Cappotella

der Foodblog für schlichten Genuss durch und durch

  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutz und Einwilligungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Dieses tolle Rezept für Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin wirst du lieben! Einfachund schnell zauberst du den besonderen Aufstrich!
    Aufstriche süß & herzhaft,  Frühstück,  Rezepte nach Festen,  Weihnachten

    Weihnachtliche Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin

    / 0 Kommentare

    Heute gibt es mal wieder ein Rezept, das mich letztes Jahr komplett umgehauen hat. Diese Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin nämlich gab es letztes Jahr zum Weihnachtsfrühstück und ich war ehrlich gesagt komplett hin und weg. Normalerweise sind weihnachtliche Rezepte ja eher süßer Natur. Hier findest du übrigens meine Rezeptsammlung für diese wunderschöne Zeit. Manchmal darf es allerdings auch etwas Herzhaftes sein. Bei dieser Butter habe ich mich von Marry Kotter inspirieren lassen, die – nebenbei bemerkt – wirklich immer wieder tolle und einfache Rezepte veröffentlicht. Und so entstand die Idee zu diesem Brotaufstrich, der einfach nur herrlich auf frischen Teigwaren schmeckt. Wer diese Leckerei verschenken möchte, sollte sicherstellen, dass…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hier findest du ein einfaches Rezept für Guacamole zum Nachmachen. Himmlisch lecker zu Grillgut, Tortilla-Chips oder Rohkost. Yummy!

    Kinderleichte Guacamole – perfekt als Dip für Chips oder zum Grillen

    1. April 2022
    Ein einfaches Rezept für Auberginenaufstrich mit Feta & Oliven. Simpel, schnell & lecker, vegetarisch. Ein toller Dip zu Chips oder Grillgut.

    Rezept für Auberginenaufstrich mit Oliven und Feta

    6. April 2022
    Rezept für frische Bärlauchbutter. Einmal mit Bärlauchpaste und einmal mit frischem Bärlauch. Herrlich einfach und schnell auf Cappotella, dem Foodblog für einfachen Genuss.

    Rezept für lecker frische Bärlauchbutter

    18. April 2021
  • So einfach kannst du saftiges Grillbrot selber machen. Hier findest du ein einfaches Rezept für Brot vom Grill. Schnell und vegan backen!
    Beilagen,  Brot & Brötchen,  Frühstück,  Partysnacks,  Vegan

    Einfaches Grillbrot – saftiges Brot direkt vom Grill

    / 0 Kommentare

    Jetzt war es hier längere Zeit still, weil ich einfach viel privat um die Ohren hatte (und habe). Aber dieses Grillbrot, das habe ich auf Instagram in den Stories gezeigt und wurde direkt nach dem Rezept gefragt. Also kommt hier dieses wirklich simple Rezept mit etwas Verspätung in den Blog, so dass du es dir ausdrucken und ganz einfach nachmachen kannst. Und so frisches Brot vom Grill ist halt auch einfach was Besonderes. Es duftet herrlich, liefert eine sättigende Beilage und man kann damit sämtliche Soßen vom Teller aufwischen. Ich liebe es sehr.  Dabei ist es wirklich absolut unkompliziert zu machen. Du hast simple Zutaten, die du in jedem Supermarkt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du möchtest Spätzle selbst machen und weißt nicht wie? Dann schau dir dieses kinderleichte Grundrezept für Spätzleteig an. Kochen & genießen.

    Grundrezept für Spätzleteig – Knöpfle oder Spatzen nach Familienrezept

    27. August 2021
    Vegetarischer Schupfnudelsalat - ein tolles sommerliches Gericht, das gut als Hauptspeise, zu Grillfleisch oder einfach so schmeckt. Nachkochen und genießen!

    Rezept für Schupfnudelsalat in der sommerlichen Variante

    29. Juni 2020
    Rezept für Rosenkohl aus dem Ofen - ein veganes Rezept

    Rezept für Rosenkohl aus dem Ofen

    9. November 2020
  • Rezept für Flammkuchen mit Apfel: vegetarisch, schnell und einfach. Eine tolle Alternative zum klassischen Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln.
    Flammkuchen, Pizza & Quiche,  Hauptgericht,  vegetarisch

    Sommerlicher Flammkuchen mit Apfel und Walnuss – so lecker!

