-
Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsoße
Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsoße gehört zu den Klassikern, die es in meiner Kindheit in regelmäßigen Abständen gab. Und auch Manuel, mein Mann, liebt dieses Gericht sehr. Deswegen stehe auch ich ab und an am Herd und koche unsere Erinnerung an unbeschwerte Tage. Ich glaube, hierfür hat jede Familie ihre eigenen Rezepte und Geheimzutaten. Mein Rezept ist wieder ganz schlicht, ohne speziell gekaufte Dinge und den gewissen Pepp liefert der Majoran, der unheimlich gut mit den Champignons harmoniert. Dazu ist es kein „Ich muss ewig am Herd stehen und aufpassen“-Gericht, sondern eines, das ziemlich schnell fertig ist und gerade die Soße köchelt wunderbar von allein vor sich hin. Aber bevor ich hier…
-
Aubergine im Baconmantel – ein einfaches Rezept für Faule
Neulich wollte ich den Kühlschrank abtauen und Platz und Ordnung schaffen. Am liebsten mache ich das, wenn der Kühlschrank eh schon beinahe leer ist. Was ich dann im Kühlschrank noch fand, waren neben diversen Grillsoßen eine Aubergine und ein paar Scheiben Bacon. Warum also nicht kombinieren und daraus leckere Häppchen zaubern, die auch auf einer Party gut ankommen? Heraus kam Aubergine im Baconmantel. Die Mitglieder dieses Haushalts sind ja der festen Meinung, mit Bacon schmeckt alles besser. Und in diesem Fall stimmt das wirklich. Der knusprige Bacon zaubert aus der Aubergine ein vollmundiges Geschmackserlebnis. Das hat sogar mich als bekennende Auberginen-Zweiflerin überzeugt. Durch die einfache Würzung der Auberginenscheiben ist diese…
-
Rezept für Auberginenaufstrich mit Oliven und Feta
Ich war bisher der felsenfesten Überzeugung, Aubergine schmeckt nicht. Aubergine und ich – das waren bisher unzählige Versuche und unzählige Enttäuschungen, denn bisher hatte ich kein Rezept, bei dem ich dieses Nachtschattengewächs mich durch den Eigengeschmack nicht überrumpelt. Der Auberginenaufstrich hat das geschafft. Dabei ist die Aubergine richtig gesund. Wusstest du das? Die zahlreichen in der – österreichisch genannten – Melanzani Antioxidantien sollen Krebs vorbeugen (Quelle) und durch die Ballaststoffe das Risiko für eine Diabeteserkrankungen senken. Außerdem sorgen die Ballaststoffe für eine langanhaltende Sättigung. Na, wenn das mal kein Grund ist, weiter nach einem passenden Rezept zu suchen. Und ich muss ehrlich zugeben, ich war positiv überrascht. In dem Auberginenaufstrich…
-
Leckeres Pizzabrot – egal ob pur, zum Salat oder als Grillbeilage
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber in den meisten Fällen mag ich zum Salat eine „handfeste“ Beilage. Salat allein macht mich selten glücklich. Da fehlt einfach etwas. Deswegen mag ich dieses Pizzabrot so sehr. Das macht kaum Aufwand, sieht schick aus und schmeckt unheimlich gut – auch einfach so zu Schnittlauchbutter oder Bärlauchbutter. Ich arbeite hier, wie bei den meisten Rezepten rund um Pizza oder Brot, mit getrockneten Kräutern. Die sind erstmal leichter zu bekommen, auch wenn die Jahreszeit nicht passt. Und außerdem sind sie leichter zu dosieren, als wenn ich Blättchen abzählen oder abwiegen muss. Es hat also mit reiner Bequemlichkeit für schlichten Genuss zu tun.…
-
Rezept für Aioli // Liebe zum Eindippen
Heute gibt es mal wieder ein Rezept der Kategorie „Hätte ich früher gewusst, wie einfach das geht, hätte ich es selbst gemacht“. Es geht um Aioli. Dieser Knoblauchdip ist zum Niederknien, dabei ist er so verdammt einfach, dass fertig kaufen schon fast eine Sünde ist. Aioli habe ich das erste Mal im Urlaub in Italien gegessen, auch wenn der Ursprung in Spanien liegt und dieser Knoblauchdip mittlerweile auch in Frankreich fest verwurzelt ist. Und ich habe es geliebt. Seitdem habe ich es immer mal fertig aus dem Supermarkt mitgenommen, bis ich mir vor einiger Zeit überlegt habe, dass das ja eigentlich auch so gemacht werden kann. Beim Stöbern durchs Internet…
