Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Kooperation mit Cappotella
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Kooperation mit Cappotella
  • Du suchst das ultimative Streuselkuchen Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Apfel-Pudding-Streuselkuchen ist saftig und so lecker!
    Hefegebäck,  Kuchen,  Süßes,  Vegan,  vegetarisch

    Apfel-Pudding-Streuselkuchen (vegan)

    / 0 Kommentare

    „Mama, kannst du wieder Kuchen backen?“, jammert das eine Kind. „Aber ich will Pudding!“, ruft das andere Kind aus dem Off, während das nächste protestiert, warum wir nicht einfach nur Streusel machen können. Und weil ich natürlich mal wieder alle Wünsche befriedigen möchte, gibt es eben Apfel-Pudding-Streuselkuchen vom Blech und alle sind zufrieden. Als Grundlage für diesen Blechkuchen habe ich einen ganz einfachen Hefeteig angerührt. Dass ich gern mit Hefe backe, ist ja mittlerweile nichts Neues mehr. Hier findest du schon ganz viele Rezepte damit. Und ich mag es einfach, weil nichts großartig bröselt oder kleckert. Der Teig lässt sich unheimlich toll verarbeiten und gibt eine solide Grundlage für den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Supersaftige und einfache Nutellakringel. Dieses Rezept für Nutellaknoten ist kinderleicht und schmeckt allen. Nachbacken und genießen!

    Super saftige Nutellakringel // Nutellaknoten mit Hefeteig

    25. Januar 2022
    Saftige Zimtschnecken ohne Hefe - ein kinderleichtes Rezept für alle, die Cinnamon Rolls lieben. Nachbacken und genießen!

    Super saftige Zimtschnecken ohne Hefe – schnell & lecker!

    1. Juli 2022
    Langosch ist eine ungarische Spezialität, die du dir ganz einfach selbst zaubern kannst. Hier findest du ein einfaches Rezept für Langos.

    Grundrezept für Langosch selber machen – so lecker, wie vom Jahrmarkt!

    22. Juli 2022
  • So einfach kannst du Apfelrosen mit Hefeteig backen. Ich zeige dir ein einfaches Rezept auf Cappotella.de, dem Backblog für schlichten Genuss. Perfekt für den Geburtstag oder den Kaffeetisch #backen #hefeteig #vegan #veganerezepte #apfelrosen
    Hefegebäck,  Muffins & Brownies,  Muttertag,  Rezepte nach Festen,  Süßes,  Vegan

    Apfelrosen mit Hefeteig – das perfekte Rezept für ein Geburtstagshighlight

    / 0 Kommentare

    Ich gebe zu, diese Leckereien habe ich nicht für einen Geburtstag gebacken, sondern schlicht für die Brotdosen der Kinder. Allerdings kamen die Apfelrosen mit Hefeteig so gut an, dass sie zu sämtlichen Geburtstagen gewünscht wurden. Und ich meine: Schau sie dir an! Sehen sie nicht schick aus?  Grundlage für die Apfelrosen ist ein einfacher süßer Hefeteig, wie auch für Zimtschnecken. Denn im Endeffekt ist das nichts anderes. Außerdem braucht es süße Äpfel und Zimt. Viel Zimt. Hier herrscht nämlich große Zimtliebe und davon kann man (fast) nie genug haben.  Echter Zimt, also Ceylon-Zimt ist übrigens richtig gesund. Er hat beispielsweise einen hohen Anteil an Eisen, Kalzium, Kalium, Zink und B-Vitaminen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfacher Mohnzopf zum Valentinstag: Backrezept mit Hefeteig

    Rezept für einen herzlichen Mohnzopf zum Valentinstag

    12. Februar 2021
    Du möchtest diese leckeren Kringel backen und weißt nicht wie? Hier zeige ich dir ganz einfach, wie du Donuts ohne Donutmaker backen kannst!

    Einfache Donuts ohne Donutmaker // große Kringelliebe

    21. Januar 2022
    Du suchst das ultimative Streuselkuchen Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Apfel-Pudding-Streuselkuchen ist saftig und so lecker!

