Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Langosch ist eine ungarische Spezialität, die du dir ganz einfach selbst zaubern kannst. Hier findest du ein einfaches Rezept für Langos.
    Brot & Brötchen,  Hauptgericht,  Hefegebäck,  Partysnacks,  Vegan

    Grundrezept für Langosch selber machen – so lecker, wie vom Jahrmarkt!

    / 0 Kommentare

    Manchmal muss es einfach und schlicht sein, wie bei diesem Rezept für Langosch. Langosch ist für mich ein kleines bisschen Liebe. Denn mich erinnert es an Jahrmärkte, Mittelaltermärkte und eine Zeit vor der Pandemie. Mit Langos, das ist wohl die andere Schreibweise, hole ich mir zumindest ab und an zurück auf den Teller. Dieses leckere – in Fett ausgebackene – Hefegebäck stammt ursprünglich aus Ungarn und ist vor allem in Tschechien, Polen, der Slowakei oder Österreich bekannt. Bei uns ist das Pendant dazu wohl das „Küchle“ oder die „Ausgezogenen“.  Wir selbst essen Langosch gern herzhaft mit Kräuterquark und Käse. Es schmeckt aber auch mit Salat, frischen Tomaten und etwas Essig…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept für Topfbrot – so einfach geht Brot backen

    29. Oktober 2020
    So einfach kannst du mit meinem Rezept selber Toastbrot backen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Sandwichtoast kinderleicht.

    Einfaches Toastbrot backen // ein unkompliziertes Rezept für Sandwichtoast

    8. Oktober 2021
    So einfach kannst du saftiges Grillbrot selber machen. Hier findest du ein einfaches Rezept für Brot vom Grill. Schnell und vegan backen!

    Einfaches Grillbrot – saftiges Brot direkt vom Grill

    15. Juli 2022
  • Brot & Brötchen,  Frühstück,  Vegan

    Knusprige Brötchen über Nacht // Brötchen mit Übernachtgare

    / 0 Kommentare

    Heute falle ich gleich mit der Tür ins Haus und muss dir sagen: Diese Brötchen über Nacht sind einfach nur himmlisch lecker. Neulich habe ich sie das erste Mal ausprobiert und war direkt hin und weg. Normalerweise brauche ich nämlich ein paar Anläufe, bis die Rezepte so passen, dass ich sie auf die Allgemeinheit loslasse.  Hier haben aber auch die Kinder einstimmig beschlossen, dass ich euch diese tollen Semmeln nicht vorenthalten darf. Und so sitze ich hier und tippe ab, was ich mir mit Kugelschreiber auf einem alten Block notiert habe. So entstehen hier übrigens die meisten Rezepte. Ich schütte zusammen, schreibe mit und passe gegebenenfalls nochmals an.  Diese Brötchen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle Nutellahörnchen backen aus nur vier Zutaten. Ein easy Rezept für spontane Gäste und leckeren Genuss auf Cappotella, dem Foodblog mit realistischen Rezepten

    Rezept für schnelle Nutellahörnchen mit Blätterteig

    20. April 2020
    Hier findest du ein einfaches Rezept für Naan-Brot ohne Hefe. Indisches Fladenbrot aus der Pfanne. Vegan und vegetarisch möglich. So lecker!

    Indisches Naan-Brot ohne Hefe // schnell, einfach & lecker

    17. Mai 2022
    Irisches Buttermilchbrot backen ist gar nicht so schwer. Außerdem ist es ohne Hefe und geht flott. Ein tolles Backrezept zum Frühstück!

    Rezept für irisches Buttermilchbrot ohne Hefe

    10. April 2020
  • Hier bekommst du ein kinderleichtes Rezept für Pudding-Porridge mit Zimt. Einfache Zimt-Oats selber machen. Das perfekte Frühstück als Start.
    Frühstück,  Granola,Müsli & Cerealien,  Vegan

    Pudding-Porridge mit Zimt // Zimt-Oats mit Pudding

    / 0 Kommentare

    Pudding-Porridge mit Zimt klingt erstmal seltsam oder? Dabei ist das so mit das leckerste warme Frühstück, das ich bisher gezaubert habe. Und dank des Puddings hat man gar nicht das Gefühl, sich schrecklich gesund zu ernähren. Falls du dich fragst, warum Pudding? Porridge ist doch eh schon cremig! Dann kann ich dir versichern, die Konsistenz ist eine andere. Eben mehr wie Pudding und nicht wie Haferbrei. Also mehr Wohlfühlfrühstück und weniger Fitfood. Gefühlt. Denn gesund bleibt das Porridge im Vergleich zu herkömmlichen Cornflakes oder Zimtquadraten in Milch allemal. Im Rezept steht außerdem optional ein Esslöffel Zucker. Ich persönlich habe ihn dank der Süße der Hafermilch nicht gebraucht. Aber ich kann…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieses einfache Rezept für Aioli wirst du lieben. In wenigen Handgriffen zum perfekten Dip zu Brot, Gemüse & Grillgut. Nachmachen & genießen

    Rezept für Aioli // Liebe zum Eindippen

    18. März 2022
    Irisches Buttermilchbrot backen ist gar nicht so schwer. Außerdem ist es ohne Hefe und geht flott. Ein tolles Backrezept zum Frühstück!

