vielleicht 4, Zutaten. Den Blätterteig kaufe…
-
Sommerlicher Flammkuchen mit Apfel und Walnuss – so lecker!
„Mama, ich hab Lust auf was herzhaft Süßes. Macht das Sinn?“ Klar macht das Sinn. Und es ist verdammt lecker. Zum Beispiel, wenn man man meinen leckeren Flammkuchen mit Apfel und Walnuss denkt. Der ist nämlich äußerst genial. Was hier natürlich wieder einmal nicht fehlen darf, ist mein Rosmarin. Ich liebe Rosmarin, denn diese aromatischen Nadeln geben vielen Gerichten einfach das i-Tüpfelchen. Und dann noch Honig. Was bitte ist das denn für eine geniale Kombination? Zugegeben, es ist nicht neu, aber so lecker! Mein Rezept für Flammkuchen ist auf jeden Fall wieder kinderleicht. Ich mag es ja einfach und unkompliziert. Kochen und essen soll Spaß machen und nicht schon im…
-
Saftiges Joghurt-Krustenbrot aus dem Topf // Topfbrot mit Joghurt
Heute wird es knackig. Denn heute dreht sich alles um dieses leckere Joghurt-Krustenbrot. Für uns ist das momentan der absolute Lieblingsbrot. Ich habe mir nämlich vor kurzem einen neuen gusseisernen Topf* gekauft und ich muss sagen, ich bin hellauf begeistert. Ich meine, hey, er ist blau und hübsch und rund und sexy. Oder etwa nicht? Jedenfalls mag ich diesen neuen Topf sehr und mache seitdem das Brot immer hier drin. Und ja, dieses Topfbrot backen macht auch richtig Freude. Denn das Rezept ist wieder kinderleicht. Ein „ich schütte alles zusammen“-Backrezept eben, wie du es von mir gewohnt sein wirst. Das mag ich nämlich am liebsten. Ansonsten bin ich Fred, unserer…
-
Koffein-Porridge mit gefrorenen Himbeeren und Quark
Ich bin ja bekennender Kaffeejunkie. Morgens mein Pott mit 500 ml muss da schon sein. Also meistens. Manchmal mag ich auch einfach einen guten Tee oder heiße Schokolade. Doch dann fehlt mir der Kaffeegeschmack. Kennst du das? Jedenfalls habe ich dafür jetzt mein Koffein-Porridge, das nicht nur fix fertig ist, sondern auch noch kinderleicht geht. Warum ich hier Kaffeegranulat verwende? Würde ich aufgebrühten Kaffee nehmen, würde mir das cremige fehlen und ich finde, mit (Hafer-)Milch hat es die perfekte Konsistenz und eine angenehm karamellige Farbe. Die Himbeeren verwende ich TK, weil ich diesen Kontrast von warmem Porridge und eiskalten Beeren unheimlich gern mag. Die Säure vom Quark und den Beeren…
-
Rezept für Aioli // Liebe zum Eindippen
Heute gibt es mal wieder ein Rezept der Kategorie „Hätte ich früher gewusst, wie einfach das geht, hätte ich es selbst gemacht“. Es geht um Aioli. Dieser Knoblauchdip ist zum Niederknien, dabei ist er so verdammt einfach, dass fertig kaufen schon fast eine Sünde ist. Aioli habe ich das erste Mal im Urlaub in Italien gegessen, auch wenn der Ursprung in Spanien liegt und dieser Knoblauchdip mittlerweile auch in Frankreich fest verwurzelt ist. Und ich habe es geliebt. Seitdem habe ich es immer mal fertig aus dem Supermarkt mitgenommen, bis ich mir vor einiger Zeit überlegt habe, dass das ja eigentlich auch so gemacht werden kann. Beim Stöbern durchs Internet…
-
Rezept für Pasta in Zitronen-Mascarponesoße
Hier herrscht große Nudelliebe. Am liebsten mögen die Kinder Gabelspaghetti und Spaghetti. Letztere kann man nämlich ganz lustig einsaugen. Und das macht auch nur ganz wenig Sauerei. Ähm …. 😀 Jedenfalls mag ich Abwechslung auf meinem Teller sehr, auch wenn wir mal wieder unternudelt sind. Deswegen gibt es jetzt hier mein allerliebstes Rezept für Pasta in Zitronen-Mascarponesoße. Ursprünglich habe ich das Rezept in einem meiner Familien-Wochenpläne in meinem Mamablog aufgeführt. Allerdings ohne Mengenangaben. Das habe ich beim letzten Kochen dann akribisch per Hand mitgeschrieben, damit auch Menschen, die sich ein wenig unsicher sind, was die Mengen angeht, dieses wirklich pornöse Gericht nachkochen können. Und das Rezept ist – nebenbei bemerkt…
-
Pfannen-Spinat-Pizza mit Kloßteigboden, Feta und Cocktailtomaten
Na, hast du Lust auf ein neues kinderleichtes Rezept, das auch noch richtig gut schmeckt? Dann hätte ich hier Spinat-Pizza aus der Pfanne mit einem Boden aus Kartoffelkloßteig im Angebot. Klingt komisch, ist aber ein richtiger Gaumenschmaus. Spinat-Pizza mit Kloßteigboden ist keine richtige Pizza. Aber der Titel Auflauf war mir auch zu unpassend. Wie ich auf die Idee gekommen bin? Tja, wir hatten vom letzten Mal Knutschis kochen noch eine Packung Kloßteig übrig und ich habe nach einer Idee gesucht, die ein bisschen weniger sahnelastig und dennoch vollmundig im Geschmack ist. Der Boden ist – anders als bei Pizza mit Hefeteig – weit saftiger. Ein wenig wie Auflauf. Ich mag’s.…
-
Mac and Cheese – einfache Makkaroni mit Käsesoße
Habe ich schon erwähnt, dass ich Käse liebe? Und auch, dass Nudeln bei mir eigentlich immer gehen? Deswegen darf dieses Mac and Cheese Rezept in meinem Blog auch nicht fehlen, denn das ist mein absolutes Soulfood. Cremig, mächtig, herzhaft – einfach lecker! Seit Manuel vor langer Zeit das erste Mal am Herd stand und mir dieses Pastagericht zauberte, weil ich durch eine – wie sollte es auch anders sein – amerikanische Serie so Lust darauf hatte, gibt es das immer wieder. Allerdings nicht als Auflauf, sondern ganz klassisch als Nudeln mit Soße. Und wir lieben es durchweg alle! Klassischerweise werden die Makkaroni nach dem Vermengen mit der Soße noch im…