    Apfel-Pudding-Streuselkuchen (vegan)

    6. Mai 2023
  • Du möchtest einen einfachen Hefezopf ohne Ei backen? Dann bist du bei meinem Rezept für Osterzopf genau richtig. So lecker und vegan!
    Hefegebäck,  Ostern,  Rezepte nach Festen,  Süßes,  Vegan

    Saftiger Osterzopf // einfacher Hefezopf ohne Ei (vegan)

    / 0 Kommentare

    Ostern steht vor der Tür und traditionell backe ich dafür immer einen Osterzopf. Und auch dieses Jahr möchte ich, dass dieser am Ostersonntag zum Brunch auf dem Frühstückstisch steht. Denn erstens lässt er sich wirklich wunderbar belegen und zweitens ist er optisch ein Hingucker, ohne dass man großartig Aufwand hat. Deswegen dachte ich mir, ich lasse dich auch einfach in den Genuss kommen, diesen einfachen Hefezopf ohne Ei nachzubacken. Denn dieser Zopf hält sich unheimlich lange, bleibt wirklich saftig und ist auch ein tolles Mitbringsel, wenn du zum Frühstück eingeladen wirst. Du kannst den Osterzopf also schon bequem am Vorabend zubereiten und musst ihn nur noch am nächsten Tag einpacken.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfaches Rezept für saftige Apfel-Zimtschnecken aus Hefeteig. Hier hast du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Backen.

    Winterliche Apfel-Zimtschnecken vom Blech

    2. Dezember 2022
    Süße Osterhasen aus Hefeteig. So einfach kannst du dieses leckere Ostergebäck mit meinem Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung nachbacken.

    Süße Osterhasen aus Hefeteig // ein süßes Hefegebäck zu Ostern

    22. März 2021
    Saftige Zimtschnecken ohne Hefe - ein kinderleichtes Rezept für alle, die Cinnamon Rolls lieben. Nachbacken und genießen!

    Super saftige Zimtschnecken ohne Hefe – schnell & lecker!

    1. Juli 2022
  • Buchteln sind ein herrlich leckeres Hefegebäck, dass du am besten noch warm genießt. Hier auf Cappotella, dem Foodblog mit einfachem Genuss, findest du ein veganes Rezept dafür.
    Süßes,  Hefegebäck,  Vegan

    Buchteln mit Aprikosenfüllung // ganz einfach und vegan!

    / 2 Kommentare

    Buchteln sind etwas, das mich sehr an Kindheit erinnert. Meine Oma hat die besten Buchteln der Welt gemacht und die Füllung mit frischen Zwetschgen im Spätsommer war immer die allerbeste. Meine Oma ist leider schon lange nicht mehr bei uns, aber diese Kindheitserinnerung, die blieb. Und auch der Wunsch, irgendwann ihre Buchteln nachzumachen.  Jetzt muss ich allerdings zugeben, dass das etwas ist, was mir bisher nie, wirklich nie, gelungen ist. Ich backe gern und viel mit Hefe, aber diese Rohrnudeln? Klappten einfach nicht. Zumindest nicht, bis ich beschlossen habe, ich mache meine eigene Interpretation davon. Sie sind also nicht im Ansatz so hoch wie das Original, allerdings mindestens genauso lecker.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfaches Rezept für Grießbrei aus wenigen Zutaten. Perfekt als Dessert zu Weihnachten oder für zwischendurch! Nachkochen und genießen!

    Mein weihnachtliches Grießbrei-Rezept : eignet sich auch als Dessert!

    20. Dezember 2022
    Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade - ein kinderleichtes Rezept mit nur 3 Zutaten. Einfach backen.

    Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade aus nur 3 Zutaten

    24. April 2022
    Double Chocolate Cookies backen - ein tolles und einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber. Schnell, vegetarisch und lecker!

