Weihnachten
Spekulatiusfudge – ein einfaches Rezept für ein Geschenk aus der Küche
Als ich dieses Rezept in leicht abgewandelter Form bei Laura von TRYTRYTRY gesehen habe, musste ich es unbedingt ausprobieren – und habe es für gut befunden. Spekulatiusfudge ist eine wirklich süße Angelegenheit, die relativ preiswert ist und sich gut verschenken lässt. Und Geschenke aus der Küche sind bekanntermaßen ja eine Spezialität von mir. Außerdem mag ich es, wenn man Dinge aufbrauchen kann und sie keinen Staub ansetzen. Dieses Fudge Rezept hat im Prinzip nur 3 Zutaten und ein „Schmankerl“. Du brauchst nicht mehr als gezuckerte Kondensmilch, weiße Kuvertüre und Spekulatiuskekse. Und ich habe das Ganze noch mit Spekulatiusgewürz verfeinert, weil ich fand, da geht noch ein bisschen mehr. Die Zubereitung…
Mein weihnachtliches Grießbrei-Rezept : eignet sich auch als Dessert!
Grießbrei wärmt von innen – und ist absolutes Wohlfühlessen. Deswegen gebe ich dir hier nun mein liebstes weihnachtliches Grießbrei-Rezept an die Hand. Das geht nämlich unheimlich schnell, schmeckt uns hier wirklich allen und eignet sich perfekt als schnelles Dessert für Heiligabend oder die Winterzeit. Und wenn man mag, nimmt man einfach die doppelte Menge und ersetzt eine Hauptmahlzeit damit. Wir sind ja schon groß, wir dürfen das! Nee, ehrlich, Grießbrei steht eigentlich nicht oft hier auf dem Plan. Und wenn, dann ist meist jemand krank oder hat Schluckbeschwerden. Dabei ist dieser Brei eine so leckere Speise, die total unterschätzt wird. Man kann mit Gewürzen variieren, mit verschiedenen Toppings arbeiten und…
Weihnachtliche Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin
Heute gibt es mal wieder ein Rezept, das mich letztes Jahr komplett umgehauen hat. Diese Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin nämlich gab es letztes Jahr zum Weihnachtsfrühstück und ich war ehrlich gesagt komplett hin und weg. Normalerweise sind weihnachtliche Rezepte ja eher süßer Natur. Hier findest du übrigens meine Rezeptsammlung für diese wunderschöne Zeit. Manchmal darf es allerdings auch etwas Herzhaftes sein. Bei dieser Butter habe ich mich von Marry Kotter inspirieren lassen, die – nebenbei bemerkt – wirklich immer wieder tolle und einfache Rezepte veröffentlicht. Und so entstand die Idee zu diesem Brotaufstrich, der einfach nur herrlich auf frischen Teigwaren schmeckt. Wer diese Leckerei verschenken möchte, sollte sicherstellen, dass…
Rezept für Hefezopf aus der Kastenform mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme
Man kann nie früh genug anfangen, weihnachtliche Dinge zu backen oder? Gerade die Adventszeit ist geprägt von herrlichem Duft nach Plätzchen, Zimt und Punsch. Da darf ein kinderleichter Hefezopf aus der Kastenform nicht fehlen. Und dieser Zopf mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme passt perfekt in diese magische Zeit. Das Rezept ist wieder so kinderleicht, das schaffst du auch, wenn du noch nicht so geübt im Umgang mit Hefeteig bist. Ich mag es nämlich gern unkompliziert und schnell. Die Zutaten findest du natürlich, wie bei (fast) allen meiner Rezepte im normalen gut sortierten Supermarkt. Du musst also nicht bei Vollmond nackt um einen Stein tanzen, damit du die perfekte Tinktur bekommst. Nee,…
Weihnachtszucker selber machen – ein einfaches Geschenk aus der Küche
Es geht in großen Schritten auf Weihnachten zu. Und dementsprechend suche ich immer nach schönen und schnellen Ideen für tolle Weihnachtsgeschenke aus der Küche. Dabei bin ich über Weihnachtszucker gestoßen und dachte mir, das probiere ich mal aus. Denn mal ehrlich: Weihnachten ist süß und duftet so herrlich nach Gewürzen. Da ist es doch genial, wenn man ein Duft- und Geschmackserlebnis verschenken kann oder? Dieser Zucker hat wieder sehr einfache Zutaten, die du wahrscheinlich in der Vorweihnachtszeit eh im Haus hast. Und gleichzeitig kannst du ihn, wenn du magst, mit Rezepten verschenken. Zum Beispiel für Plätzchen, wie Spekulatius (Hier findest du das beste Rezept dafür!). Aber auch im Kaffee oder…