    / 0 Kommentare

    „Mama, ich hab Lust auf was herzhaft Süßes. Macht das Sinn?“ Klar macht das Sinn. Und es ist verdammt lecker. Zum Beispiel, wenn man man meinen leckeren Flammkuchen mit Apfel und Walnuss denkt. Der ist nämlich äußerst genial. Was hier natürlich wieder einmal nicht fehlen darf, ist mein Rosmarin. Ich liebe Rosmarin, denn diese aromatischen Nadeln geben vielen Gerichten einfach das i-Tüpfelchen. Und dann noch Honig. Was bitte ist das denn für eine geniale Kombination? Zugegeben, es ist nicht neu, aber so lecker! Mein Rezept für Flammkuchen ist auf jeden Fall wieder kinderleicht. Ich mag es ja einfach und unkompliziert. Kochen und essen soll Spaß machen und nicht schon im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pizzabrot ist die perfekte Beilage zum Grillen, für Salate oder einfach so. Ein einfaches Backrezept mit Hefe, Knoblauch und Olivenöl.

    Leckeres Pizzabrot – egal ob pur, zum Salat oder als Grillbeilage

    25. März 2022
    Dieses Rezept für Spargelquiche ist himmlisch einfach und schmackhaft. So toll kann grüner Spargel mit Schinken in Szene gesetzt werden.

    Einfache Spargelquiche aus Blätterteig

    8. Mai 2022
    Pizza mal anders - dieses Rezept für Spinat-Pizza mit Kloßteigboden ist eine herrliche Abwechslung in der Küche. Schnell, einfach und lecker!

    Pfannen-Spinat-Pizza mit Kloßteigboden, Feta und Cocktailtomaten

    18. Februar 2022
  • Du suchst nach dem perfekten Partysnack? Dann solltest du mein Rezept für Rosmarin-Bubble Bread mit Ofenkäse unbedingt testen. Schnell& lecker
    Brot & Brötchen,  Partysnacks

    Rosmarin Bubble Bread mit Ofenkäse – der perfekte Partysnack für Silvester oder Geburtstage

    / 0 Kommentare

    Jetzt geht es stramm auf den Jahreswechsel zu und ich dachte mir, ein schnelles und einfaches Rezept für Silvester kann nicht schaden oder? Und mit diesem Rosmarin Bubble Bread, das du um einen Ofenkäse machst, kannst du eigentlich nix falsch machen. Hier bei uns herrscht im Allgemeinen große Rosmarinliebe. Die Kinder hätten am liebsten jeden Tag Kartoffeln mit und lieben ihn selbst knusprig aus dem Ofen. Da lag es also nahe, das mit dieser tollen Brötchenblume zu verbinden. Und in Kombination mit dem Ofenkäse ist das ein absoluter Genuss. Das Tolle dabei ist nämlich, dass die Brötchen genau gleich mit dem Käse fertig sind und man nicht noch extra toasten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle Nutellahörnchen backen aus nur vier Zutaten. Ein easy Rezept für spontane Gäste und leckeren Genuss auf Cappotella, dem Foodblog mit realistischen Rezepten

    Rezept für schnelle Nutellahörnchen mit Blätterteig

    20. April 2020
    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
    So einfach kannst du mit meinem Rezept selber Toastbrot backen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Sandwichtoast kinderleicht.

    Einfaches Toastbrot backen // ein unkompliziertes Rezept für Sandwichtoast

    8. Oktober 2021
  • Hier findest du ein einfaches Rezept für überbackene Feigen mit Feta und Rosmarin. Einfach nachkochen und in wenigen Minuten genießen!
    Beilagen,  Hauptgericht,  Salate & Gemüse,  vegetarisch

    Mit Feta überbackene Feigen – sündhaft lecker!

    / 0 Kommentare

    Hier geht es heute verdammt lecker zu. Ich habe nämlich ein Rezept im Gepäck, das so herrlich einfach und dennoch schmackhaft und vorzeigbar ist, dass ich mich schon fast schäme, es als ganzes Rezept zu präsentieren. Mit Feta überbackene Feigen sind einfach nur traumhaft lecker, ich könnte mich reinlegen. Die Inspiration hierfür kam von Maren Kissing, die du vielleicht von „Ab ins Beet“ kennst. Wusstest du, dass Feigen (meist) eigentlich gar nicht vegan sind? Denn die Wespenweibchen dringen in die schmalen Blüten ein und verletzen dabei ihre Flügel so, dass sie nicht mehr aus der Blüte entkommen. Dort legen sie dann ihre Eier und sterben. Ein feigeneigenes Enzym zersetzt diese…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Burger Buns - ein herrlich einfaches Rezept für Burgerbrötchen, das immer gelingt.

    Rezept für Burger Buns – die besten Burgerbrötchen

    22. Juni 2020
    Leckerer Blumenkohl-Kartoffelsalat mit Ei und Mayonnaise - ganz einfach auf Cappotella, dem Kochblog für schlichten Genuss

    Blumenkohl-Kartoffelsalat mit Ei – wirklich einfach!