    Double Chocolate Cookies – perfekt für Schokoholiker

    5. April 2021
  • Ein einfaches Rezept für saftige Apfel-Zimtschnecken aus Hefeteig. Hier hast du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Backen.
    Süßes,  Hefegebäck,  vegetarisch

    Winterliche Apfel-Zimtschnecken vom Blech

    / 0 Kommentare

    Wenn es ein Gebäck gibt, das ich uneingeschränkt immer backen darf, dann sind das Zimtschnecken. Die mag hier nämlich wirklich jeder, egal wer. Und deswegen gibt es sie auch ziemlich häufig. Diese winterliche Variante mit Apfel allerdings, die habe ich neu ins „Sortiment“ mit aufgenommen. Diese Variante der Apfel-Zimtschnecken fanden die Kinder nämlich besonders lecker! Ich habe mich übrigens ewig nicht an Hefeteig getraut. Mir wurde nämlich immer gesagt, der sei so kompliziert und könne nur von erfahrenen Bäcker*innen gut gemacht werden. Pustekuchen. Hefeteig ist kinderleicht und dazu noch unheimlich flexibel. Du willst erst am nächsten Tag backen? Dann lass den Teig im Kühlschrank gehen. Du hast keine Zeit? Dann…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schokoladenkuchen im Glas - ein easy Backrezept für ein Geschenk aus der Küche mit Erdnussbutter und Nuss-Nougatcreme. Einfach lecker backen.

    Erdnussbutter-Schokoladenkuchen im Glas – auch als Tassenkuchen möglich

    19. Februar 2021
    Ein einfaches Backrezept für saftigen Orangen-Walnusskuchen mit Olivenöl. So einfach und lecker kann Kuchen backen sein.

    Supersaftiger Orangen-Walnusskuchen mit Olivenöl aus der Kastenform

    11. Mai 2021
    Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade - ein kinderleichtes Rezept mit nur 3 Zutaten. Einfach backen.

    Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade aus nur 3 Zutaten

    24. April 2022
  • Du suchst ein kinderleichtes Rezept für Hefezopf? Dann solltest du meinen Hefezopf aus der Kastenform probieren. Schritt für Schritt Anleitung
    Süßes,  Hefegebäck,  Kuchen,  Rezepte nach Festen,  Weihnachten

    Rezept für Hefezopf aus der Kastenform mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme

    / 0 Kommentare

    Man kann nie früh genug anfangen, weihnachtliche Dinge zu backen oder? Gerade die Adventszeit ist geprägt von herrlichem Duft nach Plätzchen, Zimt und Punsch. Da darf ein kinderleichter Hefezopf aus der Kastenform nicht fehlen. Und dieser Zopf mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme passt perfekt in diese magische Zeit. Das Rezept ist wieder so kinderleicht, das schaffst du auch, wenn du noch nicht so geübt im Umgang mit Hefeteig bist. Ich mag es nämlich gern unkompliziert und schnell. Die Zutaten findest du natürlich, wie bei (fast) allen meiner Rezepte im normalen gut sortierten Supermarkt. Du musst also nicht bei Vollmond nackt um einen Stein tanzen, damit du die perfekte Tinktur bekommst.  Nee,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du möchtest einen einfachen Hefezopf ohne Ei backen? Dann bist du bei meinem Rezept für Osterzopf genau richtig. So lecker und vegan!

    Saftiger Osterzopf // einfacher Hefezopf ohne Ei (vegan)

    17. März 2023
    Dieses Rezept für Erdnussbutter-Bananenkuchen mit Puddinghaube besticht durch den einmaligen Geschmack und die einfache Zubereitung! Lecker!

    Leckerer Erdnussbutter-Bananenkuchen mit Puddinghaube

    25. März 2021
    Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade - ein kinderleichtes Rezept mit nur 3 Zutaten. Einfach backen.

