Gefüllte Paprika mit Reis – ein veganes One Pot Gericht
Bevor wir angefangen haben, tierische Produkte zu vermeiden, war das eines unserer Lieblingsessen. Jetzt habe ich es in vegan versucht und muss das unbedingt mit dir teilen, weil ich gefüllte Paprika mit Reis einfach nur liebe und finde, das solltest du auch unbedingt mal ausprobieren! Dieses Gericht geht nämlich unheimlich einfach und ist perfekt, wenn man für mehrere Personen kochen möchte, ohne dass man ewig in der Küche steht. Dieses Gericht besticht außerdem durch die günstigen Zutaten. Meine Paprika, zum Beispiel, ist gerettetes Gemüse von einem Supermarkt. Sie war nicht mehr knackig und wurde daher aussortiert. Aber da sie ja eh gekocht wird, macht das nichts. Man braucht kein normschönes…
Vegane Chili Cheese Fries – so lecker!
Manche Rezepte brauchen eine ellenlange Zutatenliste – und jedes einzelne Gewürzkörnchen ist es wert, denn der Geschmack haut einfach vom Hocker! So geht es mir mit diesen Chili Cheese Fries. Ich sehe es nämlich nicht ein, auf Genuss zu verzichten, nur weil wir tierische Produkte meiden. Das Genusserlebnis kommt durch den gezielten Einsatz von Kräutern und Gewürzen. Wer das ein bisschen drauf hat, kommt nicht auf den Gedanken des Verzichts, finde ich. Vegane Chili Cheese Fries sind jedenfalls ein absolutes Wohlfühlessen, das ich mittlerweile schon mehrmals gekocht habe. Es ist ein bisschen aufwendiger als die meisten meiner Hauptgerichte hier im Blog, aber es lohnt sich so sehr! Ich jedenfalls koche…
Mie-Nudeln mit Paprika-Frischkäsesoße // einfach und vegan
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Rezepte mag, die sich quasi von selbst machen? Dieses hier ist eines davon. Klar muss man vorher schneiden, aber man spart sich das Stehen am Herd und das ständige Umrühren. Wenn das Gemüse länger vor sich hin kocht, dann ist das so. Weicher als weich kann es nicht werden. Außerdem hat die Soße eine so tolle Farbe, da macht sowohl das Kochen als auch das Essen richtig Spaß! Ich meine: Sieh dir diese Farbe an! Da muss man doch Lust drauf bekommen oder? Denn das Auge isst bekanntlich auch mit. Du kannst übrigens die Mie-Nudeln durch ganz normale ersetzen. Ich selbst wollte es…
Vegane Glasnudelpfanne – fertig in 10 Minuten!
Hier herrscht große Glasnudelliebe. Klar, dass wir dann immer wieder damit experimentieren und schauen, was man damit zaubern kann. In diesem Fall ist eine wunderbare vegane Glasnudelpfanne entstanden, die ich unbedingt mit dir teilen möchte. Ein wirklich einfaches Rezept, das binnen 10 Minuten auf dem Tisch steht und deshalb schon als Fastfood durchgeht oder? Ich bin ja eigentlich kein großer Freund von Tofu, aber hier in diesem Gericht macht er sich wirklich gut und fügt sich toll zum ganzen Gemüse ein. Die Gewürze und die anderen Zutaten findest du ganz bequem im Supermarkt und die Glasnudeln kaufe ich zum Beispiel immer in rauen Mengen, wenn es beim Discounter wieder Asia-Wochen…
Mit Hack gefüllte Paprika mit Tomatenreis kochen – ein One Pot Gericht
Heute wird es mit gefüllter Paprika wieder omnivor – du kannst das ganze Gericht aber genauso vegetarisch halten, wenn du statt Fleisch Sojaschnetzel oder veganes Hack verwendest und Gemüsebrühe nutzt. Das schon einmal vorne weg. Aber ich dachte mir, ich verblogge diesmal ein Gericht, das wir sehr selten machen, aber wenn, dann ist es ein richtig besonderes Essen. Weißt du, wie ich meine? Die meiste Zeit ernähren wir uns nämlich, dank der vegetarischen 10-jährigen, ohne Fleisch und Fleischprodukte. Für gefüllte Paprika gibt es ja zig verschiedene Varianten. Die einen machen die Paprikas in Hälften und backen sie im Ofen aus, die nächsten im Topf und andere stellen sie auf den…
Einfaches Hähnchencurry ohne Tamtam – so lecker!
Heute habe ich mal wieder ein leckeres Kochrezept im Gepäck. Diesmal gibt es Hähnchencurry ohne großartiges Tamtam, dafür mit ganz viel Geschmack. Curry im Allgemeinen mag ich ja unheimlich gern und koche es, wie du hier siehst, auch gern vegan. Manchmal darf es dann aber auch ausgesuchtes Fleisch von Tieren aus guter Haltung sein – wie bei diesem Rezept für Hähnchencurry. Das passiert nicht oft, dass wir Fleisch kaufen und essen, aber wenn, dann komplett bewusst. Dieses Curry besticht dadurch, dass es unheimlich schnell fertig ist und man nicht mit Gewürzen wie Koriander oder Ingwer experimentieren muss, sondern abgesehen von der Chilipaste in der Regel alle Zutaten bequem zuhause hat.…
Rezept für veganes Curry mit Reis // ein One-Pot-Gericht
Ich mag schnelle Gerichte. Und vor allem, wenn sie unkompliziert gehen. Genauso wie mein veganes Curry, das in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. Und es duftet nicht nur himmlisch, es schmeckt auch wunderbar. Außerdem ist es das perfekte Resteessen. Du hast noch Gemüse übrig? Rein damit. Du weißt nicht, wohin mit dem übrigen Reis? Den kannst du hier einfach unterrühren. Und das Beste ist, dass du wirklich keine exotischen Zutaten brauchst und es gelingsicher ist. Mein persönliches Kryptonit ist Ingwer, deswegen wirst du es auch in dieser Rezeptrichtung nicht vorfinden. Was ich an meiner Gemüsekonstellation total gern mag, ist die Farbe. Du hast so viele tolle und bunte Farben…
Rezept für kleine Schinkentorte aus der Springform
Manchmal brauche ich neue Inspirationen und schaue dann im Netz, was ich nachmachen oder für uns abändern könnte. Dieses Rezept für Schinkentorte allerdings, das ist mit Liebe und ohne Hilfe von Netzrecherchen entstanden. Und ich hatte selten ein so unkompliziertes, sättigendes und richtig genial schmeckendes Gericht zum Mittagessen. Für alle Low Carb-Freunde ist das eine tolle Inspiration. Aber auch für alle, die gerade weder an Hefe oder Mehl kommen, allerdings noch Schinken übrig haben. Toll ist es außerdem, dass du frei entscheiden kannst, ob du das Gemüse austauschst gegen Dinge, die dir besser schmecken oder doch beim Standardrezept bleibst. Ich mag mein Essen gern bunt und abwechslungsreich, weswegen ich mich…