    28. Oktober 2022
    Dieses leckere Rezept für Blumenkohl mit Semmelbröselkruste musst du probieren. So einfach, so schnell. In wenigen Minuten essen!

    Rezept für Blumenkohl mit Semmelbröselkruste – ganz einfach!

    1. November 2022
  • Rezept für Rosmarin - Zitronenmuffins backen. Muffins, Kuchen, Backrezept
    Muffins & Brownies,  Süßes,  vegetarisch

    Rosmarin – Zitronenmuffins mit Pfiff // lecker & einfach backen

    / 0 Kommentare

    Es gibt Muffins und dann gibt es DIE Muffins. Diese Muffins mit Pfiff nämlich. Ich mag es ja, wenn man bei der Kombination erstmal skeptisch eine Augenbraue hebt und zweifelnd einen kleinen Biss macht, bevor man feststellt: Hey, diese Rosmarin – Zitronenmuffins mit Pfiff, die schmecken ja! Und zwar gut! Rosmarin und Zitrone harmonieren im Allgemeinen extrem gut. Egal ob zum Fisch oder auch an Ofenkartoffeln, die Kombination aus dem herben Rosmarin und der erfrischenden Zitrone ist unschlagbar. Da ist voller Genuss vorprogrammiert. Kennst du schon meinen einfachen Zitronenkuchen? Für das Rezept habe ich frischen Rosmarin aus dem Garten verwendet, du kannst aber auch getrockneten und schon fein gehackten Rosmarin…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dieses kinderleichte Rezept für Hefeschnecken wirst du lieben! Schritt für Schritt erkläre ich dir, wie du diese Leckereien backen kannst!

    Saftige Hefeschnecken mit Biscoff-Creme und Creme Cheese Topping aus der Muffinform

    25. Februar 2022
    Schokoladenkuchen vom Blech ist eine Sünde wert. Schnell, gelingsicher und einfach lecker ist dieses Rezept auf Cappotella

    Rezept: saftiger Schokoladenkuchen vom Blech

    16. März 2020
    Muffins mit Zimt und Heidelbeeren sind eine unschlagbare Kombination. Hier findest du ein einfaches Rezept zum Backen dieser Leckerei! Zimtmuffins für alle!

    Rezept für saftige Muffins mit Zimt & Heidelbeeren

    22. März 2020
  • Rezept: eingelegter Knoblauch in Olivenöl mit Thymian, Rosmarin und Chili - ein tolles Geschenk aus der Küche
    Eingekocht und konserviert,  Geschenke aus der Küche,  Hauptgericht,  Vegan

    Rezept: leckerer eingelegter Knoblauch in Öl

    / 0 Kommentare

    Eingelegter Knoblauch auf Butterbrot – wenig macht mich seliger Hier gibt es kaum ein herzhaftes Rezept ohne Knoblauch. Irgendwie gehört der zum Alltag fast so dazu wie der Kaffee am Morgen. Ehrlich, Knoblauch ist einfach nur toll. Und eingelegt hält er um einiges länger als wenn man ihn einfach nur im Kühlschrank oder neben dem Obstkorb aufbewahrt. Mich ärgert es nämlich schon ziemlich, wenn die Knollen, die ich gekauft habe, nach einer Woche so ausgetrieben sind, dass ich mir einen Namen für den Nachwuchs überlegen soll. Aber weil Knoblauch eben auch überaus gesund ist, sollte er in keinem Haushalt fehlen. Knoblauch wirkt nämlich zum Beispiel wie ein natürliches Antibiotikum, das…

    weiterlesen
  • ROsmarinsirup mit Fliedernote kochen, ein tolles Rezept als Geschenk aus der Küche.
    alkoholfrei,  Drinks,  Geschenke aus der Küche,  Vegan

    Rezept für Rosmarinsirup mit Fliedernote

    / 0 Kommentare

    Gerade blüht der Rosmarin so schön und mittlerweile ist unser Rosmarinstrauch einfach nur voluminös. Nebenbei ist der Sommerflieder auch schon dabei, hier alles in sanftes Lila und Weiß zu hauchen. Höchste Zeit also für ein Rezept, der diese beiden tollen Pflanzen miteinander kombiniert: Rosmarinsirup mit Fliedernote. Eins vorab: Flieder an sich ist nicht giftig. Allerdings kann er in der Natur bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Gekocht können die Bitterstoffe im Flieder jedoch positiv fiebersenkend und anregend auf die Verdauung wirken. Nach 20 Minuten Kochzeit sind die Nebenwirkungen von Farnesol, Anisaldehyden, Syringin und Alpha-Pinenen unterbunden. Rosmarin wirkt sich beruhigend auf die Nerven aus, unterstützt Galle und Leber und wirkt hustenmildernd.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Du suchst ein sommerlich erfrischendes Getränk? Wie wäre es mit Melonen-Lassi? Ein einfaches veganes Rezept für einen leckeren Joghurtdrink.