    Süße Blätterteigtaschen mit Marmelade aus nur 3 Zutaten

    24. April 2022
  • Zimtschnecke mal anders - mit diesem Zimtschneckenkranz landest du einen Hingucker auf der Kaffeetafel. Ein einfaches Rezept zum Ausdrucken!
    Hefegebäck,  Süßes

    Easy peasy Zimtschneckenkranz // Zimtschnecken mal anders

    / 0 Kommentare

    Zimtschnecken sind hier ein Dauerbrenner. Egal ob auf Geburtstagen, am Wochenende zum Kaffee oder einfach so. Diese leckeren Hefeschnecken gehen immer. Aber immer das gleiche zu backen wird auf Dauer langweilig. Also habe ich diesmal einen Zimtschneckenkranz gezaubert. Und der sieht nicht nur toll aus und ist kinderleicht! Im Endeffekt machst du hier nix anderes als Zimtschnecken. Richtig leckere Zimtschnecken! Nur in einer neuen Form. Und ich finde, das kann sich richtig gut sehen lassen. Oder was meinst du? Die Kinder jedenfalls sind sehr angetan vom Kranz aus lauter kleinen Röllchen, die man sich herausbrechen kann. Ich würde sie auch direkt gern wieder backen, während ich hier darüber schreibe. Der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfacher Mohnzopf zum Valentinstag: Backrezept mit Hefeteig

    Rezept für einen herzlichen Mohnzopf zum Valentinstag

    12. Februar 2021
    Saftige Zimtschnecken ohne Hefe - ein kinderleichtes Rezept für alle, die Cinnamon Rolls lieben. Nachbacken und genießen!

    Super saftige Zimtschnecken ohne Hefe – schnell & lecker!

    1. Juli 2022
    Süße Osterhasen aus Hefeteig. So einfach kannst du dieses leckere Ostergebäck mit meinem Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung nachbacken.

    Süße Osterhasen aus Hefeteig // ein süßes Hefegebäck zu Ostern

    22. März 2021
  • Langosch ist eine ungarische Spezialität, die du dir ganz einfach selbst zaubern kannst. Hier findest du ein einfaches Rezept für Langos.
    Brot & Brötchen,  Hauptgericht,  Hefegebäck,  Partysnacks,  Vegan

    Grundrezept für Langosch selber machen – so lecker, wie vom Jahrmarkt!

    / 0 Kommentare

    Manchmal muss es einfach und schlicht sein, wie bei diesem Rezept für Langosch. Langosch ist für mich ein kleines bisschen Liebe. Denn mich erinnert es an Jahrmärkte, Mittelaltermärkte und eine Zeit vor der Pandemie. Mit Langos, das ist wohl die andere Schreibweise, hole ich mir zumindest ab und an zurück auf den Teller. Dieses leckere – in Fett ausgebackene – Hefegebäck stammt ursprünglich aus Ungarn und ist vor allem in Tschechien, Polen, der Slowakei oder Österreich bekannt. Bei uns ist das Pendant dazu wohl das „Küchle“ oder die „Ausgezogenen“.  Wir selbst essen Langosch gern herzhaft mit Kräuterquark und Käse. Es schmeckt aber auch mit Salat, frischen Tomaten und etwas Essig…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept für leckeren Frenchtoast aus dem Ofen. So einfach, so gut!

    Frenchtoast aus dem Ofen – schnell, einfach und so lecker!

    11. März 2021
    Diese herzhaften Wurzelbrötchen mit Röstzwiebeln musst du unbedingt probieren. Die Zwiebelbrötchen mit Übernachtgare - ein einfaches Rezept!

    Zwiebel-Wurzelbrötchen // herzhafte Brötchen mit Röstzwiebeln

    10. März 2023
    Du magst Brötchen, hast aber keine zur Hand? Mit meinem einfachen Rezept zauberst du saftige Chiabrötchen ohne Hefe. Joghurtbrötchen mit Chia!

