Porridge mit karamellisierten Äpfeln und Walnüssen
Es geht doch nichts über ein ausgiebiges leckeres Frühstück und damit einen guten Start in den Tag. Dieses nahrhafte und leckere Porridge mit karamellisierten Äpfeln und Walnüssen ist hierbei eine richtig tolle Möglichkeit, genau dies zu haben. Dabei hast du wirklich kaum Aufwand und zauberst dennoch ein ausgewogenes Frühstück, das lange satt macht und dazu auch noch verdammt gut schmeckt. Die Kombination aus Haferflocken, Chiasamen und Flohsamen stillt nicht nur lange das Hungergefühl, es ist auch noch richtig gesund und gut für den Darm. Denn diese Komponenten haben wichtige Mikro- und Makronährstoffe für den Körper. Die Äpfel werden durch das Karamellisieren noch süßer und stillen dadurch die Lust auf andere…
Kaiserschmarrn ohne Ei // Der beste veggie Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn ist für meine Kinder eines ihrer Lieblingsessen. Normalerweise macht das der Mann oder sie essen es in der Schulmensa, weil es mir zu viel Aufwand ist und irgendwie nie so schön aussieht wie auf diesen ganzen Instagrambildern. Doch dieses Rezept für Kaiserschmarrn ohne Ei, das habe ich nun nach und nach verfeinert und bin wirklich froh, was gefunden zu haben, was ohne Ei schön fluffig und lecker ist. So müssen die Kinder nämlich nicht mehr darauf warten, dass ihr Papa am Wochenende den Herd anschmeißt oder die Mensa diesen Klassiker aus Österreich anbietet, sondern können den Kaiserschmarrn selber machen. Die großen beiden Mädels sind nämlich durchaus schon in dem…
Die besten Puddingschnecken mit Erdbeeren (vegan)
Noch ist Erdbeerzeit und ich habe festgestellt, dass ich kaum Rezepte mit dieser Leckerei in meinem Blog habe. Das muss sich aber schnellstens ändern. Deswegen gibt es hier jetzt meine allerliebsten Puddingschnecken mit Erdbeeren. Die sehen nämlich nicht nur richtig lecker aus, sie sind auch unheimlich saftig und schmecken bombastisch. Dabei sind sie wirklich einfach gemacht. Grundkomponenten sind hier ein süßer Hefeteig, richtig zäher Pudding und Erdbeeren. Und wenn letztere frisch vom Feld geerntet werden, sind sie natürlich am besten. Doch wusstest du, dass Erdbeeren richtig gesund sind? Erdbeeren zählen eigentlich gar nicht zum Obst, sondern sind Scheinfrüchte. Die kleinen Samen außen sind nämlich Nüsschen. Dazu haben Erdbeeren mehr Vitamin…
Apfel-Pudding-Streuselkuchen (vegan)
„Mama, kannst du wieder Kuchen backen?“, jammert das eine Kind. „Aber ich will Pudding!“, ruft das andere Kind aus dem Off, während das nächste protestiert, warum wir nicht einfach nur Streusel machen können. Und weil ich natürlich mal wieder alle Wünsche befriedigen möchte, gibt es eben Apfel-Pudding-Streuselkuchen vom Blech und alle sind zufrieden. Als Grundlage für diesen Blechkuchen habe ich einen ganz einfachen Hefeteig angerührt. Dass ich gern mit Hefe backe, ist ja mittlerweile nichts Neues mehr. Hier findest du schon ganz viele Rezepte damit. Und ich mag es einfach, weil nichts großartig bröselt oder kleckert. Der Teig lässt sich unheimlich toll verarbeiten und gibt eine solide Grundlage für den…
Der schnellste Schokoladen-Bananenkuchen // vegan backen
Bananenkuchen mit Schokolade – es ist Liebe! Heute war es mal wieder so weit: Das Kind, das eigentlich stündlich eine Banane ordert, hatte die letzten Tage keine Lust darauf und ich durfte die überreifen Bananen anderweitig verwenden. Denn Druckstellen und braune Flecken werden hier sehr ungern mitgegessen. Dementsprechend landen die Reste bei mir oder ich zaubere etwas daraus. In diesem Fall den schnellsten Schokoladen-Bananenkuchen aller Zeiten. Für diesen Bananenkuchen mit Schokolade brauchst du nur einfachste Zutaten, die du im Endeffekt fröhlich zusammen wirfst und dann schon in die Backform geben kannst. Die aktive Zubereitung des Kuchens braucht also im Endeffekt, wenn es hoch kommt, 10 Minuten. Also perfekt, falls es…
Saftiger Apfel-Walnusskuchen aus der Springform // schnell und vegan
Manche Kuchen sind nicht nur unheimlich schnell gemacht, sie schmecken auch einfach nur genial lecker! Dieser Apfel-Walnusskuchen ist ziemlich spontan entstanden, nachdem ich aus der Rettertüte über toogoodtogo sehr reife Äpfel gezogen habe. Dabei musste es schnell gehen, denn mit Kindern hat man eigentlich immer Termine. Und auch ohne Kinder ist man irgendwie immer eingespannt. Das kennst du sicher auch. Jedenfalls hatte ich auch noch Walnüsse übrig und dachte mir, das kann man sicher gut kombinieren. Da wir uns aber seit einiger Zeit vorwiegend vegan ernähren, hatte ich für meinen Kuchen keine Eier im Haus und habe sie kurzerhand durch Chiasamen ersetzt. Die sind hier nämlich immer da. Wusstest du,…
Buchteln mit Aprikosenfüllung // ganz einfach und vegan!
