Hauptgericht
-
Einfacher Gnocchi-Auflauf mit Tomate-Mozzarella // so schnell, so gut!
Manchmal muss es schnell gehen und man hat keine Lust, ewig in der Küche zu stehen, Gemüse zu schnippeln und dann stundenlang den Kochtopf umzurühren. So ein schnelles Gericht ist mein Gnocchi-Auflauf mit Tomate-Mozzarella. Dieses Rezept ist relativ spontan entstanden, nachdem ich auf Tiktok ein Video zu einem Nudelauflauf gesehen habe. Aber Abwechslung darf ruhig sein oder? Und so habe ich ein bisschen experimentiert und es wurde auf Anhieb lecker. Du hast wie immer bei mir nur einfachste Zutaten, die du im Supermarkt finden kannst. Keine exotischen Komponenten, die du bei Neumond nackt im Rückwärtsgang jagen musst. Hat was, oder? Und dazu musst du wirklich nur ganz wenige Schritte beachten,…
-
Grundrezept für Langosch selber machen – so lecker, wie vom Jahrmarkt!
Manchmal muss es einfach und schlicht sein, wie bei diesem Rezept für Langosch. Langosch ist für mich ein kleines bisschen Liebe. Denn mich erinnert es an Jahrmärkte, Mittelaltermärkte und eine Zeit vor der Pandemie. Mit Langos, das ist wohl die andere Schreibweise, hole ich mir zumindest ab und an zurück auf den Teller. Dieses leckere – in Fett ausgebackene – Hefegebäck stammt ursprünglich aus Ungarn und ist vor allem in Tschechien, Polen, der Slowakei oder Österreich bekannt. Bei uns ist das Pendant dazu wohl das „Küchle“ oder die „Ausgezogenen“. Wir selbst essen Langosch gern herzhaft mit Kräuterquark und Käse. Es schmeckt aber auch mit Salat, frischen Tomaten und etwas Essig…
-
Einfaches Grillbrot – saftiges Brot direkt vom Grill
Jetzt war es hier längere Zeit still, weil ich einfach viel privat um die Ohren hatte (und habe). Aber dieses Grillbrot, das habe ich auf Instagram in den Stories gezeigt und wurde direkt nach dem Rezept gefragt. Also kommt hier dieses wirklich simple Rezept mit etwas Verspätung in den Blog, so dass du es dir ausdrucken und ganz einfach nachmachen kannst. Und so frisches Brot vom Grill ist halt auch einfach was Besonderes. Es duftet herrlich, liefert eine sättigende Beilage und man kann damit sämtliche Soßen vom Teller aufwischen. Ich liebe es sehr. Dabei ist es wirklich absolut unkompliziert zu machen. Du hast simple Zutaten, die du in jedem Supermarkt…
-
Melonensalat mit Feta und Gurke – mein liebster Sommersalat
Im Netz und bei so gut wie jedem Foodblogger kursiert mindestens ein Rezept für Melonensalat mit Feta herum. Und auch ich mache ihn unheimlich gern und variiere immer wieder, um ihn spannend und lecker zu halten. Für mich ist dieser Salat tatsächlich das absolute Highlight auf jeder Familienfeier und bei jedem Grillen. Dabei ist Wassermelone unheimlich gesund. Wusstest du zum Beispiel, dass sie durch den hohen Wasseranteil und den geringen Zuckeranteil perfekt ist, wenn man an seiner Figur arbeiten möchte? Außerdem steckt der in der Melone enthaltene Stoff Citrullin, der von unserem Körper in Arginin umgewandelt wird. Dieser wirkt nachweislich blutdrucksenkend. Die hohe Menge an Vitamin A sorgt außerdem für…
-
Einfaches Kartoffelgratin – mein Standardrezept
Ich finde ja, dass Kartoffelgratin ein richtig tolles und oft unterschätztes Gericht ist. Und deswegen darf es hier im Blog auch nicht fehlen. Eigentlich hat es schon viel zu lange gebraucht, bis ich dazu gekommen bin, dieses Rezept, das ich eigentlich ständig koche, zu verbloggen. Schade eigentlich oder? Aber jetzt habe ich es endlich mal geschafft, mitzuschreiben, wie ich unser Kartoffelgratin mache. Und das ist gar nicht so schwer. Für mich ist dieses Gratin ja ein vollwertiges Hauptgericht. Ich brauche da kein Fleisch oder andere Komponente dazu. Höchstens noch ein knackiger Salat, der das Ganze abrundet. Ich kenne es aber auch, dass man dieses leckere Gericht nur als Beilage verwendet.…