    Rezept für veganen Melonen-Lassi // ein sommerlich erfrischender Drink

    9. Juni 2021
    Keine Lust auf Fertigprodukte von Firmen ohne Verantwortungsgefühl? Dann mach dir doch dein Instant - Kakaopulver selber. Einfach, schnell und lecker!

    Rezept für selbstgemachtes Instant-Kakaopulver

    28. August 2020
    Rezept für vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter: Ein rundum gesundes Frühstück für alle, die morgens nicht gern essen.

    Vegane Bananenmilch mit Erdnussbutter // Powerfrühstück

    26. Februar 2021
  • Rosmarinkartoffeln sind nicht nur unheimlich lecker, sie sind auch ein einfaches Wohlfühlrezept. Ich erkläre dir, wie du schnell zu diesem Genuss kommst!
    Beilagen,  Hauptgericht,  Vegan,  vegetarisch

    Rezept für kinderleichte Rosmarinkartoffeln

    / 0 Kommentare

    Hier steht so ziemlich jeden Tag ein kleiner Mensch an der Terrassentür und reicht mit abgezupfte Rosmarinnadeln, weil er unbedingt wieder seine heißgeliebten Rosmarinkartoffeln essen möchte. Ja, mein 4jähriger liebt Rosmarin wirklich. Und ich mag ihn auch sehr. Rosmarin ist nebenbei bemerkt, ein richtig tolles Rundumpaket. Der Lippenblütler, der zwischen März und Mai blüht, wird seit vielen Jahrhunderten in der Medizin eingesetzt. Die ätherischen Öle, die in den Nadeln vorhanden sind, regen die Durchblutung an und sollen den Kreislauf in Schwung bringen. Am besten schmeckt natürlich frischer Rosmarin aus dem Garten. Aber auch getrockneter ist vollkommen in Ordnung – hat jedoch weit weniger Wirkung auf den Körper. Aber auch Kartoffeln…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pestobrot: ein herrlich unkompliziertes Rezept für Pestobrot mit Hefeteig. Dieses Brot wirst du lieben, denn es schmeckt unschlagbar gut und braucht weniger als eine Stunde vom Start bis zum Genuss!

    Rezept für einfaches Pestobrot – Grillbrot ohne Gehzeit

    13. Juni 2020
    Kohlrabi-Pommes, Kohlrabipommes, Pommes Frites, French Fries, vegan, Rezept

    Rezept für Kohlrabi-Pommes aus dem Ofen

    7. Oktober 2020
    Hier findest du ein einfaches Rezept für Naan-Brot ohne Hefe. Indisches Fladenbrot aus der Pfanne. Vegan und vegetarisch möglich. So lecker!

    Indisches Naan-Brot ohne Hefe // schnell, einfach & lecker

    17. Mai 2022

Kategorien

  • Drinks
    • alkoholfrei
    • mit Schuss
  • Eingekocht und konserviert
  • Frühstück
    • Aufstriche süß & herzhaft
    • Brot & Brötchen
    • Granola,Müsli & Cerealien
    • zuckerfrei
  • Geschenke aus der Küche
  • Hauptgericht
    • Aufläufe & Gratins
    • Beilagen
    • Flammkuchen, Pizza & Quiche
    • Fleisch & Fisch
    • Pasta
    • Salate & Gemüse
    • Soßen
    • Suppen & Eintöpfe
  • Kräuter, Dips & Dressings
  • Partysnacks
  • Rezepte nach Festen
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Süßes
    • Blätterteig
    • Cookies & Plätzchen
    • Cremes & Desserts
    • Hefegebäck
    • Kuchen
    • Muffins & Brownies
  • Vegan
  • vegetarisch
  • Zu Gast bei

Seiten

  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

Schlagwörter

Apfel backen Backrezept Brot Butter Champignons Feta Frischkäse Geschenkidee Haferflocken Hefe Hefeteig Honig Kartoffeln Knoblauch kochen Kochrezept Kuchen Käse Mandeln Marmelade Milch Muskatnuss Nudeln ohne Ei Olivenöl Pasta Quark Rezept Rosmarin Sahne Salat Schokolade Senf Sonnenblumenöl Suppe Thymian Tomate vegan vegetarisch Walnüsse weiße Schokolade Zimt Zitrone Zwiebeln
2023 © Copyright by Cappotella
Ashe Theme von WP Royal.