-
Mit Mozzarella überbackener Hähnchen-Nudelauflauf
Heute wird es wieder einfach. Ich habe nämlich einen richtig tollen Auflauf im Gepäck. Dieser Nudelauflauf mit Hähnchen geht schnell ist herrlich unkompliziert und schmeckt hervorragend. Alles, was mit Käse gratiniert ist, schmeckt doch gut oder? Naja, fast alles. Und der mit Mozzarella überbackene Hähnchen-Nudelauflauf ist Seelenfutter vom Feinsten. Ich mag Aufläufe ja im Allgemeinen sehr gern. Man wirft alles zusammen, kippt Flüssigkeit darüber, schmeißt Käse dazu und schiebt es in den Ofen. Dann darf man seine Zeit wieder für sich nutzen, ehe die Eieruhr Alarm schlägt, dass man den Auflauf wieder aus dem Ofen fischen muss. Hier habe ich bewusst auf Gemüse verzichtet und ein wirklich spartanisches Gericht gezaubert,…
-
Einfache Gemüsesuppe mit Curry und Kokosmilch – perfekt für die kalte Jahreszeit
Hab ich schon erwähnt, dass ich ein totaler Suppenkasper bin? Einmal, weil man dafür nicht tausende Töpfe und Pfannen braucht. Und dann, weil Suppe sich auch einfach super wegfrieren lässt, wenn es mal mehr gibt. Diese Gemüsesuppe mit Curry und Kokosmilch ist eine leckere Mahlzeit (oder auch perfekt als Vorspeise) für die kältere Zeit im Jahr. Wusstest du, dass das typische Currypulver nicht ein Gewürz ist, sondern aus verschiedenen zusammengesetzt wird? Meist sind Kurkuma, Pfeffer, Chili, Kardamom, Piment, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Koriander enthalten, die durch die vielen sekundären Pflanzenstoffe die Zellen schützen. Die ätherischen Öle aus Kardamom und Koriander können sich zudem positiv auf die Nerven auswirken. Die scharfen…
-
Rezept für einfache und schnelle Thunfischfrikadellen – eine leckere Alternative zu Hack
Frikadellen kennt eigentlich jeder. Manch einer nennt sie Pflanzerl, woanders heißen sie Klopse und meist sind sie aus Hack. Ich möchte dir heute eine tolle Variante mit Fisch vorstellen, die sogar meinen skeptischen Mann überzeugt hat: Thunfischfrikadellen. Bei uns gibt es freitags nämlich in den meisten Fällen Fisch oder vegetarische Gerichte und ich finde, der Bereich ist hier im Blog noch ein wenig dünn besiedelt. Auf der Suche nach einem Rezept habe ich unzählige Variationen durchstöbert und festgestellt, ich muss mir wohl selbst was zusammen reimen. Heraus kamen diese tollen Frikas, die perfekt zu Salat oder Kartoffelstampf passen. Ich kann sie mir aber auch gut zu Reis oder Kartoffelgratin vorstellen.…
-
Türkische Linsensuppe – vegan lecker
Manchmal hat man so Rezepte, die sieht man, macht man nach und liebt sie. Dieses Rezept für türkische Linsensuppe zum Beispiel. Das hat schon einige Jahre auf dem Buckel und jedes Mal, wenn ich es wieder hervorkrame, bekomme ich richtig Vorfreude auf den Genuss. Im Allgemeinen mag ich ja Gerichte aus allen möglichen Ländern. Sie sollten nur möglichst einfach sein und mir nicht schon beim Zubereiten Schweißperlen auf die Stirn zaubern. Denn dann kann man zwar im Anschluss stolz darauf sein, wenn es geklappt hat, aaaaaber gelingsichere Dinge sind mir einfach lieber. Linsen sind ja, wie ich finde, noch immer absolut unterschätzte Dinger. Dabei sind sie so reich an Eiweiß…
-
Rezept für Pasta mit Tomatensoße – einfach, schnell, lecker!
Wir alle lieben Pasta mit Tomatensoße – ein herrlich einfacher Klassiker Habe ich schon einmal erwähnt, wie sehr ich Pasta liebe? Egal ob im Auflauf, nur in Knoblauchöl, mit Champignonrahmsoße (wie hier für dich im Rezept) oder als herrlich einfacher Nudelsalat (den du hier nachmachen kannst) – Pasta geht wirklich immer. Und weil ich hier einen Foodblog betreibe, der für schlichten Genuss steht, darf dieser leckere Klassiker natürlich nicht fehlen. In vielen Rezepten findest du geschälte Tomaten aus der Dose, frische Tomaten, getrocknete Tomaten oder eine wilde Kombination aus allem. Ich wollte hier ein Rezept, das Lust auf mehr macht und gleichzeitig einfach und schnell geht. Eines, bei dem man…