-
Indisches Naan-Brot ohne Hefe // schnell, einfach & lecker
Vor einiger Zeit habe ich Naan-Brot, also indisches Fladenbrot, für mich entdeckt und seither lieben wir es. Egal, ob zum Grillen oder als Beilage zu Salat oder einfach so mit etwas Knoblauch eingerieben und mit etwas Olivenöl. Naan ist ein absoluter Allrounder. Und mein Naan-Brot ohne Hefe ist dazu noch kinderleicht und lässt sich unheimlich gut variieren, was ich persönlich ja super finde. Ein Rezept, viele Möglichkeiten. Dazu ist dieses Rezept wirklich richtig einfach. Du hast ganz wenige Zutaten und zauberst daraus – ungelogen – binnen 10 Minuten ein richtig tolles Brot, das herzhaft fluffig und am besten noch warm ist. Also auch perfekt als Abendessen, wenn sich spontan Gäste…
-
Einfache Spargelquiche aus Blätterteig
Es ist Spargelsaison und deswegen darf ein schnelles Rezept mit diesen Stangen hier im Blog nicht fehlen. Ich möchte dir daher heute meine einfache Spargelquiche aus Blätterteig vorstellen. Die ist nämlich ziemlich schnell gemacht und schmeckt hervorragend. Warum Blätterteig? Hier geht es einfach darum, möglichst bequem zu kochen. Und gerade, wenn man Spargel schälen, putzen und schneiden muss, kann man sich das Teig kneten sparen und es sich möglichst einfach machen. Schließlich soll der Genuss im Vordergrund stehen oder? Ich habe mich hier für grünen Spargel entschieden, aus dem einfachen Grund, dass er schneller gar ist und man nicht so viel weg putzen muss. Ich mag auch ehrlich gesagt den…
-
Geschmorter Lauch mit Kartoffeln aus dem Ofen
Heute gibt es ein einfaches vegetarisches Rezept, das ich sehr liebe. Porree im Allgemeinen ist ein Gemüse, das ich unheimlich mag. Vor allem in meinem cremigen Nudelauflauf. Lauch kennt man ja eigentlich nur schnöde in Suppe oder auch mal im Gemüsereis. Dabei ist er so lecker als geschmorter Lauch aus dem Ofen. Was ich an diesem Kochrezept so unheimlich gern mag? Du hast wieder einfachste Zutaten und kannst diese ganz leicht im Discounter, beim Bauern ums Eck oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Und daraus zaubern wir ein Ofengericht, das einfach nur lecker ist. Dazu ist die Zubereitung himmlisch einfach, sodass du im Endeffekt nur 5 Minuten Arbeit hast, aber dennoch…
-
Sommerlicher Flammkuchen mit Apfel und Walnuss – so lecker!
„Mama, ich hab Lust auf was herzhaft Süßes. Macht das Sinn?“ Klar macht das Sinn. Und es ist verdammt lecker. Zum Beispiel, wenn man man meinen leckeren Flammkuchen mit Apfel und Walnuss denkt. Der ist nämlich äußerst genial. Was hier natürlich wieder einmal nicht fehlen darf, ist mein Rosmarin. Ich liebe Rosmarin, denn diese aromatischen Nadeln geben vielen Gerichten einfach das i-Tüpfelchen. Und dann noch Honig. Was bitte ist das denn für eine geniale Kombination? Zugegeben, es ist nicht neu, aber so lecker! Mein Rezept für Flammkuchen ist auf jeden Fall wieder kinderleicht. Ich mag es ja einfach und unkompliziert. Kochen und essen soll Spaß machen und nicht schon im…
-
Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsoße
Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsoße gehört zu den Klassikern, die es in meiner Kindheit in regelmäßigen Abständen gab. Und auch Manuel, mein Mann, liebt dieses Gericht sehr. Deswegen stehe auch ich ab und an am Herd und koche unsere Erinnerung an unbeschwerte Tage. Ich glaube, hierfür hat jede Familie ihre eigenen Rezepte und Geheimzutaten. Mein Rezept ist wieder ganz schlicht, ohne speziell gekaufte Dinge und den gewissen Pepp liefert der Majoran, der unheimlich gut mit den Champignons harmoniert. Dazu ist es kein „Ich muss ewig am Herd stehen und aufpassen“-Gericht, sondern eines, das ziemlich schnell fertig ist und gerade die Soße köchelt wunderbar von allein vor sich hin. Aber bevor ich hier…