Buchteln sind etwas, das mich sehr an Kindheit erinnert. Meine Oma hat die besten Buchteln der Welt gemacht und die Füllung mit frischen Zwetschgen im Spätsommer war immer die allerbeste. Meine Oma ist leider schon lange nicht mehr bei uns, aber diese Kindheitserinnerung, die blieb. Und auch der Wunsch, irgendwann ihre Buchteln nachzumachen. Jetzt muss ich allerdings zugeben, dass das etwas ist, was mir bisher nie, wirklich nie, gelungen ist. Ich backe gern und viel mit Hefe, aber diese Rohrnudeln? Klappten einfach nicht. Zumindest nicht, bis ich beschlossen habe, ich mache meine eigene Interpretation davon. Sie sind also nicht im Ansatz so hoch wie das Original, allerdings mindestens genauso lecker.…
Winterliche Apfel-Zimtschnecken vom Blech
Wenn es ein Gebäck gibt, das ich uneingeschränkt immer backen darf, dann sind das Zimtschnecken. Die mag hier nämlich wirklich jeder, egal wer. Und deswegen gibt es sie auch ziemlich häufig. Diese winterliche Variante mit Apfel allerdings, die habe ich neu ins „Sortiment“ mit aufgenommen. Diese Variante der Apfel-Zimtschnecken fanden die Kinder nämlich besonders lecker! Ich habe mich übrigens ewig nicht an Hefeteig getraut. Mir wurde nämlich immer gesagt, der sei so kompliziert und könne nur von erfahrenen Bäcker*innen gut gemacht werden. Pustekuchen. Hefeteig ist kinderleicht und dazu noch unheimlich flexibel. Du willst erst am nächsten Tag backen? Dann lass den Teig im Kühlschrank gehen. Du hast keine Zeit? Dann…
Grundrezept für Langosch selber machen – so lecker, wie vom Jahrmarkt!
Manchmal muss es einfach und schlicht sein, wie bei diesem Rezept für Langosch. Langosch ist für mich ein kleines bisschen Liebe. Denn mich erinnert es an Jahrmärkte, Mittelaltermärkte und eine Zeit vor der Pandemie. Mit Langos, das ist wohl die andere Schreibweise, hole ich mir zumindest ab und an zurück auf den Teller. Dieses leckere – in Fett ausgebackene – Hefegebäck stammt ursprünglich aus Ungarn und ist vor allem in Tschechien, Polen, der Slowakei oder Österreich bekannt. Bei uns ist das Pendant dazu wohl das „Küchle“ oder die „Ausgezogenen“. Wir selbst essen Langosch gern herzhaft mit Kräuterquark und Käse. Es schmeckt aber auch mit Salat, frischen Tomaten und etwas Essig…
Knusprige Brötchen über Nacht // Brötchen mit Übernachtgare
Heute falle ich gleich mit der Tür ins Haus und muss dir sagen: Diese Brötchen über Nacht sind einfach nur himmlisch lecker. Neulich habe ich sie das erste Mal ausprobiert und war direkt hin und weg. Normalerweise brauche ich nämlich ein paar Anläufe, bis die Rezepte so passen, dass ich sie auf die Allgemeinheit loslasse. Hier haben aber auch die Kinder einstimmig beschlossen, dass ich euch diese tollen Semmeln nicht vorenthalten darf. Und so sitze ich hier und tippe ab, was ich mir mit Kugelschreiber auf einem alten Block notiert habe. So entstehen hier übrigens die meisten Rezepte. Ich schütte zusammen, schreibe mit und passe gegebenenfalls nochmals an. Diese Brötchen…