    Rezept für irisches Buttermilchbrot ohne Hefe

    10. April 2020
    So einfach kannst du saftiges Grillbrot selber machen. Hier findest du ein einfaches Rezept für Brot vom Grill. Schnell und vegan backen!

    Einfaches Grillbrot – saftiges Brot direkt vom Grill

    15. Juli 2022
  • Hier findest du ein schnelles Rezept für Joghurt-Porridge mit Heidelbeeren - einfach, lecker und gesund. Das perfekte Frühstück: vegan!
    Frühstück,  Granola,Müsli & Cerealien,  Vegan,  zuckerfrei

    Cremiges Joghurt-Porridge mit Heidelbeeren

    / 0 Kommentare

    Ein guter Start in den Tag mit meinem Joghurt-Porridge mit Heidelbeeren Ich finde ja warmes Frühstück mit Haferflocken einfach genial. Egal, ob als baked Oatmeal (so so so lecker, wirklich!) oder als schlichtes Porridge mit Beeren (einfach gut!). In wenigen Minuten hat man ein unheimlich sättigendes und gesundes Essen auf dem Tisch, das den Start in den Tag erleichtert. Heute habe ich wieder eine richtig tolle vegane Variante dabei, die ein bisschen Sommergefühl vermittelt. Und mit den richtigen Töpfen* macht das auch noch richtig gute Laune. Gute Töpfe und ein tolles Geschirr machen so viel aus, was das Essgefühl angeht, findest du nicht? Also, fassen wir mal zusammen: Du bekommst…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept für Topfbrot – so einfach geht Brot backen

    29. Oktober 2020
    So einfach geht Joghurt-Krustenbrot backen. Ich erkläre dir Schritt für Schritt in meinem Rezept, wie du mein einfaches Topfbrot backen kannst

    Saftiges Joghurt-Krustenbrot aus dem Topf // Topfbrot mit Joghurt

    5. April 2022
    Schnelles und einfaches Fladenbrot selbst machen. Weil nichts besser schmeckt als Brot frisch aus dem Ofen. Ein tolles Backrezept.

    Rezept für das beste Fladenbrot der Welt

    21. April 2021
  • Rezept für vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter: Ein rundum gesundes Frühstück für alle, die morgens nicht gern essen.
    alkoholfrei,  Drinks,  Frühstück

    Vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter // Powerfrühstück

    / 0 Kommentare

    Wir leben hier mit 5 Kindern. Dass also Bananen überreif werden, ist hier quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Ab und an aber passiert es doch. Und dann ist Zeit für Manuels geliebte Bananenmilch. Und in unserem Fall neuerdings vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter. Ich persönlich finde ja, dass diese Bananenmilch sich perfekt als Frühstück macht, wenn man morgens lieber trinkt statt zu essen. Durch die einzelnen Zutaten sättigt sie nämlich unheimlich lang und bietet gleichzeitig einiges an Nährstoffen, um den Vormittag gut zu überstehen. Bananen sind nämlich eine hervorragende Kalium- und Magnesiumquelle, was sich positiv auf den Blutdruck und das Herz auswirken kann. Wer außerdem öfter überlastete Muskeln hat, kann auch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst ein sommerlich erfrischendes Getränk? Wie wäre es mit Melonen-Lassi? Ein einfaches veganes Rezept für einen leckeren Joghurtdrink.

    Rezept für veganen Melonen-Lassi // ein sommerlich erfrischender Drink

    9. Juni 2021
    Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    28. August 2020
    ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    7. Mai 2020

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
    • Suppen & Eintöpfe
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Partysnacks
  • Rezepte nach Festen
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Süßes
    • Blätterteig
    • Cookies & Plätzchen
    • Cremes & Desserts
    • Hefegebäck
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch
  • Zu Gast bei

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Blechkuchen Brot Butter Champignons Erdnussbutter Fleisch Geschenkidee Haferflocken Hefe Hefeteig Honig Kartoffeln Kekse Knoblauch kochen Kochrezept Kuchen Käse Milch Muskatnuss Nudeln ohne Ei Olivenöl Ostern Pudding Quark Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Sonnenblumenöl Tomate Vanille vegan vegetarisch Walnüsse weiße Schokolade Zimt Zitrone Zwiebeln
2022 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.