Petersiliensuppe mit Kartoffeln – perfekt als Vorspeise für Weihnachten
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber wenn ich an Weihnachten und das Essen denke, denke ich an erster Stelle an völlige Eskalation. Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch, Wein, zwischendurch Plätzchen und Lebkuchen. Dabei kann es auch leicht, schnell und lecker sein. Und da Suppen eigentlich perfekt in diese Jahreszeit passen, gibt es heute das Rezept für Petersiliensuppe mit Kartoffeln. Das tolle hierbei ist wirklich, dass die Zutaten bodenständig und in jedem Discounter zu erwerben sind. Du musst nichts großartig online bestellen oder importieren lassen. Und gleichzeitig kannst du diese Suppe wunderbar schon am Tag zuvor vorbereiten oder am Morgen, wenn ihr am Abend essen wollt. Denn aufgewärmt entfalten die…
Winterlicher Käsekuchen mit Granatapfel und einem Boden aus Haferflocken
Hier herrscht große Käsekuchenliebe. Deswegen fragt mich der 9-jährige in regelmäßigem Abstand, wann ich denn wieder seinen Lieblingskuchen backen möchte. Lustigerweise gibt es eigentlich jedes Mal einen neuen. Also ein neues Rezept, das ich zusammen rühre. Von diesem Käsekuchen mit Granatapfel war er besonders angetan. So sehr, dass er mich fragte, ob der Kuchen denn schon im Blog sei. Nun, das war er bisher nicht, deswegen sitze ich nun da und tippe dieses tolle Rezept ab. Eigentlich ist es ja Quarkkuchen oder Topfenkuchen, da wir hier mit normalem Speisequark gebacken haben. Statt der sonst in Rezepten verwendeten Puddingpulvertütchen nutze ich einfache Speisestärke. Denn in den Tüten steckt nichts anderes drin:…
Plätzchen-Schichtdessert mit Spekulatiuspudding – perfekt für Plätzchenreste
Jetzt mal ehrlich. Kannst du die ganzen Plätzchen und Kekse noch sehen? Oder ist dir die Lust darauf schon vergangen? Ich jedenfalls habe mittlerweile die Nase davon (fast) gestrichen voll und mir deswegen ein ganz einfaches Dessert überlegt, das die Reste mit weg macht: Ein Plätzchen-Schichtdessert mit Spekulatiuspudding. Das passt nämlich perfekt zu den Weihnachtsfeiertagen und man hat im Anschluss die Bude frei von Kalorienbömbchen. Und dabei ist dieses Dessert wirklich kinderleicht. Und es schmeckt himmlisch für so wenig Aufwand. Ich bereite Pudding übrigens immer ohne Tütchen zu. Das habe ich angefangen, als ich mir die Inhaltsangabe auf der Rückseite angeschaut habe. Denn im Endeffekt sind in den Tütchen, die…
Grünes Bubble Bread // Süße Brötchen in Tannenbaumform
Wenn die Kinder nach einem adventlichen Frühstück verlangen, bekommen sie eines. Diesmal ohne Plätzchen und Keksrezepte, sondern in Form eines Tannenbaumes. Und Grünes Bubble Bread, also Tannenbaum-Brötchen hat nicht jeder – oder was meinst du? Ich finde ja, das ist der Hingucker schlechthin auf dem Frühstückstisch an den Weihnachtsfeiertagen. Dabei geht es wirklich fix. Kennst du eigentlich schon meine anderen Rezepte zu Weihnachten? Ich habe hier süßen Hefeteig verwendet und ihn ohne Gehzeit weiter verarbeitet. Der Trick hierbei ist der kalte Ofen. Dadurch, dass der erst einmal aufheizen muss, hat das Brot mit steigender Temperatur Zeit, sein Volumen zu vergrößern und fluffig zu werden. Dadurch, dass man in den fast…
Gebrannte Mandeln selber machen – wie vom Weihnachtsmarkt
Gebrannte Mandeln gehören für mich zum Weihnachtsmarkt wie Kürbisse zu Halloween. Jedes Mal, wenn wir also auf einem Weihnachtsmarkt oder Adventsmarkt sind, muss eine Portion gekauft werden. Ich mag dieses Knacken, wenn man auf die Mandel beißt und die Zuckerkruste bricht, einfach unheimlich gern. Weil aber sämtliche Märkte ausfallen und ich deswegen schon ein wenig traurig war – obwohl ich das bei der derzeitigen Lage absolut verständlich ist – dachte ich mir, warum nicht einfach selber machen und mit dir teilen. Denn gebrannte Mandeln selber machen ist gar nicht so schwer. Und gleichzeitig hat man ein tolles DIY-Geschenk oder Lastminute-Geschenk für Weihnachten. Dazu kannst du die Mandeln nach dem Auskühlen…