    Schnelle Chiabrötchen ohne Hefe // Joghurtbrötchen mit Chiasamen

    10. Februar 2023
  • Frühstück,  Brot & Brötchen,  Vegan

    Knusprige Brötchen über Nacht // Brötchen mit Übernachtgare

    / 0 Kommentare

    Heute falle ich gleich mit der Tür ins Haus und muss dir sagen: Diese Brötchen über Nacht sind einfach nur himmlisch lecker. Neulich habe ich sie das erste Mal ausprobiert und war direkt hin und weg. Normalerweise brauche ich nämlich ein paar Anläufe, bis die Rezepte so passen, dass ich sie auf die Allgemeinheit loslasse.  Hier haben aber auch die Kinder einstimmig beschlossen, dass ich euch diese tollen Semmeln nicht vorenthalten darf. Und so sitze ich hier und tippe ab, was ich mir mit Kugelschreiber auf einem alten Block notiert habe. So entstehen hier übrigens die meisten Rezepte. Ich schütte zusammen, schreibe mit und passe gegebenenfalls nochmals an.  Diese Brötchen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein einfaches Rezept für Koffein-Porridge mit gefrorenen Himbeeren. Für einen wachen Start in den Tag. Ein schnelles & gesundes Frühstück

    Koffein-Porridge mit gefrorenen Himbeeren und Quark

    28. März 2022
    Rezept für vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter: Ein rundum gesundes Frühstück für alle, die morgens nicht gern essen.

    Vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter // Powerfrühstück

    26. Februar 2021
    Joghurt selber machen? Mit meinem Rezept für Haferjoghurt klappt das sogar vegan. Nur zwei Zutaten und du hast deinen eigenen Joghurt!

    Veganer Hafer-„Joghurt“ aus nur zwei Zutaten // schnell und einfach

    31. Januar 2023
  • Dieser saftige Hefezopf mit Heidelbeeren verspricht absoluten Genuss! Ein einfaches Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung zum Backen.
    Süßes,  Hefegebäck,  Kuchen

    Saftiger Hefezopf mit Heidelbeeren, Frischkäse und weißem Schokoladenguss

    / 0 Kommentare

    Ich will ja nicht angeben, aber dieser Hefezopf mit Heidelbeeren, Frischkäse und weißem Schokoladenguss ist Foodporn vom Feinsten. Und dabei ist er ziemlich spontan und ohne Plan entstanden. Nachdem die Kinder den Zopf probiert hatten und ihn binnen ungelogen 10 Minuten komplett vernichtet haben, war das ein sicheres Indiz dafür, dass das Rezept hier auf den Blog muss. Oder in den Blog? Das Blog? Egal! Bei diesem Zopf hatte ich so sehr Lust auf Beeren und weiße Schokolade und wollte das natürlich kombinieren, was richtig gut gelungen ist. Durch den Frischkäse und die Beeren wird der Hefezopf herrlich saftig und die Schokolade macht aus einem Standardzopf einen Genussmoment. Meinen Zopf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Marmorkuchen aus der Kastenform mit besonderer Note. Dieser klassische Kuchen lässt sich ganz einfach backen und schmeckt herrlich saftig #kuchen #marmorkuchen #backen #backrezept #rezeptidee

    Schneller Cappuccino-Marmorkuchen aus der Kastenform

    18. März 2021
    Käsekuchen mit Granatapfel - dieses Rezept für Granatapfelkuchen ist himmlisch einfach und schmackhaft. Nachbacken und Genießen!

    Winterlicher Käsekuchen mit Granatapfel und einem Boden aus Haferflocken

    17. Dezember 2021
    Du möchtest Spekulatius selber machen und weißt nicht wie? Dann solltest du dieses geniale Rezept ausprobieren. Schnell, einfach, lecker!

    Rezept: Spekulatius-Kekse selber machen // es weihnachtet sehr

    19. November 2021
 Ältere Beiträge

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
    • Suppen & Eintöpfe
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Partysnacks
  • Rezepte nach Festen
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Süßes
    • Blätterteig
    • Cookies & Plätzchen
    • Cremes & Desserts
    • Hefegebäck
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch
  • Zu Gast bei

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperation mit Cappotella
  • Über mich

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Brot Butter Champignons Chia Chiasamen Feta Geschenkidee Haferflocken Hafermilch Hefe Hefeteig Honig Kartoffeln Knoblauch kochen Kochrezept Kuchen Käse Milch Muskatnuss Nudeln ohne Ei Olivenöl Paprika Pasta Reis Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Sonnenblumenöl Thymian Tomate vegan vegetarisch Walnüsse Weizenmehl Zimt Zitrone Zwiebeln
2023 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.