-
Mein weihnachtliches Grießbrei-Rezept : eignet sich auch als Dessert!
Grießbrei wärmt von innen – und ist absolutes Wohlfühlessen. Deswegen gebe ich dir hier nun mein liebstes weihnachtliches Grießbrei-Rezept an die Hand. Das geht nämlich unheimlich schnell, schmeckt uns hier wirklich allen und eignet sich perfekt als schnelles Dessert für Heiligabend oder die Winterzeit. Und wenn man mag, nimmt man einfach die doppelte Menge und ersetzt eine Hauptmahlzeit damit. Wir sind ja schon groß, wir dürfen das! Nee, ehrlich, Grießbrei steht eigentlich nicht oft hier auf dem Plan. Und wenn, dann ist meist jemand krank oder hat Schluckbeschwerden. Dabei ist dieser Brei eine so leckere Speise, die total unterschätzt wird. Man kann mit Gewürzen variieren, mit verschiedenen Toppings arbeiten und…
-
Pasta mit Feldsalatpesto – so einfach!
Wer hat Lust auf Pasta? Ich glaube, es gibt so gut wie niemanden, der diese Frage verneint. Und diese Pasta mit Feldsalatpesto ist ein absoluter Genuss! Wie ich auf dieses Rezept gekommen bin? Ganz einfach: Wir beziehen unser Obst und Gemüse über die Rettertüten von Lidl oder Toogoodtogo. Was darin ist, ist oftmals eine Überraschung und ich muss aus den Überraschungen Gerichte für die ganze Familie zaubern. In einer der letzten Tüten war unheimlich viel Feldsalat drin, der nicht mehr so schön aussah. Als Salat hätten es meine Kinder also eher weniger angerührt. Dieses Feldsalatpesto allerdings, das kam richtig gut an. Und nebenbei habe ich so gesunde Fette und Eiweiß…
-
3-Zutaten-Bagels – schnell und einfach!
Auch, wenn das Rezept etwas anderes vermuten lässt: diese Bagels kommen wirklich mit 3 Zutaten aus und werden wunderbar saftig und sättigend. Und dabei sind sie auch noch richtig leicht zu machen. Solch einfache Rezepte liebe ich ja sehr! Du brauchst für die 3-Zutaten-Bagels wirklich nur Joghurt, Mehl und Backpulver. Alles andere ist quasi optional. Wenn du es süßer magst, kannst du beispielsweise mit Erythrit oder Goldsaft süßen. Magst du es lieber herzhaft, greife auf Salz zurück. Und wenn du magst, kannst du die Bagels noch mit Sesam oder Sonnenblumenkernen bestreuen. Als ich das Rezept – allerdings ohne Backpulver – auf Tiktok entdeckt hatte, war ich ehrlich gesagt erst einmal…
-
Dulce de Leche Likör // salziger Karamelllikör
Heute gibt es mal wieder ein vegetarisches Rezept für ein richtig tolles Geschenk aus der Küche: Karamelllikör! Da Weihnachten in weniger als vier Wochen ansteht, dachte ich mir, ich zeige mal wieder eine einfache Idee, die weniger als 5 Minuten braucht und sich richtig toll als kleine Aufmerksamkeit macht. Diesen Dulce de Leche Likör habe ich bereits letztes Jahr ganz oft verschenkt und er kam richtig gut an. Im Allgemeinen finde ich ja, dass gezuckerte Kondensmilch einfach nur krass ist. So viele tolle Leckereien, Gerichte und Getränke können daraus gezaubert werden. Und dabei ist die Zubereitung in den meisten Fällen wirklich kinderleicht – wie eben hier. Die Zutaten für den…
-
Weihnachtliche Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin
Heute gibt es mal wieder ein Rezept, das mich letztes Jahr komplett umgehauen hat. Diese Nussbutter mit Knoblauch und Rosmarin nämlich gab es letztes Jahr zum Weihnachtsfrühstück und ich war ehrlich gesagt komplett hin und weg. Normalerweise sind weihnachtliche Rezepte ja eher süßer Natur. Hier findest du übrigens meine Rezeptsammlung für diese wunderschöne Zeit. Manchmal darf es allerdings auch etwas Herzhaftes sein. Bei dieser Butter habe ich mich von Marry Kotter inspirieren lassen, die – nebenbei bemerkt – wirklich immer wieder tolle und einfache Rezepte veröffentlicht. Und so entstand die Idee zu diesem Brotaufstrich, der einfach nur herrlich auf frischen Teigwaren schmeckt. Wer diese Leckerei verschenken möchte, sollte sicherstellen, dass…
-
Winterlicher Gemüseeintopf mit Hack // Das wärmt von innen
Eintopf ist Liebe. Und mein winterlicher Gemüseeintopf mit Hack ist eine wirklich große Liebe für die kalte Jahreszeit. Dabei geht er so herrlich einfach und macht richtig viele Leute satt. Quasi ein Gericht für den schmalen Geldbeutel. Das kann eigentlich nie schaden oder? Im Titel steht zwar, dass der Gemüseeintopf mit Hack ist, allerdings habe ich das Gericht selbst komplett vegan gekocht. Da wir hier ein Kind haben, das aus Tierliebe auf tierische Produkte verzichten möchte, passen wir uns da gern an. Es schmeckt in beiden Variationen. Sowohl mit Fleisch als auch mit der veganen Alternative auf Erbsenbasis. Außerdem mag ich es, wenn man mit einfachsten Zutaten etwas Volles zaubern…
-
Winterliche Apfel-Zimtschnecken vom Blech
Wenn es ein Gebäck gibt, das ich uneingeschränkt immer backen darf, dann sind das Zimtschnecken. Die mag hier nämlich wirklich jeder, egal wer. Und deswegen gibt es sie auch ziemlich häufig. Diese winterliche Variante mit Apfel allerdings, die habe ich neu ins „Sortiment“ mit aufgenommen. Diese Variante der Apfel-Zimtschnecken fanden die Kinder nämlich besonders lecker! Ich habe mich übrigens ewig nicht an Hefeteig getraut. Mir wurde nämlich immer gesagt, der sei so kompliziert und könne nur von erfahrenen Bäcker*innen gut gemacht werden. Pustekuchen. Hefeteig ist kinderleicht und dazu noch unheimlich flexibel. Du willst erst am nächsten Tag backen? Dann lass den Teig im Kühlschrank gehen. Du hast keine Zeit? Dann…
-
Tiktok-Trend Butterboard vegan und herzhaft -ganz einfach!
Manche Trends muss man einfach ausprobieren – wie das Butterboard Ich muss ehrlich zugeben, als ich das das erste Mal gesehen hatte, dachte ich mir „Was zu Hölle?“. Aber eigentlich ist das doch ganz cool. Butter auf einem Holzbrett, verziert mit Gewürzen, Kräutern und eventuell noch Gemüse oder Obst hat was. Nicht nur, dass es optisch wirklich einiges hergibt, es macht auch Spaß, mal den Spieß umzudrehen und Brot in Butter zu dippen, statt das Brot damit zu bestreichen. Ich habe mich hier auf eine vegane Variante beschränkt. Du kannst aber die vegane Butter auch einfach durch eine aus Kuhmilch ersetzen und damit deine eigene Vorliebe mit einbringen. Auch kannst…
-
Rezept für Hefezopf aus der Kastenform mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme
Man kann nie früh genug anfangen, weihnachtliche Dinge zu backen oder? Gerade die Adventszeit ist geprägt von herrlichem Duft nach Plätzchen, Zimt und Punsch. Da darf ein kinderleichter Hefezopf aus der Kastenform nicht fehlen. Und dieser Zopf mit Zimt-Apfelwürfeln und Spekulatiuscreme passt perfekt in diese magische Zeit. Das Rezept ist wieder so kinderleicht, das schaffst du auch, wenn du noch nicht so geübt im Umgang mit Hefeteig bist. Ich mag es nämlich gern unkompliziert und schnell. Die Zutaten findest du natürlich, wie bei (fast) allen meiner Rezepte im normalen gut sortierten Supermarkt. Du musst also nicht bei Vollmond nackt um einen Stein tanzen, damit du die perfekte Tinktur bekommst. Nee,…
-
Weihnachtszucker selber machen – ein einfaches Geschenk aus der Küche
Es geht in großen Schritten auf Weihnachten zu. Und dementsprechend suche ich immer nach schönen und schnellen Ideen für tolle Weihnachtsgeschenke aus der Küche. Dabei bin ich über Weihnachtszucker gestoßen und dachte mir, das probiere ich mal aus. Denn mal ehrlich: Weihnachten ist süß und duftet so herrlich nach Gewürzen. Da ist es doch genial, wenn man ein Duft- und Geschmackserlebnis verschenken kann oder? Dieser Zucker hat wieder sehr einfache Zutaten, die du wahrscheinlich in der Vorweihnachtszeit eh im Haus hast. Und gleichzeitig kannst du ihn, wenn du magst, mit Rezepten verschenken. Zum Beispiel für Plätzchen, wie Spekulatius (Hier findest du das beste Rezept dafür!). Aber auch im